Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PARKETTLEGERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PARKETTLEGERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - R1 - K4 - E1 - T1 - T1 - L2 - E1 - G2 - E1 - R1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PARKETTLEGERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PARKETTLEGERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|R|K|E|T|T|L|E|G|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEPARKT KAPSELE KAPSELT KASPERL KLAPSET KLAPSTE PALSTEK PERKALE PERKALS PLEKTRA KAPERTET KASPERTE PARKETTE PARKETTS PARKTEST GEKELTERT GEKLARTER GEKLARTES GEPERLTER GEPERLTES GERASPELT GESPALTET GESTAPELT GETAKELTE KEGELTEST KLEEGRASE ERKALTETER ERKALTETES GEKARTETER GEKARTETES GETAPERTER GETAPERTES GETRAPSTER KLETTERERS
KAPSEL KAPSLE KLAPSE KLAPST PERKAL SKALPE ASPEKTE KAPERST KAPERTE KASPERE KASPERT KEEPERS PAKETES PARKERS PARKEST PARKTET RESPEKT SPEKTRA GEKLARTE GEPERLTE GEREKELT GESTALKT GETAKELT KEGELTET KLAGTEST KLEEGRAS PELASGER PLAGTEST ERKALTEST ERKALTETE ERKLETTER ERKLETTRE GEKARRTES GEKARTETE GEPARSTER GESPARTER GESPERRTE GETAPERTE GETAPSTER GETRAPSTE KELTERERS KLETTERER PLATTERER PLATTERES RASPELTET REKELTEST SEEKLARER TALSPERRE
KLAPS SKALP ASPEKT KAPERE KAPERS KAPERT KASPER KASPRE KEEPER PAKETE PAKETS PAKTES PARKER PARKES PARKST PARKTE GEEKELT GEKLART GEPERLT GETALKT KEGELST KEGELTE KEGLERS KLAGEST KLAGTET PERGELS PLAGEST PLAGTET SPARGEL EKELSTER EKELTEST ERKALTET GEKARRTE GEKARTET GEPARSTE GEPESTER GESKATET GESPARRT GESPARTE GESPERRE GESPERRT GESTRAKT GETAPERT GETAPSTE GETRAPST GRAPSTET KARGERES KARGSTER KARGTEST KELTERER KELTERST KELTERTE KLARERES KLARETTS KLARSTER KLARTEST KLETTERE PALETTES PERLTEST PETERLES PLATTERE RASPELTE REKELTET REKTALER REKTALES SALPETER SEEKLARE SKELETTE SPALETTE SPALTETE STAPELTE STEAKLET STEEPLER TAKELERS TELEKRAT ERSPARTET ERSTARKET ERSTARKTE KRATERSEE GEALTERTER GEALTERTES GELASTETER
KAPER KAPRE PAKET PAKTE PAKTS PARKS PARKT PEAKS SPAKE SPARK GEALPT GEPALT KEGELE KEGELS KEGELT KEGLER KLAGET KLAGST KLAGTE KREGEL PEGELS PERGEL PLAGET PLAGST PLAGTE ALPTEST EKELSTE EKELTET EKLERER EKLERES ERKALTE GEAPERT GEKARRT GEPARST GEPESTE GESPART GESTAKT GETAPST GRAPSET GRAPSTE KALTERS KARGERE KARGEST KARGSTE KARGTET KELTERE KELTERT KETTELE KLARERE KLAREST KLARETT KLARSTE KLARTET KLATERS KLETTER KLETTRE LATTEKS PALETTE PALETTS PALTEST PEERAGE PELTAST PERLEST PERLTET PETERLE PLATTER PLATTES PRAGERS PSALTER RASPELE RASPELT REKELST REKELTE REKLEST REKTALE SEEKLAR SELEKTA SKELETT SPALETT SPALTET STALKER STALKET STALKTE STAPELE STAPELT STAPLER STAPLET TAKELER TAKELST TAKELTE TAKLERS TALKERS TALKEST APERERES APERSTER ERSPARET ERSPARTE ERSTARKE ERSTARKT KARRETTE KARRTEST SEEKARTE SPARRTET SPERRTET ERLEGTEST GEALTERTE GELASTETE GESTALTER GLATTERER GLATTERES LAGERTEST LEGERSTER REGELTEST ALERTESTER GERASTERTE GERASTETER
Handwerker, der Parkett verlegtBerufsbezeichnung
Fußbodenbelag, nach bestimmten Verlegemustern zusammengefügt aus kleinen Holzteilen
Fläche zum Tanzen
vorderer, ebener Bereich des Zuschauerraumes im Theater
Raum, Treffpunkt für den Börsenhandel
leicht, bequem (meist in Zusammenhang mit Kleidung)
ohne besondere Anstrengung