Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HOCKSTELLUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HOCKSTELLUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - O2 - C4 - K4 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HOCKSTELLUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HOCKSTELLUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|O|C|K|S|T|E|L|L|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECKLOHN GEHOCKT GEKOCHT GELOCKS GELOCKT GLOCKEN GOCKELN GOCKELS LOCKUNG ENTLOCKE GECKONEN GEKEUCHT GEKUSCHT GESCHENK GLUCKEST GLUCKSEN GLUCKSET GLUCKSTE GLUCKTEN HEUSTOCK KNOCHENS KUSCHELE KUSCHELN KUSCHELT LOCKENTE SCHEKELN SCHENKEL SCHLENKE SCHUNKEL SCHUNKLE STOCKUNG GEKOHLTEN GEKOHLTES GELOCHTEN GELOCHTES GELOSCHEN GESCHELLT KNECHTENS KNUTSCHEN LOCHUNGEN NUCKELTEN SCHENKTEN SCHLEGELN SUCKELTEN GENUSCHELT GESCHONTEN GESCHULTEN SCHNELLTEN SCHULNOTEN
GELOCK GLOCKE GOCKEL ENTLOCK GEHECKS GEHECKT GEHUCKT GELECKT GLUCKEN GLUCKET GLUCKSE GLUCKST GLUCKTE HOCKENS HOCKEST HOCKTEN KELCHEN KELCHES KNOCHEN KOCHENS KOCHEST KOCHTEN KONCHEN KUSCHEL KUSCHLE LOCKENS LOCKEST LOCKTEN SCHEKEL SOCKELN COLLEGES GEKOHLTE GELOCHTE KETSCHEN KEUCHENS KEUCHEST KEUCHTEN KEUSCHEN KNECHTEN KNECHTES KNUTSCHE KOLLEGEN KUSCHTEN KUTSCHEN NUCKELST NUCKELTE SCHENKEN SCHENKET SCHENKTE SCHLEGEL SCHOLLEN SKETCHEN SUCKELTE ENKELSOHN ENTSCHLUG GECLONTEN GECLONTES GEKLONTEN GEKLONTES GELEUCHTS GESCHONTE GESCHULTE GESTOCHEN GETUSCHEL KEHLUNGEN SCHELLTEN SCHLENGEN SCHNEGELN SCHNELLEN SCHNELLET SCHNELLTE SCHNULLEN SCHNULLET SCHNULLTE SCHOGUNEN SCHULNOTE SEGELTUCH LOSGEHEULT NUSCHELTEN
CHOKES GECKOS GEHECK GLUCKE GLUCKS GLUCKT HOCKEN HOCKET HOCKTE KELCHE KELCHS KOCHEN KOCHES KOCHET KOCHST KOCHTE KONCHE LOCKEN LOCKET LOCKST LOCKTE SOCKEL COLLEGE GEKOHLT GELOCHT GENECKT GESTECK GUCKENS GUCKEST GUCKTEN HECKEST HECKTEN HUCKEST HUCKTEN KETSCHE KEUCHEN KEUCHET KEUCHST KEUCHTE KEUSCHE KNECHTE KNECHTS KNUTSCH KOHLUNG KOLLEGE KOLLEGS KUCHENS KUSCHEN KUSCHET KUSCHTE KUTSCHE LECKEST LECKTEN LOCHUNG LOLCHEN LOLCHES NOCKENS NUCKELE NUCKELN NUCKELS NUCKELT SCHENKE SCHENKT SCHOLLE SCHOLLT SKETCHE STOCKEN SUCKELE SUCKELN SUCKELT TECKELN TECKELS GECLONTE GEKLONTE GELEUCHT GELUCHST GELUNCHT GESCHONT GESCHULT GESELCHT GESKULLT KNOLLENS NEUNECKS SCHELLEN SCHELLET SCHELLTE SCHLENGE SCHLOTEN SCHLUGEN SCHNEGEL SCHNELLE SCHNELLT SCHNULLE SCHNULLT SCHOGUNE SCHONUNG GEKONNTES GESUCHTEN KONSULENT KUNGELTEN LEUCHTENS NUSCHELTE SENKLOTEN
CHOKE GECKO GLUCK HOCKE HOCKT KELCH KOCHE KOCHS KOCHT LOCKE LOCKT GECKEN GUCKEN GUCKET GUCKST GUCKTE HECKEN HECKES HECKET HECKST HECKTE HUCKEN HUCKET HUCKST HUCKTE KETSCH KEUCHE KEUCHT KEUSCH KNECHT KOLLEG KUCHEN KUSCHE KUSCHT KUTSCH LECKEN LECKES LECKET LECKST LECKTE LOLCHE LOLCHS NOCKEN NUCKEL NUCKLE SCHENK SCHOLL SKETCH SOCKEN STOCKE SUCKEL SUCKLE TECKEL EKLOGEN EUCKENS GECLONT GEECHOT GEKEHLT GEKLONT GEOCHST GLUCOSE GLUKOSE GOSCHEN KEHLUNG KLONUNG KNOLLEN KOHLENS KOHLEST KOHLTEN LETSCHO LOCHENS LOCHEST LOCHTEN LOSCHEN NECKEST NECKTEN NEUNECK SCHELLE SCHELLT SCHLOTE SCHLUGT SCHNELL SCHNULL SCHOGUN SOLCHEN STECKEN STUCKEN GEKONNTE GESCHEUT GESUCHEN GESUCHTE GEULKTEN GEULKTES KLENGEST KLENGTEN KUGELTEN KUNGELNS KUNGELST KUNGELTE LEUCHTEN LEUTCHEN LUCHSTEN LUNCHEST LUNCHTEN LUTSCHEN NUKLEONS NUSCHELE NUSCHELN NUSCHELT SCHELTEN SCHONTEN SCHULTEN SELCHTEN SENKLOTE SKELETON SKULLTEN TEUCHELN TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELN UNGELENK GELOHNTEN GELOHNTES GESOHLTEN GESTOHLEN GESTUNKEN LOSHEULEN LOSLEGTEN
Hocke
süddeutsch, schweizerisch geselliges Beisammensein
intrans. mit stark angewinkelten Knien aufrecht sitzen
refl., süddeutsch sich setzen
intrans., süddeutsch, österreichisch lang, längere Zeit immer nur an ein und demselben Ort bleiben
berufliche Position
gesellschaftliche Position
Position beim Geschlechtsverkehr
Ansicht, Auffassung, Meinung
Militär Graben, Posten, Unterstand zum Schutz von Material, Soldaten und Waffen
Militär Körperhaltung
syntaktische Position (Stellung im Satz)
Schach Gesamteigenschaften einer konkreten Spielsituation
allgemein die Art oder der Ort, wie oder wo etwas aufstellen, auf- oder hinstellen, hingestellt wurde oder wird