Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KAMMERDIENERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KAMMERDIENERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - M3 - M3 - E1 - R1 - D1 - I1 - E1 - N1 - E1 - R1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KAMMERDIENERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KAMMERDIENERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|M|M|E|R|D|I|E|N|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIMME ANMERKE EINKREM IMKERND KADMIER KAMIERE KAMINEN KEIMEND KRAMEND KREMEND KREMIER MARKIER MERKEND MERKERN EINRAMME IMMERDAR MEDIANEM MIMENDEN MIMENDER MINDEREM RAMMENDE ANKERNDER ANKREIDEN DEKANEIEN ERDKERNEN KAIRENERN KANDIEREN KARIEREND KARRENDEN KERNENDER KNARRENDE KREIEREND RANKENDER RENKENDER AMENDIEREN EMANIEREND
KIMM IMKERE IMKERN KAMEEN KAMIER KAMINE KARMIN KEIMEN KEINEM KIEMEN KIRREM KRAMEN KREMEN MARKEN MARKER MERKEN MERKER RANKEM REMAKE DIMMERN MARINEM MIMENDE RAMMEND ANKERNDE ANKREIDE DENKERIN EINRENKE ERDENKEN ERDKERNE KAIRENER KANDIERE KARIEREN KARNERIN KARRENDE KENIANER KERNENDE KNARREND KNIENDER KREIEREN KRIDAREN RANKENDE RANKEREN REINANKE RENKENDE AMENDIERE ARMENIERN ARMIEREND EMANIEREN EMDENERIN ENDREIMEN INNEREREM MADEIRERN MEINENDER NARRENDEM NIEDREREM REIMENDEN REIMENDER
IMKER IMKRE KAMEE KAMEN KAMIN KEIME KIEME KRAME KREME MARKE MERKE AMMERN DIMMEN DIMMER MEINEM MIMEND NIMMER RAMMEN ANDENKE ANKERND DAKERIN DEKANEI DEKANEN DEKANIN DENKERN ERDENKE ERDKERN ERKENNE IRAKERN KANDIER KANIDEN KARERIN KARIERE KARNERN KARREND KERNEND KERNERN KINDERN KIRNEND KIRREND KNARREN KNIENDE KRANEND KREIDEN KREIERE KRIDARE RANKEND RANKERE RENKEND AMENDIER ANMEIERN ARIDEREM ARMENIEN ARMENIER ARMIEREN EIERMANN EIERNDEM EINENDEM EMANIERE EMENDIER ENDEMIEN ENDREIME IDEENARM IRRENDEM MADEIRER MANIEREN MARENDEN MARINERN MEDIANEN MEDIANER MEINENDE MINDENER MINDEREN MINDERER NIEDEREM REIMENDE REINEREM REMEDIEN
AKME KEIM KRAM KREM MAKI MARK MERK MIKA MIKE MINK AMMEN ARMEM DAMME DIMME EMMER IMMEN IMMER MIMEN MNEME RAMME ANKERE ANKERN DAKERN DANKEN DARKEN DEKANE DENKEN DENKER ERDENK ERIKEN ERKENN ERKERN IRAKER KADERN KANINE KARDEN KARERN KARIER KARNEN KARNER KARREE KARREN KEDERN KEINEN KEINER KENNER KERNEN KERNER KINDER KIRNEN KIRREN KNARRE KNIEND KRANEN KREIDE KREIER KRIDAR RANKEN RANKER RENKEN RINKEN ANDEREM ARMIERE EDAMERN EIDAMEN EMANIER EMDENER EMDERIN ENDEMIE ENDREIM ERMANNE INNEREM IRDENEM MARDERN MARENDE MARINEN MARINER MEDERIN MEDIANE MEINEND MIEDERN MINDERE MINDERN NIEMAND REIMEND REMEDIA RIEMERN ERDINNERE NIEDREREN REINREDEN
Mitglied des Hausgesindes, das für die Aufsicht und Pflege der fürstlichen Privatgemächer verantwortlich war
Diener für die persönlichen Dienste eines Fürsten, einer hochgestellten Persönlichkeit
Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt
kleiner Wohnraum, früher oft für aristokratische Räume verwendet
Biologie, Medizin durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eines Organs
Technik für bestimmte Vorgänge vorgesehener Raum
Waffentechnik Patronenlager
Bergbau durch Abbau entstehender Raum
Jägersprache bestimmter Raum im Tierbau
Verfassungsrecht an der Gesetzgebung beteiligte Körperschaft
Recht aus mehreren Richtern bestehendes Organ der Rechtsprechung
historische Zentralbehörden einer landesherrlichen Finanz- und Liegenschaftsverwaltung
öffentlich-rechtliche berufsständische Körperschaft
Raum, in dem sich der Tabak bei einer Tabakspfeife befindet
deutscher Familienname
abhängig Arbeitender, der für seinen Herren bestimmte häusliche Pflichten erfüllt, Hausangestellter
Person, die sich sehr für etwas einsetzt
Verbeugung
respektvoll den Oberkörper neigen, einen Diener machen
abwertend sich unterordnen und jemand anderen mit vorgetäuschtem Respekt behandeln