Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOPFSTEINES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOPFSTEINES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - P4 - F4 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOPFSTEINES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOPFSTEINES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|P|F|S|T|E|I|N|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIPF KNOFIS KNOSPE KNOSPT KOFENS KOPIEN KOPIST KOPSEN KOPSES KOPTEN KOPTIN PFOTEN POETIK POFESE POFEST POFTEN STOPFE TOPFEN TOPFES FIEPEST FIEPSEN FIEPTEN INFEKTE INFEKTS KEIFENS KEIFEST KEIFTEN KNEIFES KNEIFET KNEIFST KNEIPES KNIPSES KNIPSET KNIPSTE PEKTINE PEKTINS PIKSEST PIKSTEN PINKEST SPEIKEN SPEIKES
KNOFI KNOSP KOFEN KOPIE KOPSE KOPTE OPTIK PEKOE PFOTE POFEN POFET POFST POFTE SKOPS STOPF TOPFE TOPFS TOPIK FIEPEN FIEPET FIEPST FIEPTE FIPSEN FIPSES FISKEN INFEKT KEIFEN KEIFET KEIFST KEIFTE KIEPEN KNEIFE KNEIFS KNEIFT KNEIPE KNEIPS KNIEPS KNIPSE KNIPST PEKTIN PIEKEN PIKEST PIKSEN PIKSET PIKSTE PIKTEN PINKES PINKET PINKST PINKTE SPEIKE SPEIKS SPIKES KINETOSE
POF EPIK FIEP FINK FIPS KEEP KEFE KEIF KIFS KIPS NIPF PIEK PIKE PIKS PIKT PINK FESTON KETONE KETONS KOSEST KOSTEN NOETIK PESTOS PINOTS PISTON POESIE POETEN POETIN POINTE POINTS POSENS POSEST POSSEN POSTEN SKONTI SKOTEN SKOTIN SOFTEN SOFTES SOFTIE SPIONE SPIONS SPONTI TOKENS FEINEST FEINSTE FEISTEN FEISTES FINESSE FITNESS INSEKTE INSEKTS KIESENS KIESEST KIESTEN KNIESES PENISSE PIENSET PIENSTE PISSTEN SEIFENS SEIFEST SEIFTEN SENKEST SINKEST SPEIENS SPEIEST SPEISEN SPEISET SPEISTE SPIEEST SPINTES STEIFEN STEIFES
KIF PIK FONTS FOSEN FOSSE IKONE IKONS INFOS KETON KINOS KNOTE KOINE KONTI KOSEN KOSET KOSTE KOTEN KOTES OFENS PESOS PESTO PINOT POINT PONTE POSEN POSET POSSE POSTE POSTS SKOTE SOFTE SPION SPOTS STOPS TOKEN FEIENS FEIEST FEINES FEINET FEINST FEINTE FEISTE FEISTS FEITEN FESTEN FESTES FIESEN FIESES FISTEN INSEKT KEINES KESSEN KIENES KIESEN KIESES KIESET KIESTE KISSEN KISTEN KNIEST KNIETE PESENS PESEST PESTEN PIENSE PIENST PISSEN PISSET PISSTE PISTEN SEIFEN SEIFET SEIFST SEIFTE SEKTEN SEKTES SENFES SENKET SENKST SENKTE SEPIEN SEPSEN SEPTEN SINKET SINKST SPEIEN SPEIET SPEISE SPEIST SPESEN SPIEEN SPIEET SPIEST SPINTE SPINTS STEIFE STINKE TIEFEN TIEFES
Pflasterstein mit leicht gerundeter, unebener Oberfläche
Anatomie oberster bzw. vorderster Körperteil eines Lebewesens
eines Menschen
eines Tieres
das oberste Mitglied einer Organisation
Biologie Wuchsform von Gemüsepflanzen wie dem Kohl
stumpfes Ende von Nagel, Nägeln, Schrauben, Nadeln
runder Teil einer Note in der Musik
Ende eines Werkzeuges wie eines Hammers oder Schlägels
oberer, vom übrigen Text getrennter Teil einer beschriebenen Seite
Münzwesen jene Seite einer Münze, die eine Abbildung einer Person zeigt
Technik Bauteil, Gerät, Maschinenteil, das aufgesetzt werden kann
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)