Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MACHTSPIEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MACHTSPIEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - C4 - H2 - T1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MACHTSPIEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MACHTSPIEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|C|H|T|S|P|I|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHAMP CAMPET CAMPST CAMPTE IMPACT PICHEL PICHLE PLACHE PLICHT SCAMPI SCHILP AMTLICH HAMPELS HAMPELT LASCHEM LICHTEM MALISCH MELISCH MICHAEL MICHELS MILCHET MILCHST MILCHTE PASCHET PASCHTE PATCHES PATSCHE PEITSCH PICHEST PIETSCH SCHALEM SCHALME SCHALMT SCHLEIM SCHMALE SCHMALT SPECIAL CLEMATIS EICHAMTS MAISCHET MAISCHTE
CAMP CHIPS CLIPS MILCH PACHT PASCH PATCH PECHS PICHE PICHT PITCH ACHIMS ACHTEM CLAIMS MACHET MACHST MACHTE MAISCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MESCHT MISCHE MISCHT MISPEL PSALME SAMPEL SAMPLE SCHEMA SIMPEL SIMPLA SIMPLE ACHELST ACHTELS CHALETS HASPELT LACHEST LAICHES LAICHET LAICHST LAICHTE LAPITHE LASCHET LASCHTE LATSCHE LICHTES SCHALET SCHALTE SCHIELT SEPTIMA SICHELT STACHEL STACHLE STICHEL STICHLE TALSCHI LEIHAMTS
CHIP CLIP PECH PICH ACHIM AMPEL CAPES CLAIM LAMPE MACHE MACHS MATCH MESCH MISCH PALME PALMS PSALM SCHAM SCHMA ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE APHELS CHALET CHILES HASPEL HASPLE LACHET LACHSE LACHST LACHTE LAICHE LAICHS LAICHT LASCHE LASCHT LATSCH LEICHS LEICHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT PHIALE SCHALE SCHALT SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHT SEPTIM SICHEL SICHLE STAMPE HEILSAM LAHMEST LAHMSTE LEIHAMT MAHLEST PILATES
CAPE CAPS MICH PACE PALM PICA ACHEL ACHLE APHEL CHILE ELCHS HELPS LACHE LACHS LACHT LAICH LASCH LECHS LEICH LICHT LISCH MACIS SCHAL SELCH TAMPE TAMPS TEMPI ACHTES ALPEST ASCHET ASCHTE CASTLE CHAISE EICHST HALMES HIPSTE LAHMES LAHMET LAHMST LAHMTE LIPASE MAHLES MAHLET MAHLST MAHLTE PALEST PEILST PELATI PLASTE SACHTE SCHEIT SCHIET SEICHT SICHTE SIECHT SPALTE SPATEL SPEILT SPIELT SPITAL STAPEL STAPLE STICHE TASCHE TEICHS TISCHE EMAILST MAILEST
CAP PCS ELCH HELP IMPS LACH LECH SPAM TAMP ACHSE ACHTE ALICE ALPET ALPST ALPTE ASCHE ASCHT CHASE CHATS EICHT HALME HALMS HASPE HELMS ISCHE LAHME LAHMT LEHMS LEPTA LIPAS MAHLE MAHLS MAHLT MEHLS PALET PALIS PALST PALTE PEILT PHASE PLAST SACHE SACHT SALEP SALPE SEICH SICHT SIECH SLICE SPAHI SPALT SPEIL SPELT SPLIT STACH STICH TEICH TISCH AHMEST ALMEST EMAILS EMAILT ETMALS HAMITE HEIMAT HEIMST ISLAME LEIMST MAILET MAILST MAILTE MALEST METALS MISTEL PIETAS SMALTE TALMIS TAMILE TAMILS THEMAS
Interaktion zwischen Kontrahenten, die sich gegenseitig beweisen wollen, dass sie über mehr Macht verfügen als der jeweils andere
Interaktion zwischen Kontrahenten, die sich gegenseitig beweisen wollen, dass sie über mehr Macht verfügen als der jeweils andere
Fähigkeit, auf andere Einfluss ausüben zu können, auch gegen deren Willen
Institution, Organisation oder Person, die die Fähigkeit hat, auf andere, auch gegen deren Willen, Einfluss auszuüben
in einen bestimmten Zustand versetzen
umgangssprachlich herstellen, produzieren, anfertigen
machen, dass veranlassen
früher auch mit Infinitiv
umgangssprachlich tun, tätigen, handeln, ausführen, erledigen
euphemistisch für
koten
urinieren
regional für einfüllen, auffüllen
ostmitteldeutsch, mit Hilfsverb „sein“ den Wohnort wechseln, vom Wohnort wegziehen
umgangssprachlich; es machen koitieren, Sex haben
verursachen, hervorrufen
durch geschäftliche Tätigkeiten verdienen
umgangssprachlich, mit „sich“ eine meist positive Entwicklung nehmen; sich aufwärts entwickeln, wachsen
salopp eine bestimmte Rolle übernehmen
umgangssprachlich, abwertend etwas oder jemanden mimen, eine bestimmte Haltung nach außen hin einnehmen
mit „sich“ sich in eine bestimmte Umgebung gut einfügen, gut irgendwohin passen
umgangssprachlich auch mit in etwas sich auf einem bestimmten Geschäftsfeld betätigen
umgangssprachlich eine bestimmte Summe Geldes betragen
bei mathematischen Operationen (insbesondere bei Addition, Multiplikation und Subtraktion, Division) ergeben
den nachfolgend umschreiben, umschriebenen Laut von sich geben
regional gehen
beginnen
Ballsport, ugs. ein Tor erzielen
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen