Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KABELLEITUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KABELLEITUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - B3 - E1 - L2 - L2 - E1 - I1 - T1 - U1 - N1 - G2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KABELLEITUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KABELLEITUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|B|E|L|L|E|I|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEKLAGE BEKLAGT BLAKIGE GEBLAKT GEKALBT GEKLEBT KLEBUNG ABLENKET ABLENKTE ALTKLUGE ANKLEBET ANKLEBTE BEKLAUEN BEKLAUET BEKLAUTE BETAKELN EINKLEBT GEKILLTE GEKNALLT KABELTEN KLAUBTEN KLEIBTEN KLIEBTEN KLINGELE KLINGELT KNALLIGE KUBITALE AKTUELLEN ANGEBELLT ANGEKEILT ANGELIEKT BLAULINGE BLUTALGEN BLUTEGELN EINKLAGET EINKLAGTE GAUKELTEN GEBALLTEN GEKLAUTEN INAKTUELL KLEINLAUT
BEKLAG BLAKIG ABLENKE ABLENKT ALTKLUG ANKLEBE ANKLEBT BEKLAUE BEKLAUT BETAKEL BETAKLE BLAKTEN BLINKET BLINKTE GEKILLT KABELTE KALBTEN KLAUBEN KLAUBET KLAUBTE KLEBTEN KLEIBEN KLEIBET KLEIBTE KLIEBEN KLIEBET KLIEBTE KLINGEL KLINGLE KNALLIG KNEBELT KUBITAL AKTUELLE BALLIGEN BLAULING BLUTALGE BLUTEGEL BULLIGEN EINKLAGE EINKLAGT GAUKELEI GAUKELTE GEBALLTE GEKLAUTE GELABELT GEULKTEN KANTILLE KLIENTEL KUGELTEN KULTIGEN KUNGELEI KUNGELTE TAKELUNG ABGLEITEN ABLEITUNG ABTEILUNG UNGELIEBT
BALKEN BEKLAU BINKEL BLAKEN BLAKET BLAKTE BLANKE BLINKE BLINKT BUKLEE GEBIKT KABELE KABELN KABELT KALBEN KALBET KALBIN KALBTE KLAUBE KLAUBT KLEBEN KLEBET KLEBTE KLEIBE KLEIBT KLIEBE KLIEBT KNEBEL KNEBLE AKTUELL BALLIGE BALLUNG BATIKEN BEATNIK BEKANTE BEKNIET BETANKE BULLIGE EKLIGEN GALENIK GAUKELE GAUKELN GAUKELT GEBALLT GEBELLT GEKEILT GEKEULT GEKIELT GEKLAUT GELENKT GELINKT GEULKTE KILLTEN KLAGTEN KLENGET KLENGTE KLINGET KNALLET KNALLTE KUGELTE KULTIGE KUNGELE KUNGELT TAKLUNG ULKIGEN ABGELTEN ABGLEITE ABLEGTEN ABLIEGEN ANBELLET ANBELLTE ANKEILET ANKEILTE BALLEIEN BEEILUNG BEILAGEN BELANGET BELANGTE BENAGELT BEULIGEN BLUTIGEN BULLETIN GABELTEN GEKAUTEN GELABTEN GENABELT GLAUBTEN KAUTELEN LABELTEN LEBTAGEN TABELLEN TANGIBEL TANGIBLE BAUTEILEN EINGEBAUT
BLAKE BLAKT BLANK BLINK KABLE KABUL KALBE KALBT KLAUB KLEBE KLEBT KLEIB KLIEB BALLIG BATIKE BEKANT BEKNIE BETANK BIKTEN BULLIG BUTIKE EKELIG EKLIGE GAUKEL GAUKLE GEBELL GELENK GELIKT GEULKT KABINE KALLEN KEGELN KEGELT KELLEN KILLEN KILLET KILLTE KLAGEN KLAGET KLAGTE KLANGE KLANGT KLENGE KLENGT KLINGE KLINGT KLUGEN KNALLE KNALLT KUGELE KUGELN KUGELT KULTIG KUNGEL KUNGLE ULKIGE ABGELTE ABLEGEN ABLEGET ABLEGTE ABLIEGE ANBELLE ANBELLT ANEKELT ANKEILE ANKEILT BALGTEN BALLTEN BEGLEIT BEILAGE BEILAGT BEILEGT BELANGE BELANGT BELGIEN BELLTEN BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGALI BEUGELN BEULIGE BLEUELN BLUTIGE EBELING EUGENIK GABELTE GEBEULT GEBLAUT GEBLEIT GEBLEUT GEKAUTE GEKNIET GELABTE GELEIBT GELIEBT GENETIK GEUNKTE GIEBELN GILBTEN GLAUBEN GLAUBET GLAUBTE KANTELE KANTIGE KEILTEN KEULTEN KLAUTEN KULANTE LABELTE LABILEN LAIBUNG LEBTAGE LEIBUNG LEITGEB NEBELIG NEBLIGE TABELLE TENAKEL UNIKALE ABLEITEN ABNEIGET ABNEIGTE ABTEILEN BAUTEILE EIGENBAU EINBLEUT ENTLAUBE GEBAUTEN GENULLTE LINGUALE
elektrische Leitung aus Kabeln
isolierte Leitung zum Transport elektrischen Stroms beziehungsweise elektronischer Nachrichten
Drahtseil
veraltet Kabeltelegramm
Kabelprogramm
veraltend, eine Mitteilung über große Entfernungen telegrafisch übermitteln
tlwva., norddeutsch etwas verlosen, etwas durch das Los bestimmen
Beaufsichtigung, Betreuung, Führung, Verwaltung
Beförderungstechnik längliche Röhre zum hindurch leiten von Flüssigkeiten oder Gasen
Elektrizität Elektrizität leitendes Material, meist in Form eins Drahts oder Kabels