Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NERVENKITZELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NERVENKITZELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - R1 - V6 - E1 - N1 - K4 - I1 - T1 - Z3 - E1 - L2 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NERVENKITZELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NERVENKITZELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|R|V|E|N|K|I|T|Z|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KEVINS VERNETZ VERSETZ VERSITZ VERZINN VERZINS ZEREVIS KITZELNS KITZLERN KITZLERS KRITZELE KRITZELN SERVILEN SZEKLERN VENTILEN VEREITEL VEREITLE VERLEITE VERLESEN VERLESET VERLIESE VERLIEST VERTEILE VIERTELE VIERTELN VIERTELS ZIRKELNS ZIRKELST ZIRKELTE VENETERIN VEREINENS VEREINEST VEREINTEN VEREINTES VEREISTEN VERNEINET VERNEINST VERNEINTE VERNIETEN EINLENKEST KREISELTEN STEINNELKE
KEVIN VEZIER KITZELE KITZELN KITZLER KLETZEN KLINZEN KRITZEL KRITZLE LEVITEN LIVREEN SERVILE SZEKLER VENTILE VENTILS VERLEIT VERLESE VERLEST VERLIES VERTEIL VIERTEL VIERTLE VLIESEN ZIRKELE ZIRKELN ZIRKELS ZIRKELT ENTNERVE INVERSEN KERNZEIT KETZEREI KETZERIN SERVITEN VENETERN VENETERS VEREINEN VEREINES VEREINET VEREINST VEREINTE VEREISEN VEREISET VEREISTE VERISTEN VERNEINE VERNEINT VERNIETE VIERTENS ZINKENER ZINKENES EINLENKET EINLENKST EINLENKTE EREKTILEN EREKTILES KLEINEREN KLEINERES KLEINERTS KLEINSTEN KLEINSTER KLEISTERE KLEISTERN KREISELTE KRISELTEN LINKESTEN LINKESTER SELEKTIER STEINKLEE EINRENKEST LERNZEITEN ZERTEILENS
VIZES ELEVEN ELEVIN KITZLE KLETZE KLINZE LEVERS LIVREE SERVIL VELINS VENTIL VERLES VIELEN VIELER VIELES VLIESE ZIRKEL ZIRKLE ENTNERV INVERSE KETZERN KETZERS NERVENS NERVEST NERVTEN SIEVERT VENETER VENNERS VEREINE VEREINS VEREINT VEREISE VEREIST VERNEIN VERNIET VIERTEN VIERTES ZINKENE ZINKENS ZINKERN ZINKERS ZINKEST ZINKTEN EINLENKE EINLENKT EKELSTEN EKELSTER ENKLISEN EREKTILE KELTEREI KELTERIN KELTERNS KLEINERE KLEINERT KLEINSTE KLEISTER KLEISTRE KLIENTEN KLIEREST KLIERTEN KREISELE KREISELN KREISELT KRISELTE LENKERIN LINKEREN LINKERES LINKESTE LINKSERN LINKSTEN LINKSTER REKELTEN RELIKTEN RELIKTES SELEKTEN EINRENKET EINRENKST EINRENKTE EINZELNER EINZELNES ERKENNEST ERSTINKEN ERZIELENS ERZIELEST ERZIELTEN ERZIELTES STRIEZELN ZERTEILEN ZENSIERTEN
ugs. besonders nervenaufreibende Spannung in einer Situation, die meist mit erhöhter Hormonausschüttung verbunden ist
umgangssprachlich jemanden anhaltend belästigen, jemandem auf die Nerven gehen
Anatomie Bündel aus Fortsätzen von Nervenzellen außerhalb des Zentralnervensystems
meist im Plural die psychische Verfassung, das Nervenkostüm
jemanden an empfindlichen Körperstellen derart berühren, dass er zu lachen beginnt
Empfindung, die durch angenehme, zum Lachen reizende Berührungen zustande kommt
geistiger Eindruck, hervorgerufen durch an-/aufregendes Erleben
siehe Grundform : kitzeln