Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KAISERKRONEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KAISERKRONEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - I1 - S1 - E1 - R1 - K4 - R1 - O2 - N1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KAISERKRONEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KAISERKRONEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|I|S|E|R|K|R|O|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KASKO KIOSK KOKEN KOKER KOKSE KONAK KORKE KORKS KOSAK KROKI SAKKO KANKER KEKSEN KERKER KIEKEN KIEKER KINKEN KRAKEN KRANKE SKINKE EINKORNS IROKESEN KAIROERN KAIROERS KANONIER KNORRENS KOREANER KORSAREN NARKOSEN NEKROSEN OKARINEN REISKORN ANKREISEN KAIRENERN KAIRENERS KARIERENS KARNIESEN KASERNIER KENIANERS
KOK KAKE KAKI KAKS KEKS KIEK KINK ARKOSE IKONEN KAIROS KANONE KANONS KASINO KORANE KORANS KORNEA KORNEN KORNES KORSAR KORSEN KORSIN ORKANE ORKANS OSKERN SKOREN ANKERNS ANKREIS ARSENIK EINSANK IRAKERN IRAKERS KAISERN KARERIN KARIERE KARNERN KARNERS KARNIES KARREES KARRENS KASERIN KASERNE KENNERS KERNENS KERNERN KERNERS KNARREN KREISEN KREISER RANKENS RANKERE RENKENS RINKENS SENKERN SKARNEN SNEAKER
KAK ERKOR IKONE IKONS KAIRO KANON KAROS KINOS KOINE KONEN KORAN KOREN KORNE KORNS KORSE KOSEN ORKAN OSKAR OSKER SKORE ANKENS ANKERE ANKERN ANKERS ERIKAS ERIKEN ERKENN ERKERN ERKERS ERKIES IRAKER KANINE KANINS KARERN KARERS KARIER KARIES KARINS KARNEN KARNER KARREE KARREN KASEIN KASERN KEINEN KEINER KEINES KENIAS KENNER KERNEN KERNER KERNES KIENES KIESEN KINNES KIRNEN KIRREN KIRRES KNARRE KNIENS KRANEN KRANES KREIER KREISE KRENES KRISEN RANKEN RANKER RANKES RENKEN RINKEN SANKEN SENKEN SENKER SINKEN SKARNE SKENAI SKIERN AROSERIN ONANIERE ORANIERN ORANIERS ROSARIEN SENIOREN
IKON KARO KINO KOIS KORE KORN KOSE OKRA AKNEN ANKEN ANKER ANKES ANKRE ERIKA ERKER IKEAS INKAS IRAKS KANIN KANNE KAREN KARER KARES KARIN KARNS KARRE KASER KEINE KEINS KENIA KENNE KERNE KERNS KIENS KIESE KINNE KINNS KIRNE KIRRE KNARR KNIEN KNIES KRANE KRANS KREAS KREES KREIS KRENS KRISE RAKEN RAKIS RANKE RANKS RENKE RINKE SENKE SIEKE SINKE SKARN SKENE SKIER AROSERN ONANIER ORANIER ROSANEN ROSANER ROSINEN SOIREEN SONAREN ANREISEN RASIEREN SANIEREN
Krone des Kaisers oder der Kaiserin
(zu den Liliengewächsen gehörende) Pflanze mit großen, orangefarbenen, an der Spitze des Stängels unter einem Blätterschopf sitzenden, nach unten geneigten Blüten
Titel des höchsten weltlichen Herrschers in bestimmten Monarchien
Inhaber des Titels
deutschsprachiger Nachname, Familienname
zumeist goldene und mit Edelsteinen versehene Kopfzierde, die von Herrschern als Zeichen der Macht und der Würde und von Schönheitsköniginnen getragen wird
Bezeichnung eines amtierenden Herrscherhauses
das hoch, höchste Maß einer Sache
allgemein oben befindlicher Teil
Zahnmedizin Teil des natürlichen Zahnes, der aus dem Zahnfleisch herausragt
Zahnmedizin über einen defekten Zahn übergestülpte künstliche Kappe aus Metall, Edelmetall, Kunststoff oder Porzellan zu seiner Rekonstruktion
Botanik der obere Teil eines Baumes
Getränk der Bierschaum in einem Glas oder Krug
Bezeichnung für gültige Währungseinheiten in Dänemark, auf den Färöer, auf Island, in Norwegen, in Schweden, in Tschechien und historische Währungseinheiten in dem ehemaligen Deutsches Reich, Deutschen Reich, Estland, Großbritannien, in dem ehemaligen Österreich-Ungarn, der Slowakei und der ehemaligen Tschechoslowakei
Uhrwerk Rädchen an Armbanduhr, Armband- oder Taschenuhren, mit dessen Hilfe die Uhrzeit eingestellt oder die Uhr aufziehen, aufgezogen werden kann
Jägersprache Geweih eines Rehbocks
Zoologie der obere Hornrand des Hufes oder der Klaue
Botanik Gesamtheit der Blütenblatt, Blütenblätter einer Blüte
Schmuck oberer Teil eines Brillanten, eines geschliffenen Diamanten
Bekleidung oberer Teil eines Hutes
Haare oberer Teil des Hinterkopfs
Zeitung Kurzbezeichnung der Kronen Zeitung, der Auflagenstärke, auflagenstärksten Österreich, österreichischen Boulevardtageszeitung
Ortsteil Ortsteil von Witten