Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESCHLECHTSGEMEINSCHAFT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESCHLECHTSGEMEINSCHAFT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - L2 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - G2 - E1 - M3 - E1 - I1 - N1 - S1 - C4 - H2 - A1 - F4 - T1 | 43 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESCHLECHTSGEMEINSCHAFT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESCHLECHTSGEMEINSCHAFT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|C|H|L|E|C|H|T|S|G|E|M|E|I|N|S|C|H|A|F|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GLEICHGEMACHT LICHTSCHACHTE LICHTSCHACHTS NACHSCHLEICHE NACHSCHLEICHT NACHSCHLICHET NACHSCHLICHST SCHIEFGELACHT GESCHACHTELTEM GESCHLACHTETEM GESCHMEICHELTE GLEICHMACHTEST SCHEINGEFECHTE SCHEINGEFECHTS SCHIEFLACHTEST SCHLACHTFESTEN SCHLACHTFESTES SCHLAFITTCHENS TSCHECHISCHSTE HINGESCHLACHTET EINGESCHACHTELTE SCHEMENHAFTESTES
SCHAFSMILCH LICHTSCHACHT NACHSCHLICHE NACHSCHLICHT GESCHLICHENEM GESCHMEICHELT GLEICHMACHENS GLEICHMACHEST GLEICHMACHTEN GLEICHMACHTET LEICHTGEMACHT SCHACHTISCHEN SCHACHTISCHES SCHEINGEFECHT SCHIEFLACHENS SCHIEFLACHEST SCHIEFLACHTEN SCHIEFLACHTET SCHLACHTFESTE SCHLACHTFESTS SCHLAFITTCHEN SCHLIESSFACHE TSCHECHISCHEN TSCHECHISCHES ANGESCHLEIFTEM GASTECHNISCHEM GESCHMACHTETEN GESCHMACHTETES MENSCHLICHSTES SCHELMENHAFTES SCHELMISCHSTEN SCHMEICHELTEST EINGESCHACHTELT GESCHLICHENSTES SCHEMATISCHSTEN SCHEMENHAFTESTE STEIFGESCHLAGEN ANGESCHMIEGTESTES
FACHLICHEM SCHAFMILCH NACHSCHLICH SECHSFACHEM GESCHMEICHEL GLEICHMACHEN GLEICHMACHET GLEICHMACHST GLEICHMACHTE NACHTSCHICHT SCHACHTISCHE SCHACHTISCHS SCHIEFLACHEN SCHIEFLACHET SCHIEFLACHST SCHIEFLACHTE SCHLACHTFEST TSCHECHISCHE TSCHECHISCHS GESCHACHTETEM GESCHICHTETEM GESCHMACHTETE MENSCHLICHSTE NACHGEFILMTES SCHELMENHAFTE SCHELMISCHSTE SCHLECHTESTEM SCHLECHTGEHEN SCHLICHTESTEM SCHMEICHELTEN SCHMEICHELTET GESCHACHTELTEN GESCHACHTELTES GESCHLACHTETEN GESCHLACHTETES GESCHLICHENSTE HINSCHLACHTEST HINSCHLACHTETE MECHANISCHSTES SCHEMATISCHSTE SCHLECHTSTEHEN SCHNEEMATSCHES ANGESCHMIEGTESTE
GLEICHMACHE GLEICHMACHT SCHACHTISCH SCHIEFLACHE SCHIEFLACHT TSCHECHISCH GEFEILSCHTEM GEFLANSCHTEM GEFLETSCHTEM GEHEIMFACHES GESCHLAFENEM GESCHLEIFTEM GESCHMACHTET LEICHTMACHEN MENSCHLICHES NACHGEFILMTE SACHLICHSTEM SCHELMENHAFT SCHELMISCHEN SCHELMISCHES SCHLAGFESTEM SCHLESISCHEM SCHMEICHELNS SCHMEICHELST SCHMEICHELTE FESTGEMACHTEN FESTGEMACHTES GESCHACHTELTE GESCHLACHTETE GESCHLICHENES HINSCHLACHTET MECHANISCHSTE NACHSCHMISSET SCHEMATISCHEN SCHEMATISCHES SCHEMENHAFTES SCHIEFGELEGEN SCHNEEMATSCHS TECHNISCHSTEM ANGESCHLEIFTES EINSCHACHTELST EINSCHACHTELTE ENTSCHLEICHEST GASTECHNISCHES GESCHLAGENSTEM GESCHNIEGELTEM SELIGGEMACHTEN SELIGGEMACHTES STEIFSCHLAGENS STEIFSCHLAGEST EINGESCHALTETEM GESCHLEIMTESTEN GESCHLEIMTESTES SENEGALESISCHEM
FACHLICHEN FACHLICHES GLEICHMACH SECHSFLACH GEHEIMFACHE GEHEIMFACHS LICHTECHTEM MENSCHLICHE NACHGEFILMT SCHELMISCHE SCHMEICHELE SCHMEICHELN SCHMEICHELT SECHSFACHEN SECHSFACHES FASSLICHSTEM FESTGEMACHTE FESTLICHSTEM GEFACHTESTEM GESCHACHTELT GESCHLACHTET GESCHLECHTES GESCHLICHENE GESCHLICHTET GESCHNIEFTEM GIFTSCHLANGE HINSCHLACHTE MECHANISCHES NACHFILMTEST NACHSCHMISSE NACHSCHMISST SCHEMATISCHE SCHEMENHAFTE SCHMACHTETEN SCHNEEMATSCH ANGESCHLEIFTE ANSCHLEICHEST EINSCHACHTELE EINSCHACHTELT ENTSCHLEICHET ENTSCHLEICHST ENTSCHLICHEST GASTECHNISCHE GESCHACHTETEN GESCHACHTETES GESCHICHTETEN GESCHICHTETES SCHALTTISCHEN SCHLECHTESTEN SCHLECHTESTES SCHLICHTESTEN SCHLICHTESTES SEESCHLACHTEN SELIGGEMACHTE STEIFSCHLAGEN STEIFSCHLAGET ANGEFLEHTESTEM ANGESCHMIEGTES ENGMASCHIGSTES FESTGEHALTENEM FESTGENAGELTEM GESCHLEIMTESTE NICHTSESSHAFTE
FACHLICHE CHEFSACHEN FISCHCHENS GEFLACHTEM GEHEIMFACH MENSCHLICH SACHLICHEM SCHELMISCH SCHLECHTEM SCHLICHTEM SCHMEICHEL SCHMEICHLE SECHSFACHE FALSCHESTEM FECHENHEIMS FEINGEMACHT FESTGEMACHT GESCHLECHTE GESCHLICHEN MECHANISCHE MILCHSAFTES NACHFILMEST NACHFILMTET NACHSCHMISS SCHEMATISCH SCHEMENHAFT SCHIECHSTEM SCHILFMATTE SCHLECHTHIN SCHMACHTENS SCHMACHTEST SCHMACHTETE TECHNISCHEM ANGESCHLEIFT ANSCHLEICHET ANSCHLEICHST ANSCHLICHEST EINSCHACHTEL EINSCHACHTLE ENTELECHISCH ENTSCHLEICHE ENTSCHLEICHT ENTSCHLICHET ENTSCHLICHST FEINMACHTEST GASTECHNISCH GEEHELICHTEM GEFEILSCHTEN GEFEILSCHTES GEFLANSCHTES GEFLETSCHTEN GEFLETSCHTES GEGLITSCHTEM GESANGLICHEM GESCHACHTETE GESCHICHTETE GESCHLAFENES GESCHLAGENEM GESCHLEIFTEN GESCHLEIFTES GIFTSTACHELN GIFTSTACHELS LIEGENSCHAFT NACHGELEGTEM NACHTLICHTES SACHLICHSTEN SACHLICHSTES SCHACHTELTEN SCHALTTISCHE SCHIEFGEHENS SCHIEFHALSES SCHLACHTETEN SCHLAGFESTEN SCHLAGFESTES SCHLECHTESTE SCHLESISCHEN SCHLICHTESTE SCHLICHTETEN SELIGGEMACHT STECHFLIEGEN STEIFSCHLAGE STEIFSCHLAGT TAGSCHICHTEN TIEFSCHLAGES ANGESCHMIEGTE ANSCHLEIFTEST ENGMASCHIGSTE ENTSCHLIEFEST GESCHLISSENEM GLEICHGESEHEN SELIGMACHTEST STACHELIGSTEM TECHNISCHSTES ENGELSGESICHTS GEHEIMGEHALTEN GESCHLAGENSTES GESCHNIEGELTES LEGASTHENISCHE MAGNETISCHSTES TAGESGESCHEHEN EINGESCHALTETES
die Eigenschaft hoch, höherer Lebewesen, männlich oder weiblich zu sein
Kollektivum die Gruppe entweder aller männlicher Menschen oder aller weiblicher
kurz für Geschlechtsteil
Grammatik grammatische Kategorie von Hauptwörtern, Beiwörtern, Geschlechtswörtern und Fürwörtern (Substantiven, Adjektiven, Artikeln, Pronomen), also von Nennwörtern (Nomen; im traditionellen weiteren Sinn)
Topologie eine topologische Invariante, die zur Klassifikation von algebraische Fläche, algebraischen Flächen dient
Gruppe von Personen, die sich einander verbunden fühlen
Organisation, die sich zu bestimmten Zwecken gebildet hat