Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONSTELLATIONEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONSTELLATIONEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - A1 - T1 - I1 - O2 - N1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONSTELLATIONEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONSTELLATIONEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|S|T|E|L|L|A|T|I|O|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOLONEL KNOLLENS KOLONIEN KOLONIST KOLONNEN KONSOLEN LOKALSTE LOKATION INTELLEKT KANTILLEN KASTELLEN KLIENTELN KLINOSTAT KLOSETTEN KNALLTEST KONSONANT LEKTIONEN LOSKETTEN SELEKTION SENKLOTEN TAKTLOSEN ANKEILTEST EINKASTELN EINKASTELT EINKNOTENS EINKNOTEST INKONSTANT KANONISTEN KANTILENEN KONSTANTEN KONTINENTE KONTINENTS SANKTIONEN KANTSTEINEN
KOLLOS KLOOTEN KLOOTES KNOLLEN KOLONAT KOLONEN KOLONIE KOLONNE KONSOLE LOKALEN LOKALES SKOLION KALOTTEN KANTILLE KAOLINEN KASTELLE KILLTEST KLIENTEL KLONTEST KLOSETTE KNALLENS KNALLEST KNALLTEN KNALLTET KOSTALEN LOSKETTE SENKLOTE SKELETON TAKTLOSE TOLKIENS TOLTEKEN TOLTEKIN ANKEILENS ANKEILEST ANKEILTEN ANKEILTET EINKASTEL EINKASTLE EINKNOTEN EINKNOTET EINLENKST EISKALTEN ELASTIKEN ENTKNOTEN KANTILENE KANTONIST KELTINNEN KINETOSEN KLEINSTEN KONSTANTE KONTANTEN KONTANTES KONTENTEN KONTINENT LINKESTEN SEKTIONEN SKOTINNEN TALSENKEN TENTAKELN TENTAKELS TESTIKELN ASKETINNEN KANTSTEINE EINSTALLTEN
KOLLO ELLOKS KLOOTS KNOLLE KOLONE KOLONS KONSOL LOKALE LOKALS NIKOLO KALOTTE KAOLINE KAOLINS KASTELL KILLENS KILLEST KILLTEN KILLTET KLONENS KLONEST KLONTEN KLONTET KLOSETT KNALLEN KNALLES KNALLET KNALLST KNALLTE KOLANIS KOSTALE LAKONIE LAKTOSE LEKTION SENKLOT SKOLIEN TAKTLOS TOLKIEN TOLTEKE AKONITEN AKTIONEN ANEKELNS ANEKELST ANKEILEN ANKEILET ANKEILST ANKEILTE ANLIEKEN EINKNOTE EINKOTEN EINLENKT EISKALTE ENKLISEN ENTKNOTE KANONIST KANTONEN KANTONES KATIONEN KEILTEST KINETOSE KLEINSTE KLIENTEN KNITTELN KNITTELS KNOTETEN KONNTEST KONSTANT KONTANTE KOSTETEN LENKTEST LINKESTE LINKSTEN LINKTEST OKTANTEN SANKTION STALKTEN STEAKLET STOTINKA TAKELTEN TAKTILEN TAKTILES TALSENKE TENAKELN TENAKELS TENTAKEL TESTIKEL ANKETTENS ANSTINKEN ANSTINKET ANTIKSTEN EINSANKEN ENTSANKEN ENTSINKEN ENTSINKET KANTSTEIN KASTEITEN TALENTLOS TONSILLAE TONSILLEN ALTENTEILS ANSTELLTEN EINSTALLEN EINSTALLET EINSTALLTE INSOLENTEN NOTATIONEN SATELLITEN TATENLOSEN
ELLOK KLOOT KOLLA KOLLI KOLON LOKAL LOOKS AKONTO KALLEN KAOLIN KELLEN KILLEN KILLET KILLST KILLTE KLONEN KLONET KLONST KLONTE KNALLE KNALLS KNALLT KOLANI KONSIL KONTOS KOSTAL KOTONS LILAKS ONKELN ONKELS SKATOL SKONTO TOKIOS AKONITE AKONITS ANEKELN ANEKELT ANKEILE ANKEILT EISKALT ELASTIK ENKELIN ENKLISE ENTKNOT KANEELS KANONEN KANONES KANTELE KANTELN KANTONE KANTONS KASTELN KATIONS KEILENS KEILEST KEILTEN KEILTET KENNELN KENNELS KETONEN KETTELN KIESELN KITTELN KITTELS KLEINEN KLEINES KLETTEN KLINSEN KNITTEL KNOTENS KNOTEST KNOTETE KONNTEN KONNTET KONTANT KOSTETE KOTETEN KOTTENS LATTEKS LENKENS LENKEST LENKTEN LENKTET LIKTEST LINKEST LINKSTE LINKTEN LINKTET NEKTONS SEKTION SELEKTA SENKELN SKELETT STALKEN STALKET STALKTE TAKELNS TAKELST TAKELTE TAKTILE TALKEST TALKTEN TENAKEL TONIKEN ANKETTEN ANSTINKE ANSTINKT ANTIKSTE EINSANKT EKTASIEN ENTSANKT ENTSINKE ENTSINKT INSEKTEN INTAKTEN INTAKTES KANNTEST KANTETEN KANTINEN KASTEIEN KASTEIET KASTEITE KENNTEST KENNTNIS KNIETEST LANOLINS LOTIONEN SEKANTEN SKATETEN STAKETEN TITELLOS TOLLSTEN TONSILLA TONSILLE ALTENTEIL ANSTELLEN ANSTELLET ANSTELLTE EINSTALLE EINSTALLT EINSTELLT INSOLENTE LAOTINNEN LEITTONES LOTSINNEN OSTTEILEN SALETTELN STANNIOLE STILNOTEN TATENLOSE ANLEINTEST STEINALTEN
Astrologie Stellung der Planeten zueinander und zu den Tierkreiszeichen
übertr., die (geschäfts-) politische oder strategische Lage, besonders im Hinblick auf die persönlichen Beziehungen der Entscheidungsträger
Astronomie beobachtete Stellung der Himmelskörper zueinander in Bezug zum Standpunkt des Beobachters
Gesamtlage, wie sie sich aus dem Zusammentreffen besonderer Umstände, Verhältnisse ergibt
Stellung der Planeten und des Mondes zur Sonne und zueinander (in ihrer astrologischen Bedeutung)