Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HEIMATORTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HEIMATORTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - I1 - M3 - A1 - T1 - O2 - R1 - T1 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HEIMATORTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HEIMATORTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|I|M|A|T|O|R|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOHR OHME THOM AHMET AHMTE AROME ATOME HAMIT HAREM HARME HEIME HERME IHREM MAHRE MAORI MARIO MATHE MEHRE MEHRT METRO MOIRA MORIA MOTTE RAHME RAHMT ROTEM THEMA TOTEM AMTETE AMTIER ATMETE EMERIT EMIRAT EREMIT ERMATT HETERO HORTET HOTTER MAITET MATERE MATERT MATTER METIER MIETER MIETET REIMET REIMTE ROHEIT HEIRATE HEITERT HETITER REIHTET THEATER
OHM AHME AHMT AMOR AROM ATMO ATOM HARM MAHR MEHR MOAR MORA MORE MOTT RAHM ROMA AMTEI AMTET ARMEE ATMET EIMER EMIRE HAORI HEROA HEROE HORTE HOTTE MAIER MAIET MAIRE MAITE MARIE MATER MATRE MATTE MEIER METER METRA METTE MIERE MIETE MITRA MITTE RAMIE REIME REIMT TERME THORA TIMER TIMET TIMTE TRAME TREMA EHRTET HEIRAT HEITER HERTIE IAHTET ORTETE REIHET REIHTE RIEHET ROITET TOTERE
AHM HEM IHM MOA OMA OMI ROM TOM AHOI AMTE ARME ATEM ATME EMIR HORA HORT HOTT IHRO ITEM MAIE MAIT MARE MATE MATT MEER METT MIET OHRE REIM ROHE ROTH TEAM TERM THEO TIME TIMT TRAM EHRET EHRTE ETHER HARTE HATTE HIATE HIRTE IAHET IAHTE ORTET OTTER RATIO REIHE REIHT RIEHE RIEHT ROIET ROITE ROTTE TAROT THETA TOTER ARTETE EITERT REITET RIETET TERTIA
AMI AMT ARM HOI HOT MAI MET MIR MIT OHA OHR RHO ROH TIM EHER EHRE EHRT HAIE HART HEER HEIA HIAT HIER HIRT IAHE IAHT IHRE IOTA RAHE REHA REHE REIH RIEH ROIE ROIT ROTE ROTT TARO THAI TIRO TORE TORI TOTA TOTE TRIO ARETE ARTET EIERT EITER EITRE ETTER RATET RATTE REITE RETTE RIETE RITTE TARTE TEERT TETRA TIERE TITER TRETE
Ort, in dem man sich zuhause fühlt (oft der Ort, in dem man geboren und aufgewachsen ist)
Ort, Gegend oder Land, wo jemand aufgewachsen ist, wo man sich wohl fühlt
Ort, Gegend oder Land, woher etwas stammt, wo etwas seinen Ursprung hat
lokalisierbarer, begrenzter Platz, definierte Stelle (punktförmig oder ausgedehnt) auf einer Fläche oder im Raum
Plural 1 geografisch definierte Siedlung
Plural 1 die Bevölkerung von
Geschichte Plural 1, auch n Schweizer Kanton in der Alte Eidgenossenschaft, Alten Eidgenossenschaft
Architektur kurz für Ortgang, die giebelseitige Begrenzung eines Daches
Militär Plural 2 Spitze einer Blankwaffe
Schuhmacherhandwerk, Werkzeug auch n Ahle, Pfriem
Astronomie (Plural 2) Bezeichnung der Stelle eines Gestirns am Firmament
Mathematik (Plural 2) Punktmenge
im Bergbau die Stelle, wo abbauen, abgebaut wird, das Ende des Stollens vor Ort
nur in der Wendung „vor Ort“, statt korrekt „am Ort“ dieselbe Bedeutung wie Substantiv, m, der Ort