INTERNETSLANG

Was bedeutet INTERNETSLANG? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von INTERNETSLANG. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "INTERNETSLANG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von INTERNETSLANG abzuleiten.

Wortkorpus

INTERNETSLANG

  • INTERNETSLANG
  • inter
  • intern
  • interne
  • internet
  • internets
  • internetslang
  • terne
  • ern
  • net
  • nets
  • slang
  • lang

Ist das Wort INTERNETSLANG in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - N1 - E1 - T1 - S1 - L2 - A1 - N1 - G2 15

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von INTERNETSLANG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. INTERNETSLANG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|N|T|E|R|N|E|T|S|L|A|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

AGILEREN AGILERES AGILSTEN AGILSTER ALGERIEN ANGELTEN ANGELTET ANGLERIN ANLEGENS ANLEGERN ANLEGERS ANLEGEST ANLEGTEN ANLEGTET ANLIEGEN ANLIEGER ANLIEGET ANLIEGST ANSEGELN ANSEGELT EINGLASE EINGLAST EINLAGEN EINLAGER EINLAGST EINLANGE EINLANGT EINLEGST EISGLATT ELEGANTS ENGLEINS ENSILAGE ENTGELTS ENTGLEIS ENTGLEIT ERLANGEN ERLANGET ERLANGST ERLANGTE ERLIEGST ERSTLING GALERIEN GALERIST GARNELEN GEALTERT GEILSTEN GEILSTER GEILTEST GELASTET GELATINE GELIERST GELISTET GELITTEN GENERALS GENIALEN GENIALER GENIALES GENITALE GENITALS GENTILEN GENTILER GENTILES GESTALTE GESTIELT GETRIELT GLASEREI GLASERIN GLASIERE GLASIERT GLATTEIS GLATTERE GLEISTEN GLEISTET GLEITENS GLEITERN GLEITERS GLEITEST GRANTELE GRANTELN GRANTELT GRIESELN IGELTEST INEGALEN INEGALER INEGALES INTEGRAL LAGERIST LAGERTEN LAGERTET LANGENER LANGETTE LANGTEST LEGIERST LEGISTEN NAGELTEN NAGELTET NESTLING RANGELEI RANGELST RANGELTE REGALIEN RELINGEN RIEGELNS RIEGELST RINGELNS RINGELST RINGELTE SEGLERIN SIGNALEN STENGELN STERLING STRIEGEL STRIEGLE TALENGEN TINGELNS TINGELST TINGELTE TRAGSEIL TRIANGEL AGIERTEST ALTTIEREN ALTTIERES ANEIGNENS ANEIGNEST ANGEREIST ANGRINSEN ANGRINSET ANGRINSTE ANLEINENS ANLEINEST ANLEINTEN ANLEINTET ANLEITENS ANLEITEST ANLERNENS ANLERNEST ANLERNTEN ANLERNTET ANREGTEST ANSEILTEN ANSEILTET ANSENGTEN ANSENGTET ANSTEIGEN ANSTEIGET ANSTIEGEN ANSTIEGET ANSTRENGE ANSTRENGT ANTIGENEN ARGENTITS ARTIGSTEN EINLERNST EINSAGERN EINSAGTEN EINSAGTET EINSANGEN EINSARGEN EINSARGET EINSARGTE EINTRAGEN EINTRAGES EINTRAGET ENTGASTEN ENTGRATEN ENTLASTEN ENTRANGEN ENTRANGST ENTRINGEN ENTRINGET ENTRINGST ENTSAGTEN ENTSAGTER ERNTINGEN GASIERTEN GASIERTET GASTIEREN GASTIERET GASTIERTE GASTTIERE GATTIEREN GATTINNEN GENANNTER GENANNTES GERANNTEN GERANNTES GERINNENS GERINNEST GESINNTEN GESINNTER GESTIRNEN GESTIRNTE GETARNTEN GETARNTES GRANITENE GREINTEST GRIENTEST INERTGASE LASIERTEN LASIERTET LASTTIERE LATEINERN LATEINERS LATERITEN LEITSTERN LETTINNEN LINEARSTE LITERATEN NAGETIERS NASENRING NEINSAGEN NEINSAGER REALISTEN RENEGATIN RENNTAGEN RENNTAGES RINNSALEN SATTLEREI SATTLERIN SEENARTIG STAGNIERE STAGNIERT STEINALTE STIERLTEN STILARTEN STRATEGEN STRATEGIE STRATEGIN STRENGTEN STRINGENT TAGSEITEN TANGENTEN TANGIEREN TANGIERET TANGIERST TANGIERTE TERTIALEN TRANIGSTE TRIENNALE ANRENNTEST ANSTIERTEN EINRANNTET ENTRINNEST ENTTARNENS ERNANNTEST INTERNATEN INTERNATES TANNENREIS

Bedeutung

Internetslang

ein Soziolekt, der Slang, die Umgangssprache im Internet (Usenet, IRC/Chat, E-Mail, Blog, Diskussionsforen), die ebenfalls bei SMS-Mitteilungen angewendet wird und auch auf andere Kommunikationsbereiche ausgreift und vor allem aus verschiedenen, auf dem Englischen basierenden Abkürzungen und Akronymen besteht

Internet

Internet, Medium online, Online-Medium; weltweites, öffentliches Computernetzwerk
  • Worttrennung:
    • In·ter·net, kein Plural
  • Wortform:
    • Substantiv
  • Synonyme:
    • Datenautobahn; umgangssprachlich Netz; Web (obwohl das WWW nur ein Teil des Internets ist), Weltnetz, World Wide Web, WWW

Slang

abwertend saloppe, zum Teil fehlerhafte und derbe Umgangssprache
Ausdrucksweise einer bestimmten abgegrenzten Menschengruppe
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited