Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "POSTWERTZEICHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von POSTWERTZEICHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - O2 - S1 - T1 - W3 - E1 - R1 - T1 - Z3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von POSTWERTZEICHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. POSTWERTZEICHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|O|S|T|W|E|R|T|Z|E|I|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZIEPCHENS ENTOPISCHE ENTOPTISCH POCHIEREST POCHIERTEN POCHIERTET POETISCHEN POETISCHER PONTISCHER PROTEISCHE SCHWEIZERN SCHWITZTEN TROPISCHEN ZWITSCHERE ZWITSCHERN ZWITSCHERT EINSPRECHET ENTSPRECHET ERPICHTESTE PETSCHIEREN PETSCHIERET PETSCHIERTE SPEICHERTEN SPEICHERTET SPITZENWERT STICHWORTEN ZERSTOCHENE POTENZIEREST POTENZIERTES
ZIEPCHEN ENTOPISCH OPTISCHEN OPTISCHER POCHIEREN POCHIERET POCHIERST POCHIERTE POETISCHE PONTISCHE PROTEISCH SCHWEIZER SCHWITZEN SCHWITZET SCHWITZTE TOPISCHEN TOPISCHER TROPISCHE ZWETSCHEN ZWITSCHER ZWITSCHRE EINSCHWORT EINSPRECHE EINSPRECHT ENTSPRECHE ENTSPRECHT ENTSPRICHT EPISCHEREN ERPICHTEST PEITSCHTEN PETSCHIERE PETSCHIERT PRITSCHTEN SCHWERENOT SPEICHERTE STICHWORTE ZERSTOCHEN ENTWEICHEST ENTWISCHTER ERWEICHTEST POTENZIERET POTENZIERST POTENZIERTE ZEICHNETEST ZERNICHTEST ZERNICHTETE ZERSCHNITTE TOTENREICHES
COWPERN COWPERS OPTISCHE POCHIERE POCHIERT POCHTEST POETISCH PONTISCH SCHWITZE SCHWITZT TOPISCHE TROPISCH ZWETSCHE ZWISCHEN EINSCHWOR ENTSPRICH EPISCHERE ERPICHENS ERPICHEST ERPICHTEN ERPICHTES ERPICHTET ERZWESPEN NITSCHEWO PEITSCHEN PEITSCHET PEITSCHTE PETSCHIER PIESCHERE PIESCHERN PIESCHERT PIETSCHEN PIETSCHET PIETSCHTE PIRSCHTEN PIRSCHTET PONCIERET PONCIERST PONCIERTE PRESCHTEN PRESCHTET PRITSCHEN PRITSCHET PRITSCHTE SCHONZEIT SCHWOITEN SCHWOITET SPECHTETE SPEICHERE SPEICHERN SPEICHERT STICHWORT TOPSECRET ENTWEICHET ENTWEICHST ENTWICHEST ENTWISCHET ENTWISCHTE ERWEICHTEN ERWEICHTES ERWEICHTET ERWISCHTEN ERWISCHTET PORTWEINES POTENZIERE POTENZIERT ZEICHNETET ZENTRISCHE ZERNICHTET ZERSCHNITT ZERSTECHEN ZERSTECHET ENTOTISCHER ORTSCHEITEN SCHEINTOTER TOTENREICHE TOTENREICHS
COWPER EPOCHEN OPTISCH POCHENS POCHEST POCHIER POCHTEN POCHTET SCHWEIZ SCHWITZ TOPISCH EPISCHEN EPISCHER ERPICHEN ERPICHET ERPICHST ERPICHTE ERZWESPE HOSPIZEN PEITSCHE PEITSCHT PERCHTEN PICHTEST PIESCHER PIESCHRE PIETSCHE PIETSCHT PINSCHER PIRSCHEN PIRSCHET PIRSCHTE PONCIERE PONCIERT PRESCHEN PRESCHET PRESCHTE PRISCHEN PRITSCHE PRITSCHT SCHWOIEN SCHWOIET SCHWOITE SCHWOREN SCHWORET SPECHTEN SPECHTET SPEICHEN SPEICHER SPEICHRE SPRECHEN SPRECHET TOWNSHIP ENTWEICHE ENTWEICHT ENTWICHET ENTWICHST ENTWISCHE ENTWISCHT ERWEICHEN ERWEICHET ERWEICHST ERWEICHTE ERWISCHEN ERWISCHET ERWISCHTE PIERCTEST PORTWEINE PORTWEINS POTENZIER POWERTEST PREZIOSEN PROZENTES REZEPTION SCHERZTEN SCHERZTET SCHNITZER SCHNITZET SCHNITZTE SWITCHTEN WEICHEREN WEICHERES WEICHERTS WEICHSTEN WEICHSTER WEICHTEST WICHTETEN WITSCHTEN WOHNSITZE ZECHSTEIN ZEICHNERS ZEICHNEST ZEICHNETE ZENTRISCH ZERNICHTE ZERSTECHE ZERSTECHT ZERSTICHT ENTOTISCHE EPITHETONS EROTISCHEN ERSTOCHENE HOPSEREIEN NOETISCHER NOTSCHREIE OCHSEREIEN ORTSCHEITE SCHEINTOTE SCHROTETEN STOCHERTEN TEICHROSEN TOTENREICH ZEITWORTES EINSCHERTET ENTSICHERTE NETTOPREISE OHNEWEITERS SCHEITERTEN
EPOCHE POCHEN POCHES POCHET POCHST POCHTE ZWERCH EPISCHE ERPICHE ERPICHT HOSPIZE PEITSCH PICHEST PICHTEN PICHTET PIETSCH PIRSCHE PIRSCHT PITCHEN PONCIER PRESCHE PRESCHT PRITSCH SCHERZO SCHWOIE SCHWOIT SCHWORE SCHWORT SPECHTE SPEICHE SPRECHE SPRECHT SPRICHT CHINTZES ECHTZEIT ENTWEICH ENTWICHE ENTWICHT ENTWISCH ERWEICHE ERWEICHT ERWISCHE ERWISCHT PIERCEST PIERCTEN PIERCTET PORTWEIN POWERTEN POWERTET PREZIOSE PROTZENS PROTZEST PROTZTEN PROZENTE PROZENTS SCHERZEN SCHERZET SCHERZTE SCHNITZE SCHNITZT SCHWEINE SCHWEREN SCHWERIN SCHWERTE SWITCHEN SWITCHET SWITCHTE WEICHENS WEICHERE WEICHERT WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WEICHTET WICHSERN WICHSTEN WICHSTET WICHTEST WICHTETE WIRSCHEN WISCHERN WISCHTEN WISCHTET WITSCHEN WITSCHET WITSCHTE WOHNSITZ ZECHERIN ZECHTEST ZEICHENS ZEICHNER ZEICHNET ZEPHIREN ZERNICHT ZERSTICH ZISCHTEN ZISCHTET CHORISTEN EINSCHORT ENTOTISCH EPITHETON EROTISCHE ERSTOCHEN INTERSHOP NOETISCHE NOTSCHREI ORTSCHEIT PERZENTES PROTHESEN REHPOSTEN SCHEINTOT SCHOTTERE SCHOTTERN SCHROTETE SCHROTTEN SPITZEREN SPREIZTEN SPREIZTET SPRENZTET SPRITZTEN STOCHERTE STORCHTEN TEICHROSE TONISCHER TRICHOSEN TRIZEPSEN TROISCHEN WISPERTEN WISPERTET ZEITWORTE ZEITWORTS EINSCHERET EINSCHERTE EINSTECHET ENTRECOTES ENTSICHERE ENTSICHERT ERSCHEINET ERSCHIENET NETTOPREIS POSTIERTEN POTENTERES RECHNETEST RECHTESTEN SCHEITERTE SEICHTEREN TEETISCHEN WETZSTEINE ZEITWERTEN ZEITWERTES ROTTENWEISE
Nachweis über bezahlte Gebühr für eine Leistung der Post
Briefmarke
eine Stadt in Polen
ein Ortsteil von Knau, Thüringen
der Name mehrerer Orte in den Vereinigte Staaten, Vereinigten Staaten
das Einnehmen einer zweckbedingten Körperhaltung oder Körperstellung, -stellung, die häufig eine bestimmte Symbolik zum Ausdruck bringen soll
ein Nachname
ohne Plural Infrastruktur, mit deren Hilfe Informationen oder Gegenstand, Gegenstände befördern, befördert werden
Logistikunternehmen (oder früher -Behörden), welche die Post-Infrastruktur betreiben
ohne Plural von einem der Unternehmen zustellen, Zugestelltes oder zu befördern, Beförderndes
per digitaler Datenübertragung senden, gesendete oder erhaltene Mitteilung(en) oder Daten
veraltet Postkutsche
kurz für Postamt
Beitrag in einer Newsgroup im Internet
Basketball in der Mitte des Spielfelds stehender, die Mannschaft im Angriff führender Spieler
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht
veraltend hochgeschätzt
einen gewissen Wert habend, materiell oder auch im übertragenen Sinne
Gegenstand, der einen bestimmten Geldbetrag bestätigt (zum Beispiel in Form eines Aufdrucks, einer Marke)
etwas sinnlich vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient
Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen
die für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit, Symbol
eine Andeutung, ein Vorzeichen für etwas Kommendes
Astrologie, Astronomie Tierkreiszeichen
Religion außergewöhnliches Geschehen, Wunder
Linguistik Einheit, bestehend aus einer Ausdrucksseite (Form)/ (signifiant) und einer Bedeutung (Inhalt)/ (signifié)