Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LIEBLINGSORT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LIEBLINGSORT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - E1 - B3 - L2 - I1 - N1 - G2 - S1 - O2 - R1 - T1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LIEBLINGSORT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LIEBLINGSORT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|E|B|L|I|N|G|S|O|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELOGT BILLIG BILLON BOLLEN BOLLER BOLLRE GELOBT GLOBEN GLOBIN LEBLOS OBLIEG BERGNOT BESORGT BOGNERS BOILERN BOILERS BONGEST BORGENS BORGEST BORGTEN BORSTIG BRILLEN BRILLIS EINBOGT GEROLLT GESOLLT GILBEST GILBTEN GROLLEN GROLLES GROLLET GROLLST GROLLTE LIBEROS LIEBIGS LOSLEGT OBSIEGT OBSTLER REBLING ROLLIGE SILBRIG STROBEL BERINGST BLISTERN BONITIER BRINGEST EINGIBST EINROLLT GRILLENS GRILLEST GRILLTEN LIBERTIN LIGROINS LOGIERST LONGIERT OBERSTIN OBRISTEN OBRISTIN RELIGION RIBISELN RIGOLEST RIGOLTEN RILLIGEN RILLIGES SOLINGER STELLING TONSILLE TRILLION TRILOGIE TROLLENS SOIGNIERT
BELOG BLOGS BOLLE GELOB BELLST BESORG BETROG BILGEN BINGOS BIOGEN BOEING BOGENS BOGNER BOILER BONGET BONGST BONGTE BORGEN BORGES BORGET BORGIS BORGST BORGTE BOTELS BRILLE BRILLI EINBOG ENTLOB ERBLOS GEBOTS GILBEN GILBET GILBST GILBTE GROBEN GROBES GROLLE GROLLS GROLLT LIBERO LIEBIG LOBENS LOBEST LOBTEN NEBLIG NOBELS NOBLER NOBLES OBIGEN OBIGER OBIGES OBSIEG ROLLIG SELBIG TOBELN TOBELS BERINGT BERLINS BESINGT BIESTIG BIRGITS BLISTER BORSTEN BOSNIER BRETONS BRINGET BRINGST EBONITS EINGIBT ENTROLL ERGIBST ERLOGST GERILLT GLORIEN GLOSTEN GRILLEN GRILLES GRILLET GRILLST GRILLTE LIGROIN LOGIERT LONGIER OLLSTEN OLLSTER ORBITES ORGELNS ORGELST RIBISEL RIBOSEN RIGOLEN RIGOLET RIGOLST RIGOLTE RILLIGE ROBINIE ROLLENS ROLLEST ROLLTEN SILBERN SOLINGE SOLLTEN STOIBER STOLLEN STREIBL TOLLENS TROLLEN TROLLES EGOISTIN ERSTLING ISOLIERT LEGISTIN LIGIERST LIGISTEN LISTIGEN LISTIGER OSTLERIN RETINOLS RIESLING RINGELST ROSTIGEN SEITLING SIGNORIE SOIGNIER STERLING TORLINIE
BLOG BELLT BIGOS BILGE BILLS BINGO BOGEN BOGST BOING BONGE BONGS BONGT BORGE BORGS BORGT BOTEL GEBOT GELBS GILBE GILBS GILBT GROBE GROLL LOBEN LOBES LOBET LOBST LOBTE NOBEL NOBLE OBIGE TOBEL BEIGST BERING BERLIN BESING BETONS BIEGST BINGER BIRGIT BIRGST BISTRO BLEIST BLIEST BLINIS BORNES BORSTE BORTEN BREIIG BRETON BRINGE BRINGT BROTEN BROTES EBONIT ERBOST ERGIBT ERLOGT GELLST GELOST GERBST GLORIE GLOSEN GLOSET GLOSTE GRIEBS GRILLE GRILLS GRILLT LEGION LEIBST LIEBST LOGIER LOGINS NIELLO OBERIN OBERST OBRIST OLLSTE ORBITS ORGELN ORGELT REGLOS RIBOSE RIGOLE RIGOLT RILLIG ROBINS ROLLEN ROLLET ROLLIS ROLLST ROLLTE SILBEN SILBER SOLING SOLLEN SOLLET SOLLTE SORBEN SORBET SORBIN SORBIT STOBEN STOLLE TOBENS TOLLEN TOLLER TOLLES TROLLE TROLLS EILIGST EINSOGT ELISION ENTSORG GELINST GERSTLN GESTION GIRLIES ILLERST ISOLIER LIGIERT LIGNITE LIGNITS LISTIGE LISTING LOSERIN NEGRITO OSTLERN RELINGS RETINOL RILLENS RILLEST RILLTEN RINGELS RINGELT ROSIGEN ROSTIGE SIGNORE SIGNORI SORGTEN STILLEN STILLER STORGEN TILGENS TONIGER TONIGES TRIOLEN LINIERST REINIGST SIGNIERT
derjenige Ort, an dem man sich besonders gerne aufhält
Kosename und Anrede für einen geliebten Menschen, aber auch für ein bestimmtes, besonders geliebtes Tier
eine geschätzte, beliebte Person
eine von einflussreichen Instanzen, Institutionen, Personen oder Ähnlichem bevorzugte Person
lokalisierbarer, begrenzter Platz, definierte Stelle (punktförmig oder ausgedehnt) auf einer Fläche oder im Raum
Plural 1 geografisch definierte Siedlung
Plural 1 die Bevölkerung von
Geschichte Plural 1, auch n Schweizer Kanton in der Alte Eidgenossenschaft, Alten Eidgenossenschaft
Architektur kurz für Ortgang, die giebelseitige Begrenzung eines Daches
Militär Plural 2 Spitze einer Blankwaffe
Schuhmacherhandwerk, Werkzeug auch n Ahle, Pfriem
Astronomie (Plural 2) Bezeichnung der Stelle eines Gestirns am Firmament
Mathematik (Plural 2) Punktmenge
im Bergbau die Stelle, wo abbauen, abgebaut wird, das Ende des Stollens vor Ort
nur in der Wendung „vor Ort“, statt korrekt „am Ort“ dieselbe Bedeutung wie Substantiv, m, der Ort