Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LUFTVERKEHRSZENTRUM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LUFTVERKEHRSZENTRUM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - U1 - F4 - T1 - V6 - E1 - R1 - K4 - E1 - H2 - R1 - S1 - Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - U1 - M3 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LUFTVERKEHRSZENTRUM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LUFTVERKEHRSZENTRUM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|U|F|T|V|E|R|K|E|H|R|S|Z|E|N|T|R|U|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FREVELMUT FREVLEREM VERULKTEM MERKVERSEN UNVERMERKT VERFEHLENS VERFEHLEST VERFEHLTEN VERFEHLTER VERFEHLTES VERFEHLTET VERFEMTEST VERHELFENS VERHELFEST VERHUNZTEM VERKETZERN VERLETZTEM VERMERKENS VERMERKEST VERMERKTEN VERMERKTER VERMERKTES VERMERKTET VERMURKSEN VERMURKSET VERMURKSTE VERRENKTEM VERRUFENEM VERSENKTEM VERZEHRTEM HERZMUSKELN VERHUTZELTE VERKEHRTEST VERTEUFELNS VERTEUFELST VERULKTEREN VERULKTERER VERULKTERES VERULKTESTE FENSTERKREUZ REFERENZKURS UNVERLETZTER UNVERLETZTES UNVERSEHRTEM VERHUNZTERER VERHUNZTERES VERHUNZTESTE VERKRUSTETEN VERKRUSTETER VERRUFENSTER VERRUNZELTER VERRUNZELTES
MERKVERSE VERFEHLEN VERFEHLET VERFEHLST VERFEHLTE VERFEMENS VERFEMEST VERFEMTEN VERFEMTER VERFEMTES VERFEMTET VERHELFEN VERHELFET VERKUTZEN VERKUTZET VERKUTZTE VERMERKEN VERMERKES VERMERKET VERMERKST VERMERKTE VERMURKSE VERMURKST FREVELSTEN FREVELSTER FREVELTEST HERZMUSKEL LEVERKUSEN MELKFETTEN MELKFETTES VERHEULTEM VERHUTZELT VERKEHRENS VERKEHREST VERKEHRTEN VERKEHRTER VERKEHRTES VERKEHRTET VERNETZTEM VERSETZTEM VERTEUFELN VERTEUFELT VERULKTERE VERULKTEST VERZERRTEM KUNSTFEHLER MERKZETTELN MERKZETTELS UNVERLETZTE VERFUTTERNS VERHUNZTERE VERHUNZTEST VERKRUSTETE VERMEHRTEST VERRENKTEST VERRUFENSTE VERRUNZELTE VERZEHRTEST VERZETTELNS UNVERMUTETER UNVERMUTETES VERUNTREUTEM
FREVLEM MERKVERS VEHEMENZ VERFEHLE VERFEHLT VERFEMEN VERFEMET VERFEMST VERFEMTE VERHELFE VERHELFT VERKUTZE VERKUTZT VERMERKE VERMERKS VERMERKT VERMURKS FREVELSTE FREVELTEN FREVELTET FREVLEREN FREVLERER FREVLERES MELKFETTE MELKFETTS VEREKELST VERFUHREN VERFUHRST VERKEHREN VERKEHRES VERKEHRET VERKEHRST VERKEHRTE VERTEUFEL VERTEUFLE VERULKENS VERULKEST VERULKTEN VERULKTER VERULKTES VERULKTET FEHNKULTUR FUNKTURMES MERKZETTEL UMZUKEHREN UNVERLETZT VERFEUERNS VERFEUERST VERFUTTERE VERFUTTERN VERHETZEST VERHETZTEN VERHUNZEST VERHUNZTER VERHUNZTES VERHUNZTET VERKETTENS VERKNETEST VERKRUSTEN VERKRUSTET VERLERNTEM VERLETZENS VERLETZEST VERLETZTEN VERLETZTER VERLETZTES VERMEHRENS VERMEHREST VERMEHRTEN VERMEHRTER VERMEHRTES VERMEHRTET VERNEHMEST VERRENKEST VERRENKTER VERRENKTES VERRENKTET VERRUFENER VERRUFENES VERRUNZELT VERSEHRTEM VERSENKTER VERSENKTET VERSLUMTEN VERZEHRENS VERZEHRERN VERZEHRERS VERZEHREST VERZEHRTEN VERZEHRTER VERZEHRTES VERZEHRTET VERZETTELN FLUNKERTEST SETZFEHLERN UNVERMUTETE VERSTREUTEM VERZERRTEST FERNSEHTURME UNVERSEHRTER
VERFEHL VERFEME VERFEMT VERKUTZ VERMERK FREVELNS FREVELST FREVELTE FREVLERE FREVLERN FREVLERS KLEVNERS MELKFETT MERKHEFT VEREKELN VEREKELT VERFUHRT VERKEHRE VERKEHRT VERULKEN VERULKET VERULKST VERULKTE FUNKTURME FUNKTURMS KREVETTEN VEREHRTEM VERFETTEN VERFEUERN VERFEUERT VERHETZEN VERHETZET VERHETZTE VERHUNZET VERHUNZTE VERHURTEM VERKETTEN VERKNETET VERKNUSTE VERKRUSTE VERLETZEN VERLETZET VERLETZTE VERMEHREN VERMEHRET VERMEHRST VERMEHRTE VERNEHMET VERRENKET VERRENKST VERRENKTE VERRUFENE VERSENKET VERSENKTE VERSLUMEN VERSLUMET VERSLUMTE VERZEHREN VERZEHRER VERZEHRES VERZEHRET VERZEHRST VERZEHRTE VERZETTEL VERZETTLE EHRVERLUST FERKELTEST FLUNKERERS FLUNKERTET FUNKELTEST LUFTHUTZEN SETZFEHLER UNVERMUTET VERHEULTEN VERHEULTER VERHEULTES VERMUTETEN VERMUTETER VERMUTETES VERNETZEST VERNETZTER VERNETZTES VERSETZTEN VERSETZTER VERZERRENS VERZERREST VERZERRTEN VERZERRTES VERZERRTET FERNSEHTURM KULTURSZENE KURSZETTELN STURMFLUTEN STURZFLUTEN STURZHELMEN UNVERSEHRTE VERLERNTEST UNVERSTEUERT VERUNTREUERS VERUNTREUEST VERUNTREUTER VERUNTREUTES
ohne Plural überwiegend aus Stickstoff und Sauerstoff bestehendes Gasgemisch, das Lebewesen zum Atmen benötigen
ohne Plural von lüftungstechnischen Anlagen transportierte
Plural gehoben Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche
Plural dichterisch leichter Wind
kurz für, ohne Plural Atemluft
metaphorisch charakteristische Atmosphäre
ohne Plural Platz, im Sinne von Raum für Bewegungsmöglichkeiten
ohne Plural Ausdruck für etwas, das nicht vorhanden ist, oft in festen Redewendungen, wie zum Beispiel jemand ist für jemanden Luft
Nachname, Familienname
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
gesellschaftlicher Umgang, soziale Kontakte, sozialer oder verbaler Austausch
umgangssprachlich kurz für Geschlechtsverkehr
Austausch von Waren, Dienstleistungen, Zahlungsmitteln, Wertpapieren und so weiter
* nur mit dem Hilfsverb haben
umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen
* mit dem Hilfsverb haben, seltener mit dem Hilfsverb sein
sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen
Umgang haben (mit)
die Mitte, der Mittelpunkt
eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Gegenstandes, einer Figur, einer Fläche
oder eines lebenden Wesens (auch auf unbelebte Dinge übertragen)
zentrale oder wichtige Einrichtung einer Institution oder Organisation
übertr. politische Partei mit katholizistischem Schwerpunkt, Deutsche Zentrumspartei
übertr. Bezeichnung für politische Kräfte, die eine mittlere Linie verfechten
Schach die Felder d4, d5, e4, e5 auf einem Schachbrett (siehe )