Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MORGENLICHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MORGENLICHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - R1 - G2 - E1 - N1 - L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MORGENLICHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MORGENLICHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|R|G|E|N|L|I|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOLCH MICHEL MILCHE MILCHT MOCHTE CHLOREN CHLORET CHLORIT CHLORTE CLEMENT CREMIGE ENGHOLM GECLONT GECREMT GEECHOT GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET LOCHERN LOCHIEN LOCHTEN RECHTEM REICHEM EINCREMT ERHOLTEM ERMOGELN ETLICHEN ETLICHER GEHONTEM GEREICHT GERICHTE GRIECHEN HORNIGEM LEHMIGEN LEHMIGER LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LICHTERE LICHTERN LOGEMENT MEHLIGEN MEHLIGER MEHRLING MOGELTEN MOGLERIN TEILCHEN TREICHEL EINGEHOLT GELOHNTER TONIGEREM
CHEMO CHROM MILCH CHEMIE CHLORE CHLORT CREMIG ECHTEM GLEICH GLICHE GLICHT LOCHEN LOCHER LOCHET LOCHTE MECHEN CENTIME CHEERIO CHILENE CHITONE CHOREEN CREMTEN CREOLEN ECHOTEN EICHELN EINCREM ETLICHE GEEICHT GELORMT GERECHT GEREICH GERICHT GICHTEN GLIOMEN GRIECHE HOMILET LEHMIGE LEICHEN LEICHTE LERCHEN LICHTEN LICHTER MEHLIGE MENTHOL MOGELEI MOGELTE MOGLERN ENTERICH GEHOLTEN GEHOLTER GELOHNTE GENORMTE GENTILEM GRIEMELN HERMELIN MERINGEL MITGEHEN REICHTEN ROHLINGE TIERMEHL HINTERLEG LOGIERTEN LONGIERET LONGIERTE
CHLOR CLOTH COMTE GLICH LOCHE LOCHT CHITON CLONET CLONTE CREMEN CREMET CREMTE CREOLE ECHOEN ECHOET ECHOTE EICHEL ELCHEN ELCHIN ELOHIM GEHLEM GLIOME HOLMEN LEHMIG LEICHE LEICHT LERCHE LICHEN MEHLIG MOGELE MOGELN MOGELT MOGLER NICOLE ROCHEN TECHNO EICHERN EICHTEN GEHOLTE GELEIMT GELOHNT GEMEHRT GENORMT HEIMELN HEIMELT LEGHORN LORMTEN MERGELN MITGEHE OHEIMEN RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RICHTEN RIECHEN RIECHET ROHLING TEICHEN THEOREM TONIGEM TREMOLI EINHOLET EINHOLTE ERHOLTEN GEHONTER HINLEGET HINLEGTE HINTEREM HOTELIER INTEGREM LOGIEREN LOGIERET LOGIERTE LONGIERE LONGIERT MITLERNE MONIERET MONIERTE MONTIERE ORGELTEN REGIMENT REHLINGE RIGOLTEN THEREMIN
CLOG LOCH MICH CHILE CHINO CHORE CLONE CLONT CORGI CREME CREMT CRIME ECHOE ECHOT ELCHE GICHT GLIOM HOLME LEICH MERCI MOGEL MOGLE NICOL ROCHE ROCHT CLIENT CORNET ECHTEN ECHTER EICHEN EICHER EICHET EICHTE GEHEIM GEHOLT GEILEM GELOHT GENOME HEILEM HEIMLE HELMEN HOLGER LEHMEN LIMONE LORMEN LORMET LORMTE MEHLEN MEHLER MELONE MELTON MERGEL MERLOT MOHREN NICHTE OHEIME RECHEN RECHET RECHNE RECHTE REICHE REICHT RICHTE RIECHE RIECHT TEICHE TRENCH EINHOLE EINHOLT ERHOLEN ERHOLET ERHOLTE ERLOGEN GEHEILT GEHONTE GELEHNT GELEHRT GEMEINT GEREIMT GLORIEN GREMIEN HELOTEN HELOTIN HERLEGT HINLEGE HINLEGT HINTERM HORNIGE HOTLINE LEIMTEN LOGIERE LOGIERT LONGIER MEETING MEHRTEN MEILERN MELIERT MENHIRE MERINGE MERLINE MONIERE MONIERT MONTIER ORGELTE REGIMEN REHLING REMONTE RIGOLEN RIGOLET RIGOLTE THERMEN TRINOME EIGENTOR GENTILER GLEITERN RINGELTE ROHEITEN THEORIEN TONIGERE
Lichtschein, der sich beim Übergang von der Nacht zum Tag einstellt
Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag
veraltend für den Osten, da die Sonne bei Sonnenaufgang im Osten steht
historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und Landstrich in seiner Größe
umgangssprachlich, kurz für die morgendlich, morgendliche Begrüßung „guten Morgen, Guten Morgen!“
das Zukünftige, Morgige
deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren
Zeitangabe am Tag nach dem heutigen Tag
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname