Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KURZKOMMENTAR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KURZKOMMENTAR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - U1 - R1 - Z3 - K4 - O2 - M3 - M3 - E1 - N1 - T1 - A1 - R1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KURZKOMMENTAR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KURZKOMMENTAR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|U|R|Z|K|O|M|M|E|N|T|A|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOMMA KOMMT MEKKA KAKURO KAMMER KNORKE KOKERN KOKTEN KONAKE KORKEN KORKET KORKTE KRUMME KUMMEN KUMMER KUMMET KURZEM TEKKNO UMKAMT ZUKAMT ANKOTZE ERKRANK KERATOM KNETKUR KNORZER KNORZET KNORZTE KOMTURE KONZERT KRANKER KRANKET KRANKTE KUMARON MAKRONE MOKANTE ANKREUZT KRATZERN MARMOREN MARMORNE RUMORTEM UMRANKET UMRANKTE UNTERKAM KURATOREN
KAMME KOKEN KOKER KOKET KOKTE KONAK KORKE KORKT KRUMM KUMME MUZAK UMKAM ZUKAM KANKER KNORZE KNORZT KNOTZE KOMTUR KOMUNE KOTZEN KRAKEN KRANKE KRANKT KRUKEN MOKANT ANMERKT ANMOTZE KARZERN KNARZET KNARZTE KRAMTEN KRATZEN KRATZER MARKTEN MARMORE MARMORN MARUNKE ROMANZE UMRANKE UMRANKT ZERKAUT ZUTRANK KURATORE KURORTEN UMARMTEN UMARMTER ZARENTUM
KAMM KOKA KOKE KOKT KORK KUMM KAKEN KNORZ KNOTZ KOMET KORAM KOTZE KRAKE KRANK KRUKE MAKRO MANKO TREKK AKUTEM AKZENT ENTKAM KARENZ KARZER KATZEN KNARZE KNARZT KRAMEN KRAMET KRAMTE KRANZE KRATZE KREUZT KRUMEN KUMANE KUMTEN KURZEN KURZER MARKEN MARKER MARKTE MARMOR MERKUR MOMENT MOTZEN MOZART RANKEM REKTUM UMRANK ZANKET ZANKTE ZERKAU AKROTER AZURNEM KARTONE KROATEN KRONRAT KURATOR KURORTE MAUNZET MAUNZTE MAUZTEN NUMMERT RAMMTEN REAKTOR TRUMMEN UMARMEN UMARMET UMARMTE UMTANZE ZENTRUM KRAUTERN RUMORTEN
KOK AKKU AMOK KAKE KOMA KOTZ MAKO KAMEN KATZE KAUZE KNARZ KRAME KRAMT KRANZ KRATZ KRENZ KREUZ KRUME KUMTE KUNTZ KURZE MARKE MARKT MAUKE MERKT MOTZE ZANKE ZANKT AMMERN ERKORT ERZAMT KANTOR KARTON KONTER KONTRA KONTRE KONTUR KORANE KORNEA KORUNA KRETON KROATE KROTEN KURORT MATZEN MAUNZE MAUNZT MAUZEN MAUZET MAUZTE METRUM MUTZEN NUMMER NUMMRE ORKANE RAMMEN RAMMET RAMMTE RAUMEM REKTOR TROKAR TRUMME UMARME UMARMT UMTANZ UZNAME ZARTEM ZUNAME AMOUREN ERTRANK KARRTEN KAUTERN KENTAUR KNARRET KNARRTE KNURRET KNURRTE KRATERN KRAUTEN KRAUTER KREATUR KURATEN KURRENT MATRONE MONTEUR RUMOREN RUMORET RUMORTE TONARME TUMOREN UNTERARM
wenig Länge habend
wenig Worte benötigend
wenig Zeit benötigend
nähere Erläuterung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus, Auslegung
fachspr., Journalismus bewertende Darstellung in Form von Artikeln, Kolumnen, erläuternden Beiträgen in Rundfunk und Fernsehen durch Kommentatoren
fachspr., Informatik Zeichenketten im Programmcode, die bei der Übersetzung des Programms ignoriert werden, sie dienen dem Verständnis des Programmcodes und werden auch für die Angabe zusätzlicher Informationen niedergeschrieben