Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "INTERROGATIVSATZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von INTERROGATIVSATZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - R1 - O2 - G2 - A1 - T1 - I1 - V6 - S1 - A1 - T1 - Z3 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von INTERROGATIVSATZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. INTERROGATIVSATZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|N|T|E|R|R|O|G|A|T|I|V|S|A|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERZOGT NOVIZIAT VERGNATZ VERZAGST VORSATZE VORSETZT VORSITZE VORSITZT VORTANZE VORTANZT GOTTVATER NAVIGATOR REZITATIV VEITSTANZ VORGARTEN VORNEIGST VORRANGES VORSAGERN VORSAGTEN VORSAGTET VORSINGET VORTRAGEN VORTRAGES VORTRAGET GRAVITIERT INTEGRATIV NAVIGIERST OSTENTATIV RESIGNATIV VARISTOREN VORRITTEST VORTRATEST VORTRITTES TRANSITIVER
VERZOG VERZAGT VIERZIG VORSATZ VORSITZ VORTANZ VORZEIT GAVOTTEN VAZIERST VERRATZT VERSITZT VERSORGT VERZINST VORNEIGT VORRANGE VORRANGS VORSAGEN VORSAGER VORSAGET VORSAGTE VORSANGT VORSINGE VORSINGT VORTAGEN VORTAGES VORTEIGS VORTRAGE VORTRAGS VORTRAGT GRAVIERST GRAVITIER NAVIGIERT REVISORIN VARIATION VATERTAGS VORRITTEN VORRITTET VORTASTEN VORTRATEN VORTRATET VORTRITTE VORTRITTS NARRATIVES TRANSITIVA TRANSITIVE TRAVERTINS TROTZIGSTEN TROTZIGSTER
NOVIZE VERZAG GAVOTTE VARIANZ VARIZEN VAZIERT VERARZT VERGOTT VERSATZ VERSITZ VERSORG VERZINS VORIGEN VORIGER VORIGES VORRANG VORSAGE VORSAGT VORSANG VORTAGE VORTAGS VORTEIG VORTRAG VOTINGS ZVIERIS AVERSION GENITIVS GRAVIERT INVESTOR IVORERIN NAVIGIER NEGATIVS REVISION VAGIERST VARISTOR VATERTAG VERARGST VERTAGST VERTONST VERTRAGS VERTRAGT VORRATES VORRITTE VORTASTE VORTRITT VOTIERST ANVISIERT ITERATIVS NARRATIVE NARRATIVS NATIVSTER TRANSITIV TRAVERTIN VARIIERST VERRITTST VERTRATST AGNOSZIERT ORGANIZERS ROTZIGSTEN ROTZIGSTER TROTZIGSTE ZORNIGSTER REZITATORIN TIZIANROTER TIZIANROTES ZITTRIGSTEN ZITTRIGSTER
GANOVE VARIZE VAZIER VIRAGO VOGTEI VOGTES VOIGTS VORIGE VORTAG VOTING ZVIERI EVASION GENITIV GRAVIER INVASOR IVORERN IVORERS NEGATIV OVARIEN REVISOR RIVERSO VAGIERT VAGSTEN VAGSTER VERARGT VERGAST VERROST VERROTT VERSAGT VERSION VERSOTT VERTAGT VERTONT VERTRAG VISAGEN VORERST VORRATE VORRATS VORRITT VORTRAT VOTIERT ANVISIER AVIARIEN AVISIERT ITERATIV NAIVSTER NARRATIV NATIVIST SERVITIN STATIVEN VARIANTE VARIIERT VERISTIN VERTATST VERTRITT AGNOSZIER ANERZOGST GESTROTZT ORGANIZER REINZOGST ROTZIGSTE TROTZIGEN TROTZIGER TROTZIGES ZORNIGSTE ZOTIGSTEN ZOTIGSTER RANZIGSTER REZITATION REZITATORS RINGARZTES TIZIANROTE ZINSERTRAG ZITRONATES ZITTERGRAS ZITTRIGSTE INTEGRATORS ORGANISIERT TAGESRATION TRITAGONIST
VIZES VIZIN VOGTE VOGTS VOIGT VORIG ZIVIS AGAVEN EROSIV GERAVT GRAVIS IVORER NERVIG NIVOSE OTTAVA OVAREN STOVEN VAGANT VAGIER VAGINA VAGSTE VERARG VERGAS VERORT VERSAG VERTAG VERTON VESTON VIRION VISAGE VISION VORRAT VOTANT VOTENS VOTEST VOTIER AVISIER NAIVSTE NATIVER NATIVES RAVERIN RAVTEST RIVIERA STATIVE TRAVERS VARIIER VARINAS VERRATS VERRITT VERSART VERTRAT VISIERT VISITEN VITRINE ANERZOGT ARROGANZ EINZOGST ENTZOGST GETROTZT GROTZENS ORGANZAS REINZOGT ROTZIGEN ROTZIGER ROTZIGES TROTZIGE ZORNIGER ZORNIGES ZOTIGSTE GNATZTEST NETZARTIG NOTARZTES RANZIGSTE REZITATOR RINGARZTE STROTZTEN TIZIANROT ZITRONATE ZITRONATS ZITTRIGEN ZITTRIGER ZITTRIGES AGIOTIERST AGITATOREN AGITATORIN ARAGONIERS ARROGANTES ATTIZISTEN GARTENTORS GITTERROST IGNORIERST INTEGRATOR INTERTRIGO ORGANISIER RIGORISTEN STOTTRIGEN STOTTRIGER TASTORGANE GARANTIERST GITARRISTEN GRATINIERST RATIONIERST STATIONIERT
Linguistik Oberbegriff für verschiedene Satzformen, die hauptsächlich dazu verwendet werden, um eine Frage zu äußern
Satz, der eine Frage ausdrückt; Fragesatzz. B. Habt ihr schon gegessen?
fragend
Linguistik eine Frage einleitendes Pronomen
Linguistik, Syntax abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlich geäußerter Gedanke; speziell grammatikalische Einheit, bestehend aus einem finiten Verb und allen von diesem Verb verlangten Satzgliedern
aus bestimmten Einzelelementen (nach Anzahl) zusammengesetzte Einheit, etwas Zusammengehöriges, etwas Zusammengesetztes
Sport Teil, Abschnitt eines Spiels
etwas, was sich gesetzt hat oder abgesetzt wurde (feste Bestandteile in einer Flüssigkeit)
Sprung oder großer Schritt
gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß
Musik Teil eines Musikstückes
eine Generation Jungtiere
Informatik Gruppe zusammengehörender Daten
Chemie Hinweis auf eine Gefahr, ein Risiko, ein Sicherheitshinweis
etwas Gesetztes im Druckwesen
Mathematik bewiesener Sachverhalt
Satz, mit dem eine Lehre oder Meinung zum Ausdruck gebracht wird