Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUBENNETZSPINNE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUBENNETZSPINNE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - B3 - E1 - N1 - N1 - E1 - T1 - Z3 - S1 - P4 - I1 - N1 - N1 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUBENNETZSPINNE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUBENNETZSPINNE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|B|E|N|N|E|T|Z|S|P|I|N|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABPUTZE BIZEPSE BEHAUPTE ABHETZENS ABPINNEST ABPINNTEN ABZIEHENS ABZIEHEST ABZUSEHEN ANPUTZENS ANSPITZEN ANZUHEBEN BEHEIZENS BEHEIZEST BEHEIZTEN BEHEIZTES BESPANNEN BESPANNET BESPANNTE BEZIEHENS BEZIEHEST HABENZINS HAUBITZEN HEBESATZE SIEBZEHNT ZAHNBEINE ZAHNBEINS ANZUBIETEN EINZUEBNEN NEBENSATZE BEHAUENSTEN BIENENHAUSE EINSPANNTEN EINZUSTEHEN EISENBAHNEN HABENSEITEN NEUNZEHNTEN NEUNZEHNTES
ABPUTZ BIZEPS BEHAUPT EPHEBEN ABHETZEN ABPINNEN ABPINNET ABPINNST ABPINNTE ABZIEHEN ABZIEHET ABZIEHST ANPUTZEN ANSPITZE BEHEIZEN BEHEIZET BEHEIZTE BESPANNE BESPANNT BESPEIEN BESPEIET BEZIEHEN BEZIEHET BEZIEHST HAUBITZE HEBESATZ PENUNZEN PISEEBAU SIEBZEHN ZAHNBEIN ABNUTZENS ABSTINENZ ABZUEISEN ANZUBETEN AUSBEIZEN AZUBIENEN BAUZEITEN BEISETZEN BENETZENS BENUTZENS EPITHESEN NEBENSATZ PENTHAUSE ANZUSTEHEN BEHAUENSTE BIENENHAUS EINSPANNEN EINSPANNET EINSPANNTE EINZUSEHEN ENTSPANNEN ENTSPINNEN ENTZIEHENS HABENSEITE INNEHABEST NEBENHAUSE NEUNZEHNTE TAUZIEHENS UNEBENHEIT ZAHNSTEINE
EPHEBE ABHETZE ABHITZE ABPINNE ABPINNT ABZIEHE ABZIEHT ANPUTZE BEHEIZE BEHEIZT BESPANN BESPEIE BESPEIT BESPIEN BESPIET BEZIEHE BEZIEHT PANZENS PATZENS PAUNZEN PENUNZE PETZENS PUNZEST PUNZTEN PUSZTEN PUTZENS SPATZEN SPEIBEN SPEIBET SPIEBEN SPIEBET SPITZEN ZIEPEST ZIEPTEN ZUHABEN ABNUTZEN ABSENZEN ABSETZEN ABSITZEN ABZINSEN AZUBIENE AZUBINEN BEISATZE BEISETZE BENETZEN BENUTZEN BENZINEN BESETZEN BESITZEN EPITHESE PENTHAUS ABSEIHTEN ABSINTHEN ANHEIZENS ANHEIZEST ANHEIZTEN ANSPINNEN ANZIEHENS ANZIEHEST ANZUSEHEN AUSPENNEN AUSZIEHEN AUSZIEHET BEHAUENEN BEHAUENES BEHAUSTEN BEINHAUSE BEISTEHEN EINHEBENS EINHEBEST EINPENNEN EINSPANNE EINSPANNT EISBAHNEN EISENBAHN ENTHEBENS ENTSPANNE ENTSPINNE ENTZIEHEN HINSETZEN INNEHABEN INNEHABET INNENBAHN NEBENHAUS NEUNZEHNT PAUSENTEE TAUZIEHEN UNBESEHEN ZAHNSTEIN ZEITNAHEN ZEITNAHES ANZUNIETEN AUSBEINTEN BAUSTEINEN BINNENSEEN EINSTANZEN EINSTAUBEN EINTANZENS TAUBENEIES UNEBENSTEN
ABPINN ABZIEH APIZES BEHEIZ BESPEI BESPIE BEZIEH PANZEN PATZEN PETZEN PUNZEN PUNZET PUNZTE PUSZTA PUTZEN PUTZES SPATZE SPEIBE SPEIBT SPIEBE SPIEBT SPITZE ZAUPEN ZIEPEN ZIEPET ZIEPST ZIEPTE ABNUTZE ABSETZE ABSITZE AZUBINE BATZENS BAUZEIT BEISATZ BEIZENS BEIZEST BEIZTEN BENETZE BENUTZE BENZEST BENZINE BENZINS BENZTEN BESATZE BESETZE BESITZE BUTZENS HAUPTES HEPTANS HIPSTEN PUSHTEN SPATHEN SPHENEN STEPHAN ABHUSTEN ABSEIHEN ABSEIHET ABSEIHTE ABSINTHE ABSTEHEN ANHEBENS ANHEBEST ANHEIZEN ANHEIZET ANHEIZTE ANHIEBEN ANHIEBES ANPINNEN ANPUSTEN ANSPEIEN ANSPEIET ANSPIEEN ANSPIEET ANSPINNE ANZIEHEN ANZIEHET ANZIEHST AUSHEBEN AUSHEBET AUSZIEHE AUSZIEHT BEHAUENE BEHAUENS BEHAUEST BEHAUSEN BEHAUSET BEHAUSTE BEHAUTEN BEINHAUS BEISTEHE BESTEHEN BETHAUSE EBENHEIT EINHEBEN EINHEBET EINHEBST EINHUBEN EINHUBST EINPENNE EINSPANN ENTHEBEN ENTHUBEN ENTSPANN ENTSPINN ENTZIEHE HINSETZE INNEHABE INNEHABT NEBENHIN NEUNZEHN PANTINEN PATINNEN PENTANEN PENTENEN PETUNIEN PIENSTEN SPANNTEN SPINATEN ZEHNTENS ZEITNAHE ZUSTEHEN ANBIETENS AUSBEINEN AUSBEINET AUSBEINTE AUSBIETEN AUSZEITEN BAUSTEINE BENANNTEN BENANNTES BENENNENS BENENNEST BENENNTEN BENIESTEN BESTAUNEN BINNENSEE EINBAUENS EINBAUEST EINBAUTEN EINEBNENS EINEBNEST EINNETZEN EINSETZEN EINSTANZE EINSTAUBE EINTANZEN ENTBEINEN INSTANZEN NASENBEIN SEITENBAU SENTENZEN SIEBENTEN TAUBENEIS UNEBENSTE
Kopfbedeckung (allgemein)
Haube des Kochs im speziellen
Nach benannte Auszeichnung für Köche
Kurzform von Kühler- oder Motorhaube
Kurzform von Trockenhaube und andere technische Geräte
allgemein geknüpftes maschiges Gebilde, mit Knoten verbunden
übertragen Strukturen, die einen netzartigen Aufbau aufweisen
Informationstechnik Kurzform für Netzwerk oder auch (umgangssprachlich) für das Internet
Entomologie kleines achtbeiniges Tier, das häufig Faden, Fäden spinnt
einen Faden herstellen, Erstellung von Garn aus einzelnen Fasern
von Spinnen, Insekten mit Hilfe von Drüsen einen Faden herstellen
erfundene Dinge erzählen, als wären sie wahr
umgangssprachlich sich ungewöhnlich verhalten
landschaftlich, von Katzen ein Geräusch wie ein Spinnrad machen