Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KULTURREFERENT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KULTURREFERENT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - U1 - L2 - T1 - U1 - R1 - R1 - E1 - F4 - E1 - R1 - E1 - N1 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KULTURREFERENT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KULTURREFERENT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|U|L|T|U|R|R|E|F|E|R|E|N|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FENEK FUNKE FUNKT KEFEN KERFE KUFEN EKELTEN EKELTET EKLEREN EKLERER FLEETEN FLETTEN FLUTETE KELTERE KELTERN KELTERT KETTELE KETTELN KEULTEN KEULTET KLETTEN KLETTER KLETTRE KUTTELN LENKTET REKELTE TEUFELN URENKEL ERFREUEN ERFREUET ERFREUTE ERFURTER FERNERER FETTEREN FETTERER FEUERTEN FEUERTET KENTERTE KNURRTET KURRENTE REKRUTEN TEKTUREN
FUNK KEFE KERF KUFE EKELTE EKLERE ELFERN ELFTEN ELFTER FLEETE FLETTE FLUREN FLUTEN FLUTER FLUTET KELTEN KELTER KELTRE KERLEN KETTEL KEULEN KEULET KEULTE KLETTE KULTEN KUTTEL LENKER LENKET LENKTE LUNKER LURKEN REKELE REKELN REKELT REKLET RUNKEL TEUFEL ULKTEN ULKTET ERFREUE ERFREUT FERNERE FETTERE FEUERTE FRETTEN FREUTEN FREUTET FUTTERE FUTTERN FUTUREN KENTERE KENTERT KERNTET KNETETE KNURRET KNURRTE KNUTETE KRETERN KURRENT KUTTERN RENKTET TEUFTEN ERLERNTER ERLERNTET UNTREUERER
EKELE EKELN EKELT EKLEN EKLER ELFEN ELFER ELFTE ENKEL FLEET FLETT FLURE FLUTE KELTE KERLE KEULE KEULT KULTE LENKE LENKT LUKEN NELKE REKEL REKLE ULKEN ULKET ULKTE ERFREU ERFURT ERKERN FERNER FETTEN FETTER FEUERE FEUERN FEUERT FRETTE FREUEN FREUET FREUTE FURTEN FUTTER FUTTRE FUTURE KENTER KENTRE KERNER KERNET KERNTE KETTEN KNETET KNURRE KNURRT KNUTET KRETEN KRETER KURREN KURTEN KURTET KUTTEN KUTTER REKRUT RENKET RENKTE RUFERN TEKTUR TEUFEN TEUFET TEUFTE TRUNKE TUNKET TUNKTE UNKTET ENTLEERT ERLERNET ERLERNTE URELTERN ERRETTERN UNTERERER UNTREUERE
EKEL EKLE ELFE ELFT ELKE FLUR FLUT KELT KERL KEUL KLEE LENK LUFT LUKE ULKE ULKT ERKER FERNE FETEN FETTE FEUER FEURE FRETT FREUE FREUT FUTEN FUTUR KERNE KERNT KETTE KNETE KNURR KNUTE KRETE KUREN KURET KURRE KURTE KUTEN KUTTE RENKE RENKT RUFEN RUFER RUFET TEUFE TEUFT TRUNK TUNKE TUNKT UFERN UNKET UNKTE ENTLEER ERLENER ERLERNE ERLERNT LEERTEN LEERTET LERNTET LETTERN LETTNER LUTTERN TREUTEL TURTELE TURTELN TUTELEN ERNEUERT ERNEURER ERNEUTER ERNEUTET ERRETTEN ERRETTER NETTERER NEUERTET NEURURER REUTETEN TEUREREN TEURERER TREUEREN TREUERER UNTERERE UNTREUER
der zuständige Leiter für kulturelle Angelegenheiten in einer Organisation oder Verwaltung
Referent für kulturelle Angelegenheiten
Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen und damit wesentliche Teile seiner Lebenswelt
häufig nur im Plural Produkte aus der
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Biotechnik
Archäologie, Ethnologie die Kultur einer bestimmten Gemeinschaft
Mikrobiologie aus einem Bakterium durch fortwährende Teilung entstehende Population
allgemein Person, die etwas referiert, ein Referat hält
allgemein Person, die in einer Organisation für einen Sachbereich zuständig ist
Linguistik der Gegenstand, auf den ein sprachlicher Ausdruck sich bezieht, auf den eine Referenz (Bezugnahme) gerichtet ist