Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRUNDBESITZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRUNDBESITZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - U1 - N1 - D1 - B3 - E1 - S1 - I1 - T1 - Z3 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRUNDBESITZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRUNDBESITZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|U|N|D|B|E|S|I|T|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGRENZ BEIZUNG BEZEIGT BEZEUGT BEZUGES GEBEIZT GEBENZT ZERBIEG ZUGEBEN ZUGEBET ZUGIBST BENUTZER BESITZEN BESITZER BRUNZEST ZERSTIEB ZUBINDET ZUSTREBE ZUTREIBE ZUTRIEBE BEDINGEST BEDINGTER BEDINGTES BEENDIGST BEERDIGST BEITRUGEN BEREISUNG BEREITUNG BERINGEST BERINGTES BUDGETIER BUGSIEREN BUGSIERET BUGSIERTE BUNDSTEGE BUSIGEREN DIEBESGUT EINGRUBST ERSETZUNG ERSITZUNG ERZEUGNIS STEINZEUG UNBESIEGT ZIGEUNERS ZIGEUNERT ZUEIGNEST ZUGEDIENT ZUGEREIST ZUGTIEREN ZUGTIERES ZUNEIGEST ZUSTEIGEN ZUSTIEGEN ZUNIEDERST
BEZEIG BEZEUG BEZUGE BEZUGS ZUGEBE ZUGEBT ZUGIBT BEIZEND BEIZENS BEIZERN BEIZERS BEIZEST BEIZTEN BENUTZE BENZEST BRUNZET BRUNZTE BUTZENS ZUBINDE ZUTRIEB BEDINGET BEDINGST BEDINGTE BEENDIGT BEERDIGT BEIGNETS BEREDUNG BERINGET BERINGST BERINGTE BESINGET BETRUGEN BETRUGES BRINGEST BUGSIERE BUGSIERT BUNDSTEG BUSIGERE DIEBURGS EINGRUBT EINZUGES ENTZUGES ERBGUTES ERGEBNIS ERZEIGST ERZEUGST GEBIERST GEBINDES GEBURTEN GEDUZTEN GEDUZTER GEDUZTES GRENZEST GRIEBSEN GRUNZEST ISENBURG REBGUTES REISEZUG STREBUNG SZENIGER ZIGEUNER ZUEIGNET ZUGTIERE ZUGTIERS ZUNEIGET ZUNEIGST ZUNEIGTE ZUSTEIGE ZUSTIEGE ERSITZEND RITZENDES RUNDBEETS SITZENDER STRIEZEND ZUDIENEST ZUREITEND ZUREITENS DUNSTIGERE GUSTIEREND
BEZUG BEIZEN BEIZER BEIZET BEIZTE BENETZ BENUTZ BENZET BENZTE BESETZ BREZEN BRUNZE BRUNZT BUTZEN SBRINZ ZIBETS ZIRBEN ZUBERN ZUBERS BEDINGE BEDINGT BEENDIG BEENGST BEERDIG BEIGEND BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEITRUG BERGEND BERGENS BERGEST BERINGE BERINGT BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEIG BESTIEG BETRUGE BETRUGS BEUGEND BEUGENS BEUGERN BEUGERS BEUGEST BEUGTEN BIEGEND BIEGENS BIEGEST BREGENS BRINGET BRINGST BUDGETS BUGSIER BUSIGEN BUSIGER DIEBURG EDBERGS EINGEBT EINGRUB EINZUGE EINZUGS EISBERG ENTZUGE ENTZUGS ERBGUTE ERBGUTS ERGIBST ERZEIGT ERZEUGT GEBEINS GEBERIN GEBIERT GEBIETS GEBINDE GEDUZTE GEIZEND GEIZENS GEIZEST GEIZTEN GERBEND GERBENS GERBEST GERBTEN GEREIZT GESIEBT GESIEZT GEZEIST GEZIERT GRENZET GRENZTE GRIEBEN GRIEBSE GRUNZET GRUNZTE REBGUTS REIBUNG REIZUNG RITZUNG SETZUNG SITZUNG SZENIGE ZEIGEND ZEIGENS ZEIGERN ZEIGERS ZEIGEST ZEIGTEN ZEITUNG ZERGEND ZERGEST ZERGTEN ZEUGEND ZEUGENS ZEUGEST ZEUGNIS ZEUGTEN ZIEGERN ZIEGERS ZIGSTER ZUEIGNE ZUGERIN ZUGTIER ZUNEIGE ZUNEIGT ZUSTEIG ZUSTIEG BEDIENST BERSTEND BEUTNERS BIEDERNS BIEDERST BIESTERN BREITEND BREITENS BUNTERES DERBSTEN DEUTZIEN EINSTURZ ERSITZEN REDUZENT RESIDENZ RITZENDE RUNDBEET SETZERIN SITZENDE STERBEND STIEBEND STREBEND STRIEZEN TREIBEND TREIBENS TRIEZEND TRIEZENS URZEITEN ZEDIERST ZENSIERT ZENTURIE ZISTERNE ZUDIENET ZUDIENST ZUDIENTE ZUREDENS ZUREDEST ZUREITEN ZURIETEN ZUSEITEN ZUSENDET DEGUSTIER DESIGNTER DUNSTIGER DURSTIGEN ERDIGSTEN GEISTERND GURTENDES GUSTIEREN IDEENGUTS NEGRITUDE REUIGSTEN STEDINGER STEIGERND TIGERNDES TRENDIGES URGESTEIN
Besitz an Grund und Boden
Eigentum an Land, Boden
Land, das jemandes Eigentum darstellt; Boden, den jemand besitzt
Gesamtheit von Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern
Ereignis, welches ein Darauffolgendes hervorgerufen hat
ein Stück Land
vertieftes Gelände
Grundfläche eines Gefäßes, einer Grube oder ähnlichem
Basis für etwas
umgangssprachlich etwas als Eigentum haben, über das man verfügen kann
Recht die tatsächliche Sachherrschaft haben
etwas aufweisen, mit etwas ausgestattet sein
veraltet, zumeist von übernatürlichen Wesen oder Mächten Kontrolle über jemanden ausüben
Recht tatsächliche Sachherrschaft
umgangssprachlich Eigentum
umgangssprachlich das gesamte Eigentum einer Person