Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KIRCHENBAUTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KIRCHENBAUTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - R1 - C4 - H2 - E1 - N1 - B3 - A1 - U1 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KIRCHENBAUTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KIRCHENBAUTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|R|C|H|E|N|B|A|U|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEHACK ABNICKE ABNICKT BACKTEN BEACKER BEACKRE BRACKEN BRICKEN BRICKET EINBACK EINHACKE HACKERIN KEUCHTEN KICHERTE KNECHTEN KRACHTEN KRANICHE KRAUCHEN KRAUCHET KRAUCHTE KRIECHEN KRIECHET NICKHAUT TECHNIKA ABKEHRTEN ABRECHNEN ABRECHNET ABREICHEN ABREICHET ABREICHTE ABRICHTEN ANBRECHEN ANBRECHET BARCHENTE BAURECHTE BEHARKTEN BERICHTEN BRACHETEN BRANCHIEN BRAUCHTEN BRUNCHTEN EINBRACHT EINBRECHT EINBRUCHE EINBUCHTE NACHBETEN NACHBETER NACHERBEN NACHERBIN NACKERTEN NACKTEREN TAUBERICH EINBUNKERT HINKAUERTEN HINTERKAUEN
ABNICK BACKEN BACKET BACKTE BECKEN BECKER BRACKE BRICKE CHAKREN CHAUKEN CHAUKIN HACKERN HACKTEN HECKTEN HUCKTEN KATECHU KEUCHEN KEUCHET KEUCHTE KICHERE KICHERN KICHERT KNECHTE KRACHEN KRACHET KRACHTE KRANICH KRAUCHE KRAUCHT KRIECHE KRIECHT NACHKUR TECHNIK ABKEHREN ABKEHRET ABKEHRTE ABRECHNE ABREICHE ABREICHT ABRICHTE ACKERTEN AKTRICEN ANBRECHE ANBRECHT ANBRICHT ANBRUCHE ANECKTEN ANRUCKEN BARCHENT BAUCHTEN BAURECHT BEACHTEN BEHARKEN BEHARKET BEHARKTE BEICHTEN BERICHTE BERIECHT BEUCHTEN BIENCHEN BIERCHEN BRACHETE BRACHTEN BRANCHEN BRANCHIE BRAUCHEN BRAUCHET BRAUCHTE BRUNCHEN BRUNCHET BRUNCHTE BUCHENEN BUCHENER EINBRACH EINBRUCH EINBUCHT NACHBETE NACHERBE NACKERTE NACKTERE REIBTUCH RUHEBANK TIERBUCH ABERKENNT ABTRINKEN BAKTERIEN BANKERTEN BEKANNTER BERANKTEN BETRANKEN BETRINKEN BETRUNKEN BUKANIERN BUNKERTEN EINBUNKER KERUBINEN KNETBAREN KUBANERIN KUBIERTEN ANREICHTEN EINRAUCHEN EINTAUCHEN HINKAUERTE HINTERKAUE UNTERHAKEN
BACKE BACKT BRACK CHAUKE HACKEN HACKER HACKET HACKTE HECKEN HECKET HECKTE HICKER HUCKEN HUCKET HUCKTE KEUCHE KEUCHT KICHER KICHRE KNECHT KRACHE KRACHT KRAUCH KRIECH KUCHEN ABKEHRE ABKEHRT ACKERTE AKTRICE ANBRUCH ANECKEN ANECKET ANECKTE ANRUCKE BAUCHEN BAUCHET BAUCHTE BEACHTE BECHERN BECHERT BEHARKE BEHARKT BEICHTE BEKEHRT BEREICH BERICHT BERIECH BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BRACHEN BRACHET BRACHTE BRANCHE BRAUCHE BRAUCHT BRECHEN BRECHET BRUNCHE BRUNCHT BUCHARE BUCHENE BUCHTEN NACKERT NACKTEN NACKTER NECKTEN NEUNECK NICKERN NICKTEN RECKTEN REIBACH RUCKTEN TACKERE TACKERN TICKERN TRECKEN TRICKEN TUCKERE TUCKERN ABERKENN ABTRINKE BAKTERIE BANKERIN BANKERTE BEKANNTE BEKANTEN BERANKEN BERANKET BERANKTE BETANKEN BETRINKE BIRKENEN BREAKTEN BUKANIER BUNKERTE CABERNET EINKERBT KNETBARE KUBANERN KUBIEREN KUBIERET KUBIERTE TABIKERN TIEBREAK ANRECHNET ANRECHTEN ANREICHEN ANREICHET ANREICHTE ANRICHTEN EINHAKTEN EINHARKEN EINNACHTE EINTAUCHE HINKAUERE HINKAUERN HINKAUERT NACHERNTE RHEINANKE TANKUHREN TAUCHERIN UNRECHTEN UNTERHAKE BEINHARTEN BHUTANERIN NUANCIERET NUANCIERTE REITBAHNEN THEBANERIN UNTERHABEN
Bauwesen, nur im Singular die Errichtung eines Kirchengebäudes
Architektur ein als Kirche errichtetes Bauwerk
Christentum geweihter Versammlungsort einer christlichen Glaubensgemeinschaft, in dem unter anderem Gottesdienste abgehalten werden; Gebäude, das zum Abhalten christlicher Rituale vorgesehen ist
Christentum christliche Glaubensgemeinschaft
Christentum Institution zur Organisation einer christlichen Glaubensgemeinschaft
kein Plural , Zusammenkunft von Gläubigen, wobei nach einer Liturgie Gott zu Ehren gebetet und/oder gefeiert wird
außerhalb des Christentums ein Versammlungsort einer Glaubensgemeinschaft
außerhalb des Christentums eine Glaubensgemeinschaft
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg