Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LATERNENBLUME" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LATERNENBLUME abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - T1 - E1 - R1 - N1 - E1 - N1 - B3 - L2 - U1 - M3 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LATERNENBLUME liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LATERNENBLUME zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|T|E|R|N|E|N|B|L|U|M|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LUMBALE ALBERNEM BAUMELTE BEMALTEN BEMALTER BLAUEREM BLUTARME BRUTALEM ERLEBTEM LEBEMANN TUMBLERN UMNEBELN ANBELLTEN BALLERTEN BEMANNTER BERATENEM BERAUMTEN BLUTLEERE BRAUNELLE BRUNELLEN BULLERTEN MANUELLEN MANUELLER METALLENE METALLERN NEBENAMTE NEBENRAUM UNEBNEREM UNREELLEM BELAUERTEN UNRENTABEL UNRENTABLE UNTERMALEN
LUMBAL ALBUMEN BAUMELE BAUMELN BAUMELT BEMALEN BEMALET BEMALTE BLUTARM MUTABEL TUMBLER ANBELLEN ANBELLET ANBELLTE BALLERTE BEMANNET BEMANNTE BEMAUTEN BERAUMEN BERAUMET BERAUMTE BEREUTEM BLUTLEER BRUNELLE BULLERTE BUNTEREM ERBAUTEM LABELTEN MALLEREN MANUELLE METALLEN METALLER NEBENAMT REBELLEN TABELLEN TAMBUREN TAUBEREM TUMBEREN UNEBENEM BELAUERTE ELEMENTAR ENTLAUBEN ERLAUBTEN NEBENTALE NEUTRALEM RENTABLEN UMLERNTEN UNTERMALE ABENTEUERN NATURELLEN
BAUMEL BAUMLE BEMALE BEMALT BLAUEM BLUMEN MARBEL MELBER ANBELLE ANBELLT BALLERE BALLERN BALLERT BALLTEN BARMTEN BAUMTEN BEAMERN BEAMTEN BEAMTER BEATMEN BELLERN BELLTEN BEMANNE BEMANNT BEMAUTE BERAUME BERAUMT BLEUELN BRAUNEM BULLERE BULLERN BULLERT LABELTE LETALEM MALLERE MALLTEN MANUELL MARELLE METALLE MUELLER NULLTEM REELLEM TABELLE TAMBURE TUMBERE UNBAREM URBANEM ALBERNEN ALBERTEN BELAUERE BELAUERN BELAUERT BEUTLERN BLAUEREN BRUTALEN ENABLERN ENTLAUBE ERLABTEN ERLAUBEN ERLAUBET ERLAUBTE ERLEBTEN LABERTEN LAUTEREM MALERTEN MENTALEN MENTALER MERLANEN NABELTEN NEBELTEN NEBENTAL NEURALEM NUMERALE REBELTEN RENTABEL RENTABLE RETABELN UMLERNEN UMLERNET UMLERNTE UNREALEM UNTERMAL ABENTEUER ABENTEURE BERATENEN NATURELLE UNREELLEN
ALBUM BEMAL AMBERN BALLEN BALLER BALLET BALLRE BALLTE BARMEN BARMET BARMTE BAUMEN BAUMET BAUMTE BEAMEN BEAMER BEAMET BEAMTE BEATME BELLEN BELLER BELLET BELLTE BEMANN BEMAUT BERAUM BERMEN BLEUEL BRAMEN BREMEN BULLEN BULLER BULLRE BUNTEM EBENEM LABELE LABELN LABELT MALLEN MALLER MALLET MALLTE METALL MULLEN REBELL TAMBUR TAUBEM TUMBEN TUMBER UMBERN UMBREN ALBERNE ALBERTE ALERTEM ALUMNEN BARTELN BELAUER BELAURE BEULTEN BEUTELE BEUTELN BEUTLER BLAUERE BLAUTEN BLEUTEN BLUTERN BRUTALE BUTLERN ELEMENT ENABLER ENTLAUB ERLABEN ERLABET ERLABTE ERLAUBE ERLAUBT ERLEBEN ERLEBET ERLEBTE ERLENEM ETMALEN LABERTE LAUEREM LEMUREN LUNAREM MALERTE MALTERN MAULTEN MENTALE MERLANE NABELTE NEBELTE NEUNMAL REBELTE RENALEM RETABEL TAUMELE TAUMELN UMLERNE UMLERNT URALTEM ABTRENNE ABTURNEN ANBETERN ANNUELLE BERANNTE BERATENE BERENNET BERENNTE BERENTEN BEREUTEN BETEUERN BETRAUEN BETREUEN BEUTNERN BUNTEREN ENTERBEN ERBAUTEN ERBEUTEN ERMANNET ERMANNTE ERNEUTEM MATERNEN MAUERTEN MAUTNERN MUNTEREN NATURELL TAUBEREN TUNELLEN TURBANEN UMRANNTE UMRENNET UMRENNTE UNEBENER UNEBNERE UNREELLE NEUTRALEN
mit einem Schutz gegen Wind und Regen versehene Lichtquelle
Architektur Türmchen mit vielen Fenstern als Abschluss einer Kuppel, Überdachung des Opaions
weißes Abzeichen am Kopf eines Pferdes
Botanik blühende Pflanze
Schaumkrone auf einem gefüllten Bierglas
Jägersprache Schwanz eines Hasen oder eines Kaninchens
typischer Geruch eines Weines
allgemein für Grünpflanze (auch nicht blühende)