Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MARKTGLEICHGEWICHT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MARKTGLEICHGEWICHT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - A1 - R1 - K4 - T1 - G2 - L2 - E1 - I1 - C4 - H2 - G2 - E1 - W3 - I1 - C4 - H2 - T1 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MARKTGLEICHGEWICHT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MARKTGLEICHGEWICHT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|A|R|K|T|G|L|E|I|C|H|G|E|W|I|C|H|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GECHECKT MACHWERK GEHACKTEM GEWACKELT GEWICKELT KIRCHWEIH KRACHIGEM MARKTLICH MERKLICHE REICHMACH WACKELIGE WACKLIGER WIRKLICHE ACHTERLICH GEWEHKLAGT LACKIERTEM LICHTECHTE RECHTLICHE REICHLICHE WEGMACHTET ARTGLEICHEM GEWICHTIGER HEIMATLICHE HEIMLICHTAT MITGEWIRKTE TITELKIRCHE WACHHIELTET WEITERMACHT WELTGERICHT GLEICHARTIGE REICHHALTIGE
ACHTECKE CHECKTET GEWACKEL GEWACKLE MERKLICH RECHTECK WACKELIG WACKEREM WACKLIGE WIRKLICH GEGACKELT GEHACKELT GEKACHELT GEWACHTEM GEWALKTEM LICHTECHT MAHLWERKE MICKERIGE RECHTLICH REICHLICH WACKELTET WEGMACHET WEGMACHTE WEHRMACHT WELTMACHT WICHTIGEM WICKELTET EWIGLICHER GEWICHTELT GEWICHTIGE HEIMATLICH HEIMLICHER HERGEMACHT MILCHIGERE MITGEWIRKT WACHHIELTE WAHLRECHTE WEHKLAGTET WELTMARKTE GEHALTREICH GLEICHARTIG HEIMATRECHT KRITTELIGEM MITGEKRIEGT REICHHALTIG RICHTIGLAGT
ACHTECK CHECKER CHECKET CHECKTE WACKLIG WRACKEM CHEMIKER GEWRICKT LIMERICK MAHLWERK MICKERIG MICKRIGE WACKELEI WACKELTE WEGMACHE WEGMACHT WICKELTE EHRLICHEM ERWACHTEM EWIGLICHE GACKELTET GEGACKERT GEHACKTER GEKICHERT GEKLAGTEM GEKRACHTE GELACHTEM GEWICHTIG GEWIRKTEM GLEICHWIE HACKELTET HEIMLICHE KACHELTET KIRCHTAGE MILCHIGER WACHHIELT WAHLRECHT WEHKLAGET WEHKLAGTE WELTMARKE WELTMARKT WETTMACHE AMTLICHERE GEWALTIGEM GLEICHHEIT HERMACHTET LACKIERTET RICHTIGLAG WEITERKAMT WICHTIGERE GEWITTRIGEM WARMHIELTET
CHECKE CHECKT CRICKET ECKIGEM GEWECKT MACCHIE MICKRIG WACKELE WACKELT WECKERL WELCHEM WICKELE WICKELT WICKLER EHEKRACH EWIGLICH GACKELEI GACKELTE GECATCHT GEGACKER GEHACKTE GEKICHER GEKRACHT GEMILCHT GLEICHEM HACKELTE HEIMLICH KACHELTE KEGLIGEM KEHLIGEM KEHRICHT KIRCHTAG KLAGEWEG KRACHIGE MILCHIGE WACHEREM WAHRLICH WEGMARKE WEHKLAGE WEHKLAGT WRICKTET AMTLICHER ARCHITEKT CHEMTRAIL GACKERTET GEKLARTEM GEMACHTER GETACKERT GEWACHTER GEWALKTER GEWICHTER GEWICHTET HAKIGEREM HEIMKEHRT HEIMRECHT HERMACHET HERMACHTE KICHERTET LACKIERET LACKIERTE LICHTEREM MITWIRKET MITWIRKTE RICHTIGEM WACHTELEI WEICHHEIT WEITERKAM WELTKRIEG WELTREICH WICHTELTE WICHTIGER ACHTTEILIG ARITHMETIK ARTGLEICHE KALMIERTET LAKTIERTEM LEICHTHEIT MITKRIEGET MITKRIEGTE WARMHIELTE WERTIGKEIT WIRTELIGEM
Handel Einrichtung/Ort zum Handel mit Waren und Dienstleistungen
verallgemeinert Sphäre der Warenzirkulation
Wirtschaft Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren
Eigenname von Platz, Plätzen, häufiger Straßenname (in Deutschland über 500 Vorkommen)
Chemie Zustand einer umkehrbaren chemischen Reaktion, wenn die Hin- und Rückreaktion sich ausbalanciert
Physik Zustand, wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt (ohne Beschleunigung) oder sich im Ruhezustand befindet
mentaler Zustand charakterisiert durch innere Ruhe und Balance
ausgeglichener, stabiler Zustand eines politischen, sozialen … Systems
stabiler Zustand eines Körpers durch ausgeglichene Gewichtsverteilung