Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KELTENSCHANZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KELTENSCHANZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - E1 - L2 - T1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - A1 - N1 - Z3 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KELTENSCHANZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KELTENSCHANZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|E|L|T|E|N|S|C|H|A|N|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECKSATZ HACKELE HACKELN HACKELT KACHELE KACHELN KACHELT KASCHEL KELCHEN KELCHES KLATSCH SCHALKE SCHALKT SCHEKEL SCHLANK ZACKENS ZACKEST ZACKTEN ZECKEST ZECKTEN KASCHTEN KATSCHEN KENNZAHL KETSCHEN KNATSCHE KNECHTEN KNECHTES LECHZEST LECHZTEN SCHANKEN SCHENKEN SCHENKET SCHENKTE SCHLENZE SCHLENZT SCHLETZE SCHNAKEN SCHNALZE SCHNALZT SKETCHEN ANSTECKEN NACHSETZE SCHANZTEN SCHNATZEN
HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS SCHALK ZACKEN ZACKET ZACKST ZACKTE ZECKEN ZECKES ZECKET ZECKST ZECKTE HACKENS HACKEST HACKTEN HECKEST HECKTEN KASCHEN KASCHET KASCHTE KATSCHE KETSCHE KNATSCH KNECHTE KNECHTS LACKEST LACKTEN LECHZEN LECHZET LECHZTE LECKEST LECKTEN SCHAKEN SCHENKE SCHENKT SCHLENZ SCHLETZ SCHNAKE SCHNALZ SKETCHE TECKELN TECKELS ANECKEST ANECKTEN ANSTECKE SCHANZEN SCHANZET SCHANZTE SCHNATZE ZACHSTEN NACHLESEN NACHLESET
KELCH ZACKE ZACKT ZECKE ZECKS ZECKT HACKEN HACKET HACKST HACKTE HECKEN HECKES HECKET HECKST HECKTE KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KNECHT LACKEN LACKES LACKET LACKST LACKTE LECHZE LECHZT LECKEN LECKES LECKET LECKST LECKTE SCHAKE SCHANK SCHENK SKETCH TECKEL ANECKEN ANECKET ANECKST ANECKTE KANZELN KLETZEN NACKENS NACKTEN NACKTES NECKEST NECKTEN SACKTEN SANCHEZ SCHANZT SCHATZE SCHNATZ STACKEN STECKEN TACKENS ZACHSTE ZECHENS ZECHEST ZECHTEN ACHELTEN AKZENTEN AKZENTES CHANNELS ESELCHEN HAKELTEN KAHLSTEN LASCHTEN LATSCHEN NACHLESE NACHLEST SCHALTEN SCHEELEN SCHELTEN SEELCHEN SELCHTEN STACHELE STACHELN ANEKELTEN ANSTECHEN ENTASCHEN TALSENKEN
ZACK ZECK HACKE HACKS HACKT HECKE HECKS HECKT KASCH LACKE LACKS LACKT LECHZ LECKE LECKS LECKT SLACK ANECKE ANECKT ECKTEN KANZEL KLETZE NACKEN NACKTE NECKEN NECKET NECKST NECKTE SACKEN SACKET SACKTE SCHATZ STACKE STECKE TACKEN ZACHEN ZACHES ZECHEN ZECHET ZECHST ZECHTE ZNACHT ACHELST ACHELTE ACHSELN ACHTELE ACHTELN ACHTELS AKZENTE AKZENTS AZTEKEN CHALETS CHANNEL HAKELST HAKELTE HENKELN HENKELS KAHLSTE KEHLEST KEHLTEN LACHENS LACHEST LACHSEN LACHTEN LASCHEN LASCHET LASCHTE LATSCHE SCHALEN SCHALET SCHALTE SCHEELE SCHELEN SCHELTE SELCHEN SELCHET SELCHTE STACHEL STACHLE ZANKENS ZANKEST ZANKTEN ANEKELNS ANEKELST ANEKELTE ANSTECHE ASCHENEN CELESTEN EKELSTEN ENTASCHE ENTCHENS ESCHENEN KANEELEN NASCHTEN NESTCHEN SCHNATEN SELEKTEN TALSENKE TENAKELN TENAKELS ZEHNTELN ZEHNTELS ENTSALZEN
Angehöriger des Volks der Kelten
Verteidigungsanlage, die im Wesentlichen aus einem Erdwall besteht und allein steht oder eine andere Anlage schützt
eine geneigte Plattform, die den Austrittswinkel von etwas beschleunigen, Beschleunigtem verändern, verändert, das sich hinüberbewegt
veraltet das Fallen von Würfeln