Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MORGENGRAUEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MORGENGRAUEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - R1 - G2 - E1 - N1 - G2 - R1 - A1 - U1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MORGENGRAUEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MORGENGRAUEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|R|G|E|N|G|R|A|U|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EGOMAN GENOME GNOMEN MUGGEN UMGANG AMOUREN ANEMONE ENORMEN ENORMER GEGOREN GEMURRE GENAUEM GERAUME GERMANE GERMERN GUAMERN MAGEREN MAGERER MANEGEN MARONEN MENAGEN NEUROME OMANERN ROMANEN RUMOREN UMGARNE UNMENGE ANREGUNG ERGANGEN ERREGUNG GERUNGEN NEUROGEN ORANGENE RAUMEREN REGUNGEN ROGENERN ERGAUNERN
GENOM GNOME MANGO MUGGE MUNGO OMEGA AROMEN ENORME GAUMEN GEORGE GERAUM GERMER GONGEN GRAUEM GREGOR GUAMER MAGERE MAGERN MANEGE MANGEN MARGEN MARONE MENAGE MENGEN MENORA MERGER NEUROM NORMEN NUMERO OMANER ROGGEN ROMANE RUMORE RUMORN UMGARN ARMUREN ERMANNE GEGNERN GOANERN MAUEREN MAUERER MAURERN ONAGERN ORANGEN ORGANEN RAUEREM RAUMERE ROGENER ROGNERN UMRENNE ANREGERN ERGAUNER ERGAUNRE ERGRAUEN ERRANGEN ERRUNGEN GRAUEREN
GNOM ARGEM AROME ENGEM ENORM GAMEN GAREM GAUME GEORG GONGE GRAME MAGEN MAGER MANGE MANOR MARGE MARON MENGE MENNO MOREN NOEMA NOMEN NORME REGEM ROMAN RUMOR UROMA AGONEN AGOREN ARMEEN ARMURE ERMANN EROGEN GEGNER GOANER GRUNGE MAUERE MAUERN MAUREN MAURER MEURER MURREN NEOGEN NEUMEN ONAGER ORANGE ORGANE RAUMEN RAUMER REGGAE REGUNG ROGNER UMRENN URMEER ANREGEN ANREGER ERGRAUE GAUNERE GAUNERN GENAUEN GENAUER GERAUNE GRAUERE NEURONE NURAGEN RANGERN REGNERN
AMOR AROM GAME GAUM GEMA GERM GONG GRAM GROG MANG MENG MOAR MORA MORE NOMA NORM OMEN ROMA AGONE ARGON ARMEE ARMEN ARMER EGGEN GAGEN GANGE GEGEN GENUG GONEN GOREN GUANO MANNE MAUEN MAUER MAURE MENUE MUREN MURRE NAMEN NEUEM NEUME NUMEN OGERN ORGAN RAREM RAUEM RAUME ROGEN ROGER ROUGE RUMEN ANGERN ANREGE ERGRAU ERRANG GARNEN GAUNER GAUNRE GENAUE GENERA GERANN GRANEN GRANNE GRAUER GURREN NAGERN NEGERN NEURON NURAGE RANGEN RANGER REGNEN REGNER RUNGEN UNGARN UNGERN RAUEREN
MAG MOA OMA ROM AGON AMEN ARME EGGE EGON ERGO GAGE GANG GONE MANN MARE MAUE MEER MENU MURE MURR NAME OGER RAUM RUME ANGER ARGEN ARGER AUGEN ENGEN ENGER ERREG EUGEN GAREN GARER GARNE GAUEN GENAU GENEN GENRE GENUA GERAU GEREN GERNE GRANE GREEN GURRE NAGEN NAGER NEGER NORNE RAGEN RANGE REGEN REGER REGNE RUNGE UNGAR ARENEN NARREN NEUERN NEUNER RAUERE RAUNEN RENNER
erste Phase des beginnenden Tageslichts
Morgendämmerung, Tagesanbruch
Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag
veraltend für den Osten, da die Sonne bei Sonnenaufgang im Osten steht
historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und Landstrich in seiner Größe
umgangssprachlich, kurz für die morgendlich, morgendliche Begrüßung „guten Morgen, Guten Morgen!“
das Zukünftige, Morgige
deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren
Zeitangabe am Tag nach dem heutigen Tag
Gefühl der Furcht, des Entsetzens aufgrund von etwas Bedrohlichem
Gefühl des Schauderns in einer unheimlichen Situation
furchtbares Geschehen
ohne Steigerung in einer Farbe, die eine Mischung aus schwarz und weiß ist, gehalten
übertragen trist
übertragen eigenschaftslos
übertragen längst vergangen, sehr alt