Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KRANKENGESCHICHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KRANKENGESCHICHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - R1 - A1 - N1 - K4 - E1 - N1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KRANKENGESCHICHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KRANKENGESCHICHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|R|A|N|K|E|N|G|E|S|C|H|I|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HICKHACK ACHTECKIGEN ACHTECKIGER ACHTECKIGES ANGESCHICKT EINGECHECKT GESCHECKTEN GESCHECKTER GESCHICKTEN GESCHICKTER GESCHRECKTE GICHTKRANKE HERSCHICKEN KNECHTISCHE RECHTECKIGE GEKNACKSTERE GEKNACKTEREN GEKNACKTERES GEKNICKTEREN GEKNICKTERES NECKISCHEREN GENTECHNISCHE GESCHACHERTEN GESCHNARCHTEN NACHGEHINKTER NACHGEHINKTES NACHGERECHNET NACHGEREICHTE SACHGERECHTEN
ACHTECKIGE GECHECKTEN GECHECKTER GECHECKTES GESCHECKTE GESCHICKEN GESCHICKTE GESCHNACKT GESCHNICKT GESCHRECKT GICHTKRANK KNECHTISCH RECHTECKIG SCHECKIGEN SCHECKIGER ANSCHICKTEN EINCHECKENS EINCHECKEST EINCHECKTEN GEKNACKSTEN GEKNACKSTER GEKNACKTERE GEKNICKSTEN GEKNICKSTER GEKNICKTERE KERNTECHNIK KNACKIGEREN KNACKIGERES KNACKIGSTEN KNACKIGSTER NECKISCHERE NICKERCHENS GENTECHNISCH GESCHACHERTE GESCHNARCHTE NACHGEHINKTE NACHGEREICHT SACHGERECHTE KNATSCHIGEREN TECHNISCHEREN
ACHTECKIG GECHECKTE GESCHECKT GESCHICKE GESCHICKT SCHECKIGE ANSCHICKEN ANSCHICKET ANSCHICKTE ECKTISCHEN EINCHECKEN EINCHECKET EINCHECKST EINCHECKTE GEKNACKSTE GEKNACKTEN GEKNACKTER GEKNACKTES GEKNICKSTE GEKNICKTEN GEKNICKTER GEKNICKTES KECKHEITEN KNACKIGERE KNACKIGSTE NACKICHTEN NACKICHTER NACKICHTES NECKISCHEN NECKISCHER NICKERCHEN RECHTECKEN RECHTECKES SCHICKEREN SCHNACKTEN SCHNICKTEN SCHRECKTEN GESCHACHERT GESCHICHTEN GESCHNARCHT NACHGEHINKT SACHGERECHT EINGESCHENKT GEKNIRSCHTEN GEKREISCHTEN HEKTISCHEREN KIRCHENTAGEN KIRCHENTAGES KNATSCHIGERE NACHRECHNEST NACHRECHNETE NACHREICHENS NACHREICHEST NACHREICHTEN TECHNISCHERE
GECHECKT GESCHICK SCHECKIG ACHTECKEN ACHTECKES ANSCHICKE ANSCHICKT ECKTISCHE EINCHECKE EINCHECKT GEKECKERT GEKICKTEN GEKICKTER GEKICKTES GEKNACKST GEKNACKTE GEKNICKST GEKNICKTE KNACKIGEN KNACKIGER KNACKIGES NACKICHTE NECKISCHE RECHTECKE RECHTECKS SCHICKERE SCHICKERN SCHICKTEN SCHNACKEN SCHNACKET SCHNACKTE SCHNECKEN SCHNICKEN SCHNICKET SCHNICKTE SCHRECKEN SCHRECKET SCHRECKTE TSCHICKEN KRICKENTEN GEKICHERTEN GEKICHERTES GEKNIRSCHTE GEKREISCHTE GESCHENKTEN GESCHENKTER HEKTISCHERE KIRCHENTAGE KIRCHENTAGS KNATSCHIGEN KNATSCHIGER NACHHINKEST NACHRECHNET NACHREICHEN NACHREICHET NACHREICHST NACHREICHTE NACHRICHTEN NACHTISCHEN SACHENRECHT SCHACHERTEN SCHIECHEREN SCHNARCHTEN SCHNEEREICH TECHNISCHEN TECHNISCHER SEEKRANKHEIT GEHARNISCHTEN
ACHTECKE ACHTECKS CHECKENS CHECKERN CHECKEST CHECKTEN ECKCHENS ECKTISCH EINCHECK GEKICKTE GEKNACKT GEKNICKT GEKRACKT KECKHEIT KNACKIGE NACKICHT NECKISCH RECHTECK SCHECKEN SCHICKEN SCHICKER SCHICKET SCHICKRE SCHICKTE SCHNACKE SCHNACKT SCHNECKE SCHNICKE SCHNICKT SCHRECKE SCHRECKT SCHRICKT TSCHICKE KNACKSTEN KNICKERST KNICKERTE KNICKSTEN KRICKENTE EHEKRACHES GEKICHERTE GEKNIRSCHE GEKNIRSCHT GEKRACHTEN GEKRACHTES GEKREISCHE GEKREISCHT GENTECHNIK GESCHENKEN GESCHENKTE HEKTISCHEN HEKTISCHER KIRCHENTAG KIRCHTAGEN KIRCHTAGES KNATSCHIGE NACHHINKET NACHHINKST NACHHINKTE NACHRECHNE NACHREICHE NACHREICHT NACHTISCHE REICHSACHT SCHACHEREI SCHACHERIN SCHACHERTE SCHICHTERN SCHIECHERE SCHNARCHEN SCHNARCHET SCHNARCHTE SCRATCHING TECHNISCHE TSCHECHERE TSCHECHERN EINSCHENKET EINSCHENKTE HINSTRECKEN KASCHIERTEN KRANKHEITEN RECKSTANGEN SCHNIEKEREN SENKRECHTEN STICKGARNEN GEHARNISCHTE ANGESTRICHENE NACHGEREISTEN
Vorgeschichte der Krankheiten einer Person
Akte, in der die Vorgeschichte der Krankheiten einer Person dokumentiert ist
schriftlicher Bericht des behandelnden Arztes, der die Vorgeschichte der Krankheit, den Befund bei Beginn der Behandlung, fortlaufende Beobachtungen, Untersuchungen, Behandlungen und erzielte Ergebnisse enthält
Akte, die die Krankengeschichte enthält
Krankenblatt
weibliche Person, die krank ist
* intransitiv, mit der Präposition an, Hilfsverb haben
veraltet, landschaftlich noch gebräuchlich über einen längeren Zeitraum hinweg gesundheitlich beeinträchtigt sein
aufgrund eines bestimmten Umstandes in seiner Funktionsfähigkeit oder etwas Ähnlichem beeinträchtigt sein
* intransitiv, Hilfsverb sein
veraltet krank werden
kein Plural Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt
kein Plural die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart
eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung
umgangssprachlich Sache