Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLAGESCHRIFTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLAGESCHRIFTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - A1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - R1 - I1 - F4 - T1 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLAGESCHRIFTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLAGESCHRIFTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|A|G|E|S|C|H|R|I|F|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELFECKIG FLACKRIG FLECKIGE GEFLACKT GEFLECKT GEFLICKT FACHKREIS FACKELTEN FAKTISCHE FLACKERNS FLACKERST FLACKERTE FRICKELST FRICKELTE KERNFACHE KERNFACHS FRAGLICHEN FRAGLICHES FRECHLINGE FRECHLINGS FREISCHLAG GEFEILSCHT GEFLACHTEN GEFLACHTER GEFLACHTES GEFLANSCHT GEKLATSCHE GESCHLAFEN GESCHLEIFT HECKLASTIG SCHELFERIG SCHIEFLAGE SCHIEFLAGT STRAFECKEN TIEFSCHLAG ANSCHLEIFET ANSCHLEIFTE EIGENSCHAFT EINKACHELST EINSCHLAFET FALTENREICH FERNLICHTES FREISCHALTE GEFRISCHTEN GEKNIRSCHTE KARELISCHEN KIRCHENTAGE KIRCHENTAGS KLATSCHEREI KLATSCHERIN KNATSCHIGER KRIEGSHAFEN LANGSTRECKE NACHGEREIFT NACHLIEFERT NACHLIEFEST STICHFRAGEN TRINKSCHALE
FLECKIG ECKFAHNE FACKELST FACKELTE FAKTISCH FLACKERE FLACKERN FLACKERT FLACKEST FLACKTEN FLECKENS FLECKEST FLECKTEN FLICKENS FLICKERN FLICKERS FLICKEST FLICKTEN FRICKELE FRICKELN FRICKELT KERNFACH FRAGLICHE FRECHLING GEFLACHST GEFLACHTE GEFLECHTS GEHACKELT GEKACHELT GESCHALKT GESCHELFT GESCHLEIF SCHELFRIG SCHIEFLAG STRAFECKE ANSCHLEIFE ANSCHLEIFT EINKACHELT EINSCHLAFE EINSCHLAFT ELEKTRISCH ENTSCHLAFE ENTSCHLIEF FALSCHEREN FANGSICHER FEILSCHTEN FERNLICHTE FERNLICHTS FESTLICHEN FESTLICHER FLACHEISEN FLACHSEREI FLECHTERIN FLEISCHERN FLETSCHERN FREISCHALT GEFISCHTEN GEFISCHTER GEFLANKTER GEFLANKTES GEFRISCHTE GEKNIRSCHE GEKNIRSCHT GEKRACHTEN GEKRACHTES GEKREISCHT GENFERISCH GESCHNIEFT GRAFISCHEN KARELISCHE KELTISCHEN KELTISCHER KIRCHENTAG KIRCHTAGEN KIRCHTAGES KLATSCHERN KNATSCHIGE NACHLIEFET NACHLIEFST SCHERFLEIN SCHILFENER SCHLANKERE SCHLEIFERN SCHLEIFTEN SCHLENKERT SCHLIEFERN STECKLINGE STICHFRAGE EINFACHSTER FASCHIERTEN FLANKIEREST FLANKIERTES FREAKIGSTEN KASCHIERTEN KRISENHAFTE NACHEIFERST NACHFEIERST NACHREIFEST NACHRIEFEST GASTLICHEREN LATSCHIGEREN STACHLIGEREN
ELFECKS FACKELE FACKELN FACKELT FESCHAK FLACKEN FLACKER FLACKET FLACKRE FLACKST FLACKTE FLECKEN FLECKES FLECKET FLECKST FLECKTE FLICKEN FLICKER FLICKET FLICKST FLICKTE FRICKEL FRICKLE GEFICKT FLECHSIG FRAGLICH GEFLACHT GEFLECHT EINKACHEL EINKACHLE ENTSCHLAF FALSCHERE FASCHINGE FEILSCHEN FEILSCHET FEILSCHTE FERNLICHT FESTLICHE FLACHEREN FLACHERES FLACHSTEN FLACHSTER FLANSCHET FLANSCHTE FLASCHNER FLATSCHEN FLECHTENS FLECHTERN FLECHTERS FLEISCHER FLETSCHEN GACKELTEN GEFACHTEN GEFACHTER GEFACHTES GEFINKELT GEFISCHTE GEFLANKTE GEFRISCHT GEHACKTEN GEHACKTER GEHACKTES GEKICHERS GEKICHERT GEKRACHTE GEKREISCH GERFALKEN GESCHENKT GESCHIRKT GRAFISCHE HACKELTEN HACKLERIN HEILKRAFT KACHELTEN KALESCHEN KARELISCH KELTISCHE KERLCHENS KIRCHTAGE KIRCHTAGS KLATSCHEN KLATSCHER KLIESCHEN KLITSCHEN KNATSCHIG KRACHIGEN KRACHIGES LENKACHSE NACHLIEFE NACHLIEFT SCHALKTEN SCHELFERN SCHELFTEN SCHILFENE SCHILFERN SCHINAKEL SCHLANKER SCHLEIFEN SCHLEIFER SCHLEIFET SCHLEIFTE SCHLENKER SCHLENKRE SCHLIEFEN SCHLIEFER SCHLIEFET STECKLING TACKLINGS ARKTISCHEN EINFACHSTE EINGESACKT FALKENIERS FASCHIEREN FASCHIERET FASCHIERTE FLANKIERET FLANKIERST FLANKIERTE FREAKIGSTE FRENETISCH GESTRICKEN KASCHIEREN KASCHIERET KASCHIERTE KREISCHTEN KRETISCHEN KRISENHAFT LACKIERENS LACKIEREST LACKIERTEN LACKIERTES NACHEIFERT NACHFEIERT NACHREIFET NACHREIFST NACHREIFTE NACHRIEFET NACHRIEFST NEARKTISCH RECKSTANGE SCHARTEKEN STICKGARNE STREIFCHEN TECHNIKERS ALGERISCHEN ANGLEICHEST ARTGLEICHEN ARTGLEICHES EINSCHLAGET ERLAGSCHEIN GALENISCHER GASTLICHERE LATSCHIGERE RECHTSLAGEN SCHLINGERTE STACHELIGEN STACHELIGER STACHLIGERE
förmlicher, bei Gericht einzureichender Schriftsatz, der die Klage und alle sie betreffenden Angaben enthält
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Schmerz, Leid oder Trauer, etwa über den Tod eines Menschen
sprachlich gefasste Äußerung unlustvoller Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit, Ärger oder Ressentiment, mit Implikationen von Kritik oder Schelte
Recht ein Antrag an ein Gericht, über einen Rechtsstreit zu entscheiden
Literatur bestimmte Formen der Dichtung, in deren Mittelpunkt eine Klage () steht
einen Verlust bejammern
Unzufriedenheit über eine Situation äußern
etwas Trauriges oder Unerfreuliches erzählen
allgemeine Rechtssprache zu Gericht bringen
österr. Rechtssprache vor Gericht gegen jemanden vorgehen
System von Zeichen (z. B. Buchstaben oder Symbolen) zum Festhalten von Sprache
eine bestimmte Art zu schreiben
beim Druck oder im Computer eingesetzte Schrift bestimmten Aussehens
ein meist bekanntes Buch oder im Plural, die Gesamtheit der Schriften eines bestimmten Autors
kurz für die heilige Schrift (religiöses Buch)