Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LAUGENBADES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LAUGENBADES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - U1 - G2 - E1 - N1 - B3 - A1 - D1 - E1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LAUGENBADES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LAUGENBADES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|U|G|E|N|B|A|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGELDE ABGELDS ABLAGEN ABLEGEN BALGEND BALGENS BANGALE BAUGELD BEAGLES BELAGES BELANGE BELANGS BELUGAS BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELS BEUGELN BEUGELS GABELND GABELNS GEBLASE GLAUBEN SALBUNG ABLADENS ABLESEND ABNUDELE ABSAGEND ABSAUGEN AUSGABEN AUSGEBEN AUSLEBEN BAULANDS BEDUSELN BEGASEND BELADENS BESAGEND BESUDELN BLASENDE LABENDES LANDBAUE LANDBAUS SALBENDE AUSLEGEND LAUGENDES
ABGELD ABLAGE ABLEGE BAGELS BALGEN BALGES BEAGLE BELAGE BELAGS BELANG BELEGS BELUGA BENGEL BEUGEL BLAGEN GABELE GABELN GALBAN GELBEN GELBES GLAUBE LABUNG ABGASEN ABLADEN ABLASEN ABLESEN ABLUDEN ABNUDLE ABSAGEN ABSAUGE ABSEGNE ABSENGE ANBLASE AUSGABE AUSGEBE AUSLEBE BANALES BANDAGE BANDELE BASALEN BAULAND BEDUSEL BEDUSLE BEGASEN BEGNADE BELADEN BELUDEN BESAGEN BESUDEL BESUDLE BEUGEND BEUGENS BEULEND BEULENS BLANDES BLASEND BLAUEND BLEUEND BLEUENS DAUBELN DEUBELN DEUBELS DUBLEES LABENDE LANDBAU SALBAND SALBEND AUSBADEN AUSLAGEN AUSLANGE AUSLEGEN BAUENDES GLASENDE LAUGENDE LUGANESE LUGENDES UNEGALES UNGELDES
BAGEL BALGE BALGS BELAG BELEG BLAGE BLAGS GABEL GABLE GELBE GELBS GLAUB ABDANG ABGASE ABLADE ABLESE ABNAGE ABSAGE ABSANG ABSAUG ANGABE ANGEBE AUSGAB BANALE BANDEL BANDLE BANDLS BANGES BASALE BEDANG BEGASE BEGNAD BELADE BENAGE BESAGE BESANG BEUGEN BEULEN BLADEN BLADES BLANDE BLASEN BLAUEN BLAUES BLENDE BLEUEN BLUSEN BUDELN BUNGEE DALBEN DAUBEL DEUBEL DUBLEE GAUBEN GEBEND GEBENS GEBUND LABEND LABENS LANDAB LAUBEN LAUBES LEBEND LEBENS LESBEN NABELE NABELS NEBELS SALBEN SELBEN ABSENDE ABSUDEN ADELUNG ANBAUES ANGELAS ANGELUS ANSEGEL ANSEGLE AUSBADE AUSLAGE AUSLANG AUSLEGE BANAUSE BAUENDE DALAGEN DENGELS EBENDAS EDELGAS GASELEN GELADEN GESUDEL GLANDES GLASEND GULDENS LASAGNE LAUGEND LAUGENS LEGUANE LEGUANS LUGENDE SEGELND UNEGALE UNGELDS AALENDES AUSLADEN LAUSENDE SAUGENDE
BALG BLAG GELB ABGAS ABLAD ABLAS ABLUD ABNAG ALBAS ALBEN ALBES ALBUS ANGAB BALSA BANAL BANDL BANGE BASAL BASEL BEENG BEGAS BELAD BELUD BENAG BESAG BEUGE BEULE BLADE BLAND BLASE BLAUE BLAUS BLEND BLEUE BLUES BLUSE BUDEL BUGEN BUGES BUNGE DALBE GABEN GAUBE GEBEN LABEN LABES LAUBE LAUBS LEBEN LESBE NABEL NABLE NEBEL NEBLE SALBE SELBE ABENDE ABENDS ABSUDE ANBAUE ANBAUS ANGELA ANGELE ANLAGE ANLEGE AUSLAG BAASEN BADENS BANDES BAUDEN BAUEND BAUENS BESANE BEUNDE BUNDAS BUNDES DAUBEN DENGEL DENGLE EAGLES EBENDA EGALEN EGALES ENGELS GALANE GALANS GASELE GAULES GELDES GELEND GELSEN GLASEN GULDEN LADUNG LAGUNE LANGES LANGUE LEGEND LEGENS LEGUAN LENGES LESUNG LEUGNE LUGEND LUGENS NAGELE NAGELS SEEBAD SEGELN UNEGAL UNGELD AALENDE ALANDES ANSAUGE AUSLADE AUSLAND GASENDE GAUDEEN GENAUES GESUNDE LANDAUS LAUSEND LEASEND SAGENDE SANDALE SAUGEND
Lauge in einem Behälter, in die etwas (zur Behandlung) eingetaucht wird
Chemie wässrige Lösung einer Base
Hauswirtschaft in Wasser gelöste Seife
eine ätzende Flüssigkeit (Lauge) anwenden, zum Beispiel um etwas zu reinigen
siehe Grundform : baden
Deutschland Gebiet im äußersten Südwesten
die ehemalige Markgrafschaft Baden, später Großherzogtum und Land des Deutschen Reichs (Hauptstadt Karlsruhe), 1945 geteilt (Nord- und Südbaden) und seit 1952 westlicher Teil des Landes Baden-Württemberg. Siehe auch Markgrafschaft Baden.
das Weinanbaugebiet Baden in Deutschland
ehemaliges Land (Hauptstadt Freiburg im Breisgau) der französischen Besatzungszone bzw. der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, ging 1952 im Land Baden-Württemberg auf (Südbaden)
Deutschland bis 1931 offizieller Name der heutigen Stadt Baden-Baden in Baden-Württemberg
Österreich, bei Wien Bezirkshauptstadt und Kurort in Niederösterreich
Österreich Verwaltungsbezirk in Niederösterreich
Schweiz der Bezirkshauptort im Kanton Aargau
Schweiz ein Gebiet im heutigen Kanton Aargau
Bezirk im Kanton Aargau
ehemaliger Kanton Baden der Schweiz während der Zeit der Helvetischen Republik
Grafschaft Baden ein ehemaliges Untertanengebiet (gemeine Herrschaft) der Eidgenossenschaft
Deutschland, bei Bremen Ortsteil von Achim in Niedersachsen
Frankreich Gemeinde im Département Morbihan
Kanada Ortschaft in der Provinz Ontario
Kanada Ortschaft in der Provinz Manitoba
USA Ortschaft im Bundesstaat Pennsylvania
der Vorgang oder das Konzept einen Gegenstand oder eine Person in eine Flüssigkeit, Strahlung oder ein feinkörniges Material eintauchen, einzutauchen, ein Bad zu nehmen, zu baden
siehe Grundform : baden