Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LIPPENLAUTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LIPPENLAUTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - I1 - P4 - P4 - E1 - N1 - L2 - A1 - U1 - T1 - E1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LIPPENLAUTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LIPPENLAUTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|I|P|P|E|N|L|A|U|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APPELS APPLET LAPPEN LAPPET LAPPIN LAPPST LAPPTE LUPPEN LUPPET LUPPST LUPPTE NIPPEL PALPEN PAPELN PASPEL PIEPEL PULPAE PULPEN SAPPEL TIPPEL TIPPLE ANTIPPE ETAPPEN NEPPEST NIPPEST PEPITAS PEPSINE PIEPENS PIEPEST PIEPSEN PIEPSET PIEPSTE PIEPTEN PUPSTEN STEPPEN STIPPEN TAPPENS TIPPENS TIPPSEN ELLIPSEN LESEPULT LISPELTE PASTELLE PASTILLE PATELLEN SPINELLE ANPEILEST ANSPIELET ANSPIELTE NUPTIALES STAPELIEN UNIPETALE
APPEL LAPPE LAPPT LUPPE LUPPT PALPE PAPEL PULPA PULPE PULPS ETAPPE NEPPET NEPPST NEPPTE NIPPES NIPPET NIPPST NIPPTE PAPIST PAPSTE PEPITA PEPSIN PIEPEN PIEPET PIEPSE PIEPST PIEPTE PUPENS PUPEST PUPSEN PUPSET PUPSTE PUPTEN SAPPEN SIPPEN STEPPE STIPPE SUPPEN TAPPEN TEPPEN TIPPEN TIPPSE ELLIPSE ENTPELL LISPELE LISPELN LISPELT PALLIEN PASTELL PELLENS PELLEST PELLETS PELLTEN PLEUELN PLEUELS PULLEST PULLTEN SPILLEN SPINELL ANPEILET ANPEILST ANPEILTE ANSPIELE ANSPIELT EPISTELN NUPTIALE PAULINES PINSELTE SPEILTEN SPIELTEN STAPELIE UNIPETAL
LAPP LUPP PULP NEPPE NEPPS NEPPT NIPPE NIPPT PAPIS PAPST PIEPE PIEPS PIEPT PIPEN PUPEN PUPES PUPET PUPSE PUPST PUPTE SAPPE SIPPE STEPP STIPP SUPPE TAPPE TAPPS TIPPE TIPPS LISPEL LISPLE PELLEN PELLET PELLST PELLTE PILLEN PLEUEL PULLEN PULLET PULLIS PULLST PULLTE SPILLE ALPINES ANPEILE ANPEILT ANSPIEL EPISTEL LIPASEN NEAPELS NUPTIAL PANEELS PAULINE PEILENS PEILEST PEILTEN PIESELN PIESELT PILATES PINSELE PINSELT PLANEST PLANSTE PLASTEN PLATINE PLATINS PLEITEN PLINSET PLINSTE PULSTEN PUSTELN SPALTEN SPANIEL SPEILEN SPEILET SPEILTE SPELTEN SPIELEN SPIELET SPIELTE SPINALE SPLINTE SPULTEN STAPELE STAPELN STULPEN ANSPEIET ANSPIEET AUSTILLEN EINSTALLE SUTANELLE
APPS NEPP NIPP PAPI PAPS PEPS PIEP PIPA PIPE PIPS PUPE PUPS PUPT TAPP TEPP TIPP PELLE PELLT PILLE PULLE PULLI PULLT SPILL ALPENS ALPEST ALPINE ALPTEN LIPASE LUPINE NEAPEL NEPALI PALEST PALTEN PANEEL PANELS PAULIS PEILEN PEILET PEILST PEILTE PELATI PESELN PIESEL PIESLE PILAUS PINSEL PINSLE PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PLATIN PLEITE PLINSE PLINST PULENS PULEST PULSEN PULSET PULSTE PULTEN PULTES PUSTEL SALPEN SPALTE SPATEL SPEILE SPEILT SPELTE SPIELE SPIELT SPINAL SPITAL SPLEEN SPLINT SPULEN SPULET SPULTE STAPEL STAPLE STULPE TULPEN ANSPEIE ANSPEIT ANSPIEE ANSPIET PAUSTEN PEANUTS PESANTE PETUNIE PIASTEN PIENSET PIENSTE SPATIEN SPINATE STAUPEN ANSTELLE AUSTILLE LIENALES AUSLEITEN AUSTEILEN
Linguistik, speziell Phonetik deutsche Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die mit den Lippen artikuliert werden
Labial
Anatomie Organ am Rand des Mundes; Teil und Abschluss des Mundes nach außen
Botanik Teil der Blütenblatt, Blütenblätter der Lippenblütler (Lamiaceae)
Technik Kurzbezeichnung für Dichtungslippe, eine elastische Dichtung aus Metall, Kunststoff oder Gummi
Landschaft in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Landkreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
historischer Name von Lippstadt
Fluss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
deutscher Familienname
Familiennamen von der Lippe, zur Lippe
das „Haus Lippe“
ein Geräusch
Linguistik Laut als Teil einer Sprache; Sprachlaut