Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KERNDICHTESCHÄTZUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KERNDICHTESCHÄTZUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - E1 - R1 - N1 - D1 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - T1 - Z3 - U1 - N1 - G2 | 38 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KERNDICHTESCHÄTZUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KERNDICHTESCHÄTZUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|E|R|N|D|I|C|H|T|E|S|C|H|Ä|T|Z|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCKERCHEN GEKRÄCHZE GEKRÄCHZT SCHNÄCKEN KRÄCHZENDE KRÄCHZTEST KRÄNZCHENS KRÄTZCHENS SCHÄCHTUNG ZÄNKISCHEN ZÄNKISCHER DURCHSTÄCHE GESCHRÄNKTE NESTHÄKCHEN SCHÄCHTERIN SCHÄCHTETEN SCHNÄKIGERE ZUGESCHICKT EINGESCHÄTZT EINSCHÄTZUNG EINSCHRÄNKET EINSCHRÄNKTE GESCHNÄUZTEN GESCHNÄUZTER HERGESCHICKT HINZUDÄCHTEN HINZUDÄCHTET STRICHÄTZUNG DURCHHÄNGTEST HEIDSCHNUCKEN RECHTSHÄNDIGE SCHERZGEDICHT SCHREITTÄNZEN UNGESCHICKTEN UNGESCHICKTER UNTERSCHÄTZEN DURCHZEICHNENS DURCHZEICHNEST
SÄCKCHEN SCHNÄCKE ECKZÄHNEN KÄTZCHENS KÄUZCHENS KRÄCHZEND KRÄCHZENS KRÄCHZEST KRÄCHZTEN KRÄCHZTET KRÄNZCHEN KRÄTZCHEN ZÄNKISCHE DÄCHERCHEN GESCHÄKERT GESCHRÄNKT SCHÄCHTEND SCHÄCHTERN SCHÄCHTETE SCHNÄKIGEN SCHNÄKIGER DICKHÄUTERN DICKHÄUTERS DURCHSÄNKEN DURCHSÄNKET EINSCHRÄNKE EINSCHRÄNKT GESCHÄTZTEN GESCHÄTZTER GESCHNÄUZTE HINZUDÄCHTE KÄRNTISCHEN SCHÄTZUNGEN SCHRÄNKENDE ZECKENSTICH ZUSCHICKEND DURCHGEZECHT DURCHHÄNGENS DURCHHÄNGEST DURCHHÄNGTEN DURCHHÄNGTET EINSCHÄTZEND EINSCHÄTZTEN EINZUÄSCHERN HEIDSCHNUCKE HERSCHICKEND KNECHTISCHEN KNECHTISCHER NICHTTÄNZERS RECHTSHÄNDIG SCHNÄUZENDER SCHREITTÄNZE TÄNZERISCHEN UNGESCHICKTE UNTERSCHÄTZE ZEITNÄCHSTEN ZEITNÄCHSTER DURCHZECHTEST DURCHZEICHNEN DURCHZEICHNET ENTSCHÄDIGTEN ENTSCHÄDIGTER SCHUTZRECHTEN
ECKZÄHNE KÄTZCHEN KÄUZCHEN KRÄCHZEN KRÄCHZET KRÄCHZTE ZÄNKISCH DÄCHSCHEN ECKSÄTZEN GEKÄTSCHT GESCHÄKER GESCHNÄKT KÄHNCHENS SCHÄCHERN SCHÄCHTEN SCHÄCHTER SCHÄCHTET SCHNÄKIGE TÄSCHCHEN DICKHÄUTER DURCHSÄNKE ECKHÄUSERN GESCHÄTZTE GESCHNÄUZT KÄRNTISCHE KRÄUTCHENS NICKHÄUTEN SCHÄKERTEN SCHÄKERTET SCHRÄNKEND SCHRÄNKTEN SCHRÄNKTET TRÄNKCHENS ZUSCHICKEN ÄCHZENDSTEN ÄCHZENDSTER DURCHHÄNGEN DURCHHÄNGET DURCHHÄNGST DURCHHÄNGTE EINSCHÄTZEN EINSCHÄTZET EINSCHÄTZTE GESCHICKTEN GESCHICKTER HERSCHICKEN KNECHTISCHE NICHTÄRZTEN NICHTTÄNZER RICHTSÄTZEN SCHÄTZENDEN SCHÄTZENDER SCHICKUNGEN SCHNÄUZENDE TÄNZERISCHE UNGESCHICKE UNGESCHICKT UNTERSCHÄTZ ZEITNÄCHSTE DREIECKSTUCH DURCHZECHENS DURCHZECHEST DURCHZECHTEN DURCHZECHTES DURCHZECHTET DURCHZEICHNE EINÄSCHERUNG EINSTECKTUCH ENTSCHÄDIGEN ENTSCHÄDIGET ENTSCHÄDIGTE GRÄTSCHENDEN NÄCHTIGENDER NÄCHTIGENDES RINGTÄUSCHEN SCHUTZRECHTE HINZUSTRECKEN KINDERSCHUTZE KURZSCHNEIDEN KURZSCHNEIDET KURZSCHNITTEN DURCHSCHNITTEN NICHTDEUTSCHEN RECHTSKUNDIGEN UNTERSCHICHTEN
KRÄCHZE KRÄCHZT ÄTZDRUCK ECKSÄTZE HÄKCHENS KÄHNCHEN SCHÄCHER SCHÄCHTE SCHNÄKIG ECKHÄUSER GEÄCHZTEN GEÄCHZTER GEÄCHZTES GESCHÄTZT KÄRNTISCH KÄRTCHENS KÄTSCHEND KÄTSCHTEN KRÄNCHENS KRÄUTCHEN NICKHÄUTE SÄCKINGER SCHÄKEREI SCHÄKERIN SCHÄKERND SCHÄKERTE SCHNÄKEND SCHNÄKTEN SCHNÄKTET SCHRÄNKEN SCHRÄNKET SCHRÄNKTE TRÄNKCHEN ZÄHNCHENS ZUSCHICKE ÄCHZENDSTE DRECKSÄUEN DURCHHÄNGE DURCHHÄNGT DURCHSÄTZE EINSCHÄTZE EINSCHÄTZT GEKRÄNZTEN GEKRÄNZTES GESCHICKEN GESCHICKTE GESCHNICKT GESCHRECKT HEUSCHRECK KNECHTISCH NICHTÄRZTE RECHTECKIG RICHTSÄTZE SCHÄTZENDE SCHÄTZERIN SCHECKIGEN SCHECKIGER SCHNÄUZEND SCHNÄUZTEN SCHNÄUZTET SCHRÄGHEIT TÄNZERISCH UNGESCHICK ZERSTÄCHEN ZERSTÄCHET ZINKSÄRGEN ZUDÄCHTEST ÄTHERISCHEN DICKERCHENS DREIECKTUCH DURCHSÄGTEN DURCHSÄGTET DURCHSÄNGEN DURCHSÄNGET DURCHZECHEN DURCHZECHET DURCHZECHST DURCHZECHTE ENTSCHÄDIGE ENTSCHÄDIGT GÄNSERICHEN GETÄUSCHTEN GETÄUSCHTER GRÄTSCHENDE HÄRETISCHEN HERDÄCHTEST HINDÄCHTEST NÄCHTIGENDE NICKERCHENS RINGTÄUSCHE SCHICKENDEN SCHICKENDER SCHRÄGENDEN SCHUTZRECHT STEINKÄUZEN TEIGRÄDCHEN TISCHDECKEN UNGERÄCHTEN UNGERÄCHTES ENTTÄUSCHEND GENTECHNISCH KINDERSCHUTZ KREUZSTICHEN KURZSCHNEIDE KURZSCHNITTE SCHICHTUNGEN STRICKZEUGEN URGESCHICHTE DRINZUSTECKEN DURCHSCHEINEN DURCHSCHEINET DURCHSCHIENEN DURCHSCHIENET DURCHSCHNITTE KINDERSCHUHEN NICHTDEUTSCHE RECHTSKUNDIGE ZUCHTHENGSTEN
in der Mitte befindlicher Hauptbestandteil eines Ganzen; Basis, Zentrum
Mathematik, Algebra Menge aller Elemente, die auf das neutrale Element abgebildet werden
Botanik innen befindlicher Teil, fester Teil von Früchten; Samen von Früchten; K, ugs. für Stein der Steinfrüchte
Botanik Innenteile des Fruchtkerns/der Fruchthülle
süddeutsch enthülstes Getreidekorn, meist Dinkelkorn
Biologie Kurzform für Zellkern
Physik Kurzform für Atomkern
Technik, Kernenergietechnik Kurzform für Reaktorkern
Technik, Elektrotechnik Kurzform für Eisenkern
Biologie, Medizin Kurzform für Nervenkern
Gießerei in eine Gießform eingebrachtes, speziell geformtes Teil an der Stelle eines Hohlraumes
Soziologie, Kommunikationswissenschaft wichtigster, aktivster Teil einer Gruppe
Musik, Instrumentenbau eingelegter, runder Teil, der sich im Mundstück der Blockflöte befindet
Musik, Instrumentenbau Innenteil bei Orgelpfeifen
Technik, Bauwesen, Wasserbau Innenteil aus abdichtendem Material bei einem Staudamm
Technik, Bauwesen Innenteil bei höheren Stahlbetonbauten; Kurzform für Gleitkern
Holzverarbeitung Innenteil bei bestimmten Baumstämmen
Jägersprache Fleischkörper ohne Balg beim Raubwild
Gerberei Kernstück einer gegerbten Rindshaut, welches eine feste, gleichmäßige Struktur aufweist und das wertvollste Stück ist
deutscher Familienname
allgemein Verteilung einer Menge oder eines Merkmals in einem bestimmten Raum
Physik Verhältnis der Masse m eines Körpers zu seinem Volumen V
eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich
örtlich nahe bei
übertragen betrunken oder unter Drogeneinfluss stehend
übertragen vernünftig sein
grobe ungefähre oder vorläufige Einstufung
hohe Wertung einer Person