Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOMATRINKENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOMATRINKENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - M3 - A1 - T1 - R1 - I1 - N1 - K4 - E1 - N1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOMATRINKENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOMATRINKENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|M|A|T|R|I|N|K|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOMIK MOKKA MEKKAS ENTKORK KANONIK KIOSKEN KNORKEN KNORKES KOKAINS KOKSERN KOKSTEN KONAKEN KONKRET KORKENS KORKEST KORKTEN KOSAKEN KOSAKIN KROKANT TEKKNOS ATOMKERN KERATOMS KRANKENS KRANKEST KRANKTEN MAISKORN MAKRONEN MOKANTEN MOKANTER MOKANTES MOKIERST MORISKEN MOSAIKEN ROMANESK ROMANTIK SARKOMEN MARKSTEIN RISKANTEM KANONIERST TOSKANERIN
MEKKA KIOSKE KNORKE KOKAIN KOKERN KOKERS KOKEST KOKSEN KOKSER KOKSET KOKSTE KOKTEN KONAKE KONAKS KORKEN KORKES KORKET KORKST KORKTE KROKIS TEKKNO ASKETIK KANKERN KANKERS KERATOM KRANKEN KRANKES KRANKET KRANKST KRANKTE MAKRONE MANIOKS MOKANTE MOKIERT MONIKAS MORISKE MOSAIKE OSTMARK ROMANIK SARKOME SEKKANT SKINKEN SMOKTEN ANMERKST KAMIERST KAMSINEN KARMESIN KREISAMT MARKISEN MASKIERT RANKSTEM SEMANTIK KANONIERS KANONIERT KAROTINEN KROATIENS NOTANKERS ROMANISTEN
KASKO KIOSK KOKEN KOKER KOKET KOKSE KOKST KOKTE KONAK KORKE KORKS KORKT KOSAK KROKI SAKKO ESKIMO KANKER KIEKST KINKEN KRAKEN KRANKE KRANKT MAKROS MANIOK MANKOS MOKANT MOKIER MONIKA MOSAIK SARKOM SKINKE SMOKEN SMOKET SMOKTE ANMERKT ANTIKEM IMKERNS IMKERST KAMIERT KAMINEN KAMSINE KARMINS KRAMENS KRAMEST KRAMTEN MARKISE MARKTEN MARKTES MASKIER STARKEM AKONITEN AKTIONEN EINKORNS KANONIER KANONIST KANTONES KANTOREI KANTOREN KANTORIN KAROTINE KAROTINS KARTONEN KATIONEN KONTERNS KRANIOTE KREATION KROATIEN NARKOSEN NOTANKER OKARINEN REAKTION SANKTION SKONTIER STOIKERN TOKAIERN TOKAIERS TOSKANER KANISTERN MARONITEN ORNAMENTS ORTSNAMEN RISKANTEN TORMANNES
KOKA KOKE KOKS KOKT KORK AMOKS KAKEN KAKES KAKIS KIEKT KIRKE KOMAS KOMET KORAM KRAKE KRANK MAKRO MANKO MIKOS MIKRO SKINK SMOKE SMOKT TREKK ENTKAM IMKERN IMKERS IMKERT KAMIER KAMINE KAMINS KAMSIN KARMIN KEIMST KIRMES KISMET KRAMEN KRAMES KRAMET KRAMST KRAMTE KREMST MANTIK MARKEN MARKES MARKTE MARKTS MASKEN MERKST METRIK MIKRAT RANKEM AKONITE AKONITS EINKORN EROTIKA KANONES KANTONE KANTONS KANTORS KAROTIN KAROTIS KARTONE KARTONS KATIONS KEROSIN KNOTENS KONTERN KONTERS KONTIER KONTRAS KORANEN KORSTEN KRETONS KROATEN KROATIN NARKOSE NEKTONS ORKANEN ORKANES OSKERIN REKTION SEKTION STOIKER TOKAIER TONIKEN TROIKAS AMITOSEN ANSTINKE ANTIMONS ANTRINKE EINSANKT EISMONAT IRONMANS KANISTER KERATINS KNASTERN KNISTERN KREATINS MAOISTEN MATRONEN MATROSEN MATROSIN MENTORIN MONIERST MONISTEN MONSTERA MONSTERN MONSTREN MONTANER MONTANES MORASTEN OMANERIN ORNAMENT ORTSNAME RANKSTEN RISKANTE ROMANIST SKATERIN STINKERN TONARMEN TONARMES TORMANNS TRINOMEN SAMNITERN STRAMINEN TENNISARM
Rauschtrinken
tiefe Bewusstlosigkeit
Astronomie gasförmige Hülle um den Kern eines Kometen
Optik ein Abbildungsfehler
orale Aufnahme einer Flüssigkeit
Alkohol zu sich nehmen, auch regelmäßiges Trinken im Sinne von Alkoholismus
der Akt des Zusichnehmens von Flüssigkeit, manchmal auch besonders das Zusichnehmen von Alkohol
etwas, das getrunken wird Flüssigkeit, Getränk