Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HALLENTURNIER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HALLENTURNIER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - L2 - L2 - E1 - N1 - T1 - U1 - R1 - N1 - I1 - E1 - R1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HALLENTURNIER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HALLENTURNIER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|L|L|E|N|T|U|R|N|I|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALLHEIT ERHALLE ERHALLT ERHELLT HALLERN HALLTEN HELLERN HELLTEN ANHIELTE ANLEHNET ANLEHNTE ANLEIHEN ANNUELLE EINHALTE ERHALTEN ERHALTER HALTERIN ILLERTEN INHALTEN LEHRERIN LIENALEN LIENALER LINEALEN NATURELL RITUELLE TAILLEUR TRILLERE TRILLERN TUNELLEN ALTERNIER ANREIHTEN ANTHURIEN ATHENERIN EINHAUTEN HANTIEREN HIERUNTER LATEINERN LAUTIEREN LAUTREREN NEULATEIN NEUTRALEN NEUTRALER RAUHEITEN REINHAUEN TRIENNALE NATURREINE
ERHALL ERHELL HALLER HALLET HALLTE HELLEN HELLER HELLET HELLTE THALLI THRILL ALLEINE ALTHEEN ANHIELT ANLEHNE ANLEHNT ANLEHRE ANLEIHE ANNUELL EINHALT ENTLEHN ENTLEIH ENTLIEH ERHALTE ERHIELT HALTERE HALTERN HANTELN HEILERN HEILTEN HEULERN HEULTEN HIELTEN ILLERTE INHALTE LAUHEIT LEHNTEN LEHRERN LEHRTEN LETALEN LETALER LIENALE LINEALE NULLERN NULLTEN NULLTER NUTELLA RILLTEN RITUELL TAILLEN TELLERN TRILLER TRILLRE TUNELLE UNREELL ALTERIER ANHEUERN ANHEUERT ANLEIERN ANLEINET ANLEINTE ANLEITEN ANLERNET ANLERNTE ANREIHEN ANREIHET ANREIHTE ANTEILEN ANTHEREN ANTHURIE ATHENERN EHRENRAT EINHAUEN EINHAUET EINHAUTE EINLERNT ERAHNTEN ERAHNTER ERHEIRAT HANTIERE HEIRATEN HERUNTEN HERUNTER HINTEREN HINTERER HINUNTER INLAUTEN IRREALEN LATEINER LATERNEN LATINERN LATRINEN LAUERTEN LAUTEREN LAUTERER LAUTIERE LAUTRERE LERNERIN LINEAREN LINEARER LINEATUR LITAUERN LUNARIEN NEURALEN NEURALER NEUTRALE RAHNEREN RAUHEREN REALITER REINHAUE RITUALEN RUTHENEN RUTHENIN TRAILERN TRIELERN UNREALEN UNREALER URELTERN URINALEN URINALER URTEILEN NATURREIN TURANIERN TURNIEREN
HALLT HELLE HELLT ALLEEN ALLEIN ALTHEE ANELLI ELLERN ERHALT HALTEN HALTER HANTEL HEILEN HEILER HEILET HEILTE HEULEN HEULER HEULET HEULTE HIELTE HITLER ILLERE ILLERN ILLERT INHALT LAHNEN LEHNEN LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRER LEHRET LEHRTE LEIHEN LEIHET LETALE LIEHEN LIEHET LIENAL LINEAL LUTHER NULLEN NULLER NULLET NULLTE RALLEN RILLEN RILLET RILLTE TAILLE TELLER TELLUR TILLEN TRULLA TRULLE TUNELL UNHEIL ALERTEN ALERTER ANHEUER ANHEURE ANLEINE ANLEINT ANLEITE ANLERNE ANLERNT ANREIHE ANREIHT ANTEILE ANTHERE ATELIER ATHENER EIERUHR EINHAUE EINHAUT EINLERN EINTELN ENTLEIN ERAHNEN ERAHNET ERAHNTE ERLERNT ETHNIEN HANTIER HARNTEN HARRTEN HAUERIN HEIRATE HEITERN HEITRER HERNIEN HEUERIN HINTERE HINTERN HUNTERN HUREREI INLAUTE INNEHAT IRREALE ITALERN LATERNE LATINER LATRINE LAUEREN LAUERER LAUERTE LAUTERE LAUTIER LAUTRER LEINTEN LEITERN LERNERN LERNTEN LINEARE LITAUEN LITAUER LUNAREN LUNARER NEUHEIT NEUNTEL NEURALE NEUTRAL RAHNERE RAUHEIT RAUHERE RAUHTEN REALIEN REIHERN REIHERT REIHTEN REITELN RENALEN RENALER RITUALE RURALEN RUTHENE RUTILEN TEHERAN TEILERN TRAILER TRIELEN TRIELER TUNNELE UNEITEL UNREALE URAHNEN URALTEN URALTER URETHRA URINALE URTEILE ANREITEN ANRIETEN ARTERIEN ERINNERT INTERNER NARRETEI NIUEANER TANNIERE TARIEREN TAURIERN TERRINEN TRAINERN TRAUNERN TURANIER TURINERN TURNEREI TURNERIN TURNIERE UNIERTEN UNIERTER UNREINER UNTIEREN URTIEREN UTERINEN UTERINER
Wettkampf, der in einer Halle stattfindet
Turnier (z. B. im Tennis, Springreiten) in einer Halle
Architektur großer und hoher Aufenthaltsraum, Aufenthalts-, Empfangsraum, Empfangs- oder Lagerraum im Erdgeschoss
Architektur Gebäude, das im wesentlichen beinhaltet
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, gelegen an der Saale
Stadt im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen
Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen
Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen
Stadt in der Provinz Flämisch-Brabant in Belgien
historisch Saliene Stadt und später auch Verwaltungseinheit in der DDR
intrans., unpers. einen Hall erzeugen
Veranstaltung, auf der in bestimmten Sportdisziplinen, Sportarten aus einer großen Teilnehmerzahl meist in mehreren einzelnen Wettkämpfen der Sieger ermittelt wird
ritterliches Kampfspiel im Mittelalter, in dem mit meist stumpfen Waffen zu Pferd nach festen Regeln die Kampftüchtigkeit erprobt wurde