Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEBENHANDLUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEBENHANDLUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - B3 - E1 - N1 - H2 - A1 - N1 - D1 - L2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEBENHANDLUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEBENHANDLUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|B|E|N|H|A|N|D|L|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGEHEND ABLEGEND ABLEHNEN ABLEUGNE ANHEBUNG BALGENDE BEGEHEND BEHAGEND BEHANDEL BEHANDLE BEHANGEN BELADUNG BELANGEN BELEGEND BELEHNEN BENAGELE BENAGELN BENGALEN BLENDUNG BUHLENDE GABELNDE GEHABEND GLAUBEND HEBUNGEN LABUNGEN NEBELUNG ANGEBENDE ANHEBENDE ANLEHNUNG BAHNENDEN BANGENDEN BEHAUENDE BEHAUENEN BELADENEN BENENNUNG BEUGENDEN BEULENDEN BLEUENDEN GEBUNDENE HAGELNDEN HANGELNDE LAHNUNGEN LEGHENNEN NABELNDEN NAHELEGEN NEBELNDEN ANGEHENDEN ANLEGENDEN ANLEHNENDE LEUGNENDEN NAGELNEUEN
LEBHAG ABGEHEN ABGELDE ABLEGEN ABLEHNE BALGEND BAUGELD BEGEHEN BEHAGEN BEHANGE BELANGE BELEGEN BELEHNE BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELN BEUGELN BUHLEND GABELND GEHABEN GLAUBEN HEBELND ABNUDELE ABNUDELN ANGEBEND ANHEBEND BAHNENDE BANGENDE BEDANGEN BEENDUNG BEENGEND BEGANNEN BEGNADEN BEHAUEND BEHAUENE BEHENDEN BELADENE BENAGEND BEUGENDE BEULENDE BLEUENDE BUHENDEN EBNUNGEN GEBENDEN GEBUNDEN HABENDEN HAGELNDE HANGELND HEBENDEN LABENDEN LEBENDEN LEGHENNE NABELNDE NAHELEGE NEBELNDE ADELUNGEN AHNDUNGEN ANGEHENDE ANGELNDEN ANLEGENDE ANLEHNEND BANNENDEN BENENNEND DEHNUNGEN GEHAUENEN GELADENEN HANGENDEN HEULENDEN LANDENGEN LANDUNGEN LANGENDEN LAUGENDEN LEHNENDEN LEUGNENDE NAGELNDEN NAGELNEUE
ABGEHE ABGELD ABLEGE ABLEHN BALGEN BEAGLE BEGEHE BEHAGE BEHANG BELAGE BELANG BELEGE BELEHN BELUGA BENGEL BEUGEL BLAGEN BLAHEN BUHLEN GABELE GABELN GEHABE GELBEN GLAUBE HALBEN HEBELE HEBELN HEBUNG LABUNG ABLUDEN ABNUDLE ANGEBEN ANHEBEN ANHUBEN BAHNEND BANDELE BANDELN BANGEND BEELEND BEENGEN BEGNADE BEHAUEN BEHENDE BELADEN BELUDEN BENAGEN BEUGEND BEULEND BLANDEN BLAUEND BLENDEN BLEUEND BUHENDE DAUBELN DEUBELN EHEBUND GEBENDE GEHEULE GEHUDEL HABENDE HAGELND HANGELE HANGELN HEBENDE LABENDE LAHNUNG LEBENDE NABELND NEBELND AHNUNGEN ANGEHEND ANGELNDE ANLEGEND ANLEHNEN BANNENDE BAUENDEN BENENNEN EBENDANN EBNENDEN GEHAUENE GEHENDEN GELADENE HANGENDE HAUDEGEN HEGENDEN HEULENDE LADUNGEN LANDENGE LANGENDE LAUGENDE LEGENDEN LEGUANEN LEHNENDE LEUGNEND LUGENDEN NAGELNDE NAGELNEU UNBANDEN UNEBENEN UNEGALEN NENNUNGEN
BAGEL BALGE BEGEH BEHAG BELAG BELEG BLAGE BLAHE BUHLE GABEL GABLE GEHAB GELBE GLAUB HALBE HEBEL HEBLE ANGEBE ANHEBE BAHNEN BANDEL BANDLE BANDLN BANGEN BEDANG BEENGE BEGANN BEGNAD BEHAUE BEHEND BELADE BENAGE BEUGEN BEULEN BLADEN BLANDE BLAUEN BLENDE BLEUEN BUDELN BUHEND BUHNEN BUNGEE BUNGEN DALBEN DAUBEL DEUBEL DUBLEE EBNUNG GAUBEN GEBEND GEBUND GEHEUL GEHLEN HABEND HAGELE HAGELN HANGEL HANGLE HAUBEN HEBEND HELGEN LABEND LAUBEN LEBEND NABELE NABELN NEBELE NEBELN ABENDEN ADELUNG AHNDUNG ANGEHEN ANGELND ANLEGEN ANLEHNE BANNEND BAUENDE BEENDEN BENENNE DANEBEN DEHNUNG DENGELE DENGELN EBNENDE ENGLAND GEHAUEN GEHENDE GELADEN HANDELE HANDELN HEGENDE HEULEND LAGUNEN LANDUNG LANGEND LAUGEND LEGENDE LEGUANE LEHNEND LEUGNEN LUGENDE NAGELND NEBENAN UNBANDE UNEBENE UNEGALE AHNENDEN ENDUNGEN ENGENDEN HAUENDEN NAGENDEN NENNENDEN
(in einer Dichtung) neben der eigentlichen Handlung herlaufende Handlung
räumlich angrenzend
zusätzlich zu
im Vergleich mit
Prozess, während dessen etwas tun, getan oder durchführen, durchgeführt wird
etwas, das tun, getan oder vollziehen, vollzogen werden muss oder wurde
Geschehen in einer Geschichte, deren Inhalt
oft als zweites Bestandteil eines Determinativkompositums Geschäft/Laden
Rechtswissenschaft jedes von einem Willen gesteuerte menschliche Verhalten