Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PFOSTENSETZUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PFOSTENSETZUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - F4 - O2 - S1 - T1 - E1 - N1 - S1 - E1 - T1 - Z3 - U1 - N1 - G2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PFOSTENSETZUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PFOSTENSETZUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|F|O|S|T|E|N|S|E|T|Z|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZOPF PFETZ ZUPFE ZUPFT GUPFEN GUPFES PFOTEN POFESE POFEST POFTEN POFTET STOPFE STOPFT TOPFEN TOPFES TOPFET TOPFST TOPFTE FESTZUG FOTZEST FOTZTEN GEFETZT GEFUNZT GEPETZT GEPUNZT GEPUTZT PFETTEN STUPFEN STUPFES STUPFET STUPFST STUPFTE TUPFENS TUPFEST TUPFTEN ZUGFEST FENZTEST FESTNETZ FUNZTEST GEPOSTET GESPONSE PUNZTEST PUTZETEN SEUFZENS SEUFZEST SEUFZTEN SEUFZTET ENTFUGENS ENTFUGEST ENTFUGTEN ENTFUGTES FESTUNGEN GESTUFTEN GESTUFTES SOFTESTEN
ZUPF GUPFE GUPFS PFOTE POFEN POFET POFST POFTE STOPF TOPFE TOPFS TOPFT FOTZEN FOTZET FOTZTE PFETTE POTENZ STUPFE STUPFS STUPFT TUPFEN TUPFES TUPFET TUPFST TUPFTE FENZEST FENZTEN FENZTET FETZENS FETZEST FETZTEN FUNZEST FUNZTEN FUNZTET GESPONS PENUNZE PETZENS PETZEST PETZTEN POGTEST PUNZEST PUNZTEN PUNZTET PUSZTEN PUTZENS PUTZEST PUTZETE PUTZTEN SEUFZEN SEUFZET SEUFZTE ENTFUGEN ENTFUGET ENTFUGST ENTFUGTE ENTZOGEN ENTZOGST FEGNESTS GEPUSTET GESPENST GESPUTET GESTUFTE GESTUPST POSTETEN POTENTEN POTENTES SOFTESTE SPOTTENS ZUGOSSEN GENUTZTEN GENUTZTES SETZGUTES SETZUNGEN
GUPF POFE POFT TOPF FOTZE FOTZT STUPF TUPFE TUPFS TUPFT ZOFEN FENZEN FENZET FENZTE FETZEN FETZET FETZTE FUNZEN FUNZET FUNZTE GEPOST PETZEN PETZES PETZET PETZTE POGEST POGTEN POGTET PUNZEN PUNZET PUNZTE PUTZEN PUTZES PUTZET PUTZTE SEUFZE SEUFZT ENTFUGE ENTFUGT ENTZOGT FEGNEST FEGTEST FESTONS FESTUNG FUGTEST GEPENNT GESTUFT GETEUFT GEZOTET POSTENS POSTEST POSTETE POTENTE SPOTTEN SPOTTES TOUPETS ENGSETZT ENTZUGES FETUSSEN GENUTZTE PENNTEST PUSTETEN SETZGUTS SPUNTENS SPUTETEN STOTZENS STUPSTEN ZEUGTEST GESONNTES
POF FOTZ POTZ TUPF ZOFE FENZE FENZT FETZE FETZT FEZEN FEZES FUNZE FUNZT GOFEN PETZE PETZT POGEN POGET POGST POGTE PUNZE PUNZT PUTZE PUTZT SEUFZ ZUNFT ENTFUG ENTZOG FEGENS FEGEST FEGTEN FEGTET FESTON FUGENS FUGEST FUGTEN FUGTET FUTONS GEPEST PESTOS POETEN PONSEN PONTEN POSENS POSEST POSSEN POSTEN POSTET POTENT POTTES PUTTOS SOFTEN SOFTES SPOTTE SPOTTS TOUPET ZUGOSS ENTZUGE ENTZUGS FESTEST FETTENS FETUSSE GENETZT GENUTZT GESETZT PENNEST PENNTET PENTENS PENUNSE PESTEST PUSTENS PUSTEST PUSTETE PUTTENS SETZGUT SPETTEN SPUNTEN SPUTENS SPUTEST SPUTETE STOTZEN STUFENS STUFEST STUFTEN STUPSEN STUPSET STUPSTE TEUFEST TEUFTEN ZEUGENS ZEUGEST ZEUGTEN ZEUGTET ZOTETEN GENOSSEN GESONNTE GESOTTEN GETOSTEN GETOSTES STUTZENS TESTUNGEN
Architektur, Bauwesen vertikales Konstruktionselement
Sport, Fußball etc. kurz für Torpfosten
Architektur der senkrechte Teil einer Fensterverstrebung oder eines Kreuzstockes, der mit dem waagerechten Kämpferholz das Fensterkreuz bildet
Architektur ein senkrechtes eingeschossiges Holz im Fachwerkbau im Gegensatz zu dem mehrgeschossigen senkrechten Ständer
allgemein Absenkung eines Gebäudes oder Geländes
allgemein Festlegung, Festsetzung, Verwendung von etwas
Linguistik unvollständiger Satz