Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEWEHRKOLBENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEWEHRKOLBENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - W3 - E1 - H2 - R1 - K4 - O2 - L2 - B3 - E1 - N1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEWEHRKOLBENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEWEHRKOLBENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|W|E|H|R|K|O|L|B|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLOBEN KNOBEL KNOBLE KOBELN KOBELS WEBLOG WEGHOB WOLKEN BEKEHRE BEWOGEN BEWOHNE BOWLENS EKLOGEN GEWERKE GEWERKS GEWOBEN KERBELS KLEBENS KLEBERN KLEBERS KNEBELE KNEBELS KOHLENS KOHLERS WEGHEBE WEGHOLE WELKENS WELKERE WERKELE WERKELN WERKELS BELOGENE BESOHLEN BEWEGENS BEWEHREN GEHENKES GEHOBENE GEHOBNER GELENKES GELOBENS GEWERBEN GEWERBES GORLEBEN KERNLOSE KRENGELS LOSGEBEN WEHRLOSE WOHLEREN WOHLERES BEGEHRENS BELEHRENS ERBLEHENS ERHOBENES ERWOGENES GEBORENES HERGEBENS
KOBEL WOLKE BEKEHR BEWOHN BORKEN BOWLEN BOWLER EKLOGE GEWERK GOKELN KERBEL KLEBEN KLEBER KNEBEL KNEBLE KOBENS KOBERN KOBERS KOGELN KOGELS KOHLEN KOHLER KOHLES KORBES WELKEN WELKER WELKES WERKEL WERKLE BELOGEN BELOHNE BESOHLE BEWEGEN BEWEHRE BROWSEN GEHENKE GEHENKS GEHOBEN GEKOREN GELENKE GELENKS GELOBEN GEWEBEN GEWEBES GEWERBE HENKELS HOBELNS HOBLERN HOBLERS KEGELNS KEGLERN KEGLERS KERBENS KERNLOS KREBSEN KREHLEN KRENGEL KREOLEN LOSGEBE OBLEGEN WEHRLOS WERKENS WOHLERE BEGEHENS BEGEHREN BEGEHRES BELEGENS BELEHREN BESEGELN BESORGEN ERBENLOS ERBLEHEN ERBWESEN ERHOBENE ERWOGENE GEBORENE GELBEREN GELBERES GEWEHREN GEWEHRES HERGEBEN HERWEGEN HERWEGES LOSGEHEN NOBLERES WEGSEHEN HERLEGENS
KLOB BEWOG BORKE BOWLE BOWLS KLEBE KOBEN KOBER KOGEL KOHLE KOHLS KORBE KORBS WELKE BELOHN BESOHL BEWEGE BEWEHR BOHLEN BROWNS BROWSE EWENKE GEHENK GELENK GELOBE GEWEBE GLOBEN HENKEL HOBELE HOBELN HOBELS HOBLER KEBSEN KEGELE KEGELN KEGELS KEGLER KEHLEN KERBEN KERBES KERWEN KLENGE KREBSE KREGEL KREHLE KREHLS KREOLE KREOLS KRESOL LORKES ONKELS WEGLOS WERKEN WERKES WOHLEN WOHLER WOHLES WORBEN WORBES BEGEHEN BEGEHRE BEGEHRS BELEGEN BELEGES BELEHNE BELEHRE BENGELS BESEGEL BESEGLE BESORGE BOGNERS BOHNERE BOHNERS BOHRENS BORGENS EKLEREN EKLERES ERHOBEN ERWOGEN GEBOREN GELBERE GESENKE GEWEHRE GEWEHRS HENKERS HERGEBE HEROBEN HERWEGE HERWEGS HOLGERS KEHRENS LEGHORN LENKERS LOSGEHE NEKROSE NOBLERE REKELNS SKLEREN SLOWENE WEGSEHE WERBENS BEEHRENS BELESNER BERGSEEN EHELOSEN EHELOSER EHRLOSEN ERGEBENS ERHEBENS ERHOLENS ERLEBENS HERLEGEN REGLOSEN WERGENES
hinterster Teil des Schafts eines Gewehrs
verstärkter hinterer Teil des Schaftes eines Gewehrs Kolben
Schusswaffe ab 30 cm Gesamtlänge
jede Waffe jeglicher Art, insbesondere Hiebwaffe, Hieb-, Schlagwaffe, Schlag- und Stichwaffen
jägersprachlich, Plural Eckzähne des Wildschweins
allgemein eine Keule oder ihr dickes Ende
Technik ein sich bewegendes, zylindrisches Teil in Maschinen
Waffenkunde, kurz für Gewehrkolben, das hintere Ende eines Gewehrs, das man an die Schulter anlegen kann
Biologie verdicktes Pflanzenteil, an dem dichtgedrängt Blüten oder Früchte nebeneinander wachsen
Laborausstattung, kurz für Glaskolben
umgangssprachlich Nase