Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PRACHTBANDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PRACHTBANDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - A1 - C4 - H2 - T1 - B3 - A1 - N1 - D1 - E1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PRACHTBANDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PRACHTBANDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|A|C|H|T|B|A|N|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABSPACE ABSPACT ANSPRACH PACHTEND PACHTENS PANASCHE PANSCHER PANSCHET PANSCHTE PANTSCHE PASCHEND PASCHERN PASCHTEN PATCHENS PATSCHEN RAPSCHEN RAPSCHET RAPSCHTE SCHRAPEN SPRACHEN ABCASHEND ABCASHTEN ABDACHENS ABDACHEST ABDACHTEN ABSTACHEN ACHTBAREN ACHTBARES ANBRACHST ANBRACHTE BAHNCARDS BARCHENTS BRATSCHEN NACHTBARS SCHANDBAR
APACHEN PACHTEN PANASCH PANSCHE PANSCHT PANTSCH PASCHEN PASCHER PASCHET PASCHTE PATCHEN PATCHES PATSCHE PRESCHT RAPSCHE RAPSCHT SCHRAPE SPRACHE SPRACHT SPRECHT ABCASHEN ABCASHET ABCASHTE ABDACHEN ABDACHET ABDACHST ABDACHTE ABSCHERT ACHTBARE ANBRACHT ANBRECHT BAHNCARD BARCHENT BARSCHEN BEDACHST BEDACHTS BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRATSCHE NACHBARS NACHTBAR SCHABEND SCHABERN SCHABTEN SCHARBEN ABSPAREND ABSPARTEN
APACHE PACHTE PANSCH PASCHA PASCHE PASCHT PATCHS PATSCH PERCHT PRESCH RAPSCH SCHRAP SPECHT SPRACH SPRECH ABCASHE ABCASHT ABDACHE ABDACHT ABSCHER ABSTACH ACHTBAR ANBRACH ANSBACH BARSCHE BEDACHT BESTACH BRACHEN BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRANCHE NACHBAR SCHABEN SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE ABSPANET ABSPANTE ABSPAREN ABSPARET ABSPARTE CABARETS DECHANATS RATSCHEND SCHARADEN TSCHADERN
PACHT PASCH PATCH PECHS ABDACH BACHEN BACHES BARSCH BEACHT BEDACH BRACHE BRACHT BRECHT PARSEC SCHABE SCHABT ABSPANE ABSPANT ABSPARE ABSPART CABARET ANDACHTE ANRECHTS CHARADEN CHARTEND CRASHEND CRASHTEN DATSCHEN DECHANAT DRACHENS DRASCHEN PANTHERS RATSCHEN SCHARADE SCHAREND SCHARTEN SCHRATEN TASCHNER TSCHADER
PECH BACHE BACHS BEACH BRACH CAPAS CAPES SCHAB ABSPAN ABSPAR CABANS AACHENS ACHATEN ACHATES ACHTEND ACHTENS ACHTERN ACHTERS ANAPHER ANDACHT ANRECHT ANSTACH ASCHEND ASCHERN ASCHTEN CHARADE CHARTAS CHARTEN CRASHEN CRASHET CRASHTE DACHENS DACHSEN DACHTEN DARNACH DATSCHA DATSCHE DECHANT DRACHEN DRASCHT DRESCHT ENTASCH ERDACHT ERSTACH HAPERND HAPERNS HAPERST HEPTANS NASCHER NASCHET NASCHTE PANTHER PHRASEN RACHENS RADSCHA RASCHEN RATSCHE SACHTEN SACHTER SCHADEN SCHADET SCHANDE SCHAREN SCHARET SCHARNE SCHARTE SCHNATE SCHRATE SPATHEN STACHEN STEPHAN TASCHEN TRACHEA TRANCHE ABDREHST ABSAHNET ABSAHNTE ADAPTERN ADAPTERS ANHABEST ANSPARET ANSPARTE BEHAARST DAHABEST SATRAPEN TRAPSEND BASTARDEN
BACH CAPA CAPE CAPS PACE CABAN AACHEN ACHATE ACHATS ACHSEN ACHTEN ACHTER ACHTES ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER ASCHET ASCHTE CASHEN CHARTA CHARTE CHARTS CRASHE CRASHT DACHEN DACHES DACHSE DACHTE DANACH DAPHNE DRACHE DRASCH DRESCH ERACHT HAPERN HAPERT HAPTEN HASPEN HEPATA HEPTAN NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT PANHAS PHASEN PHRASE RACHEN RASCHE RATSCH RECHST RECHTS SACHEN SACHTE SCHADE SCHARE SCHARN SCHART SCHERT SCHNAT SCHRAT SEARCH SERAPH SHERPA SPATHA TASCHE TRENCH ABDREHT ABSAHEN ABSAHNE ABSAHNT ADAPTER ANHABET ANHEBST ANSPARE ANSPART APARTEN APARTES ARPADEN BAHNEST BAHREND BAHRENS BAHREST BAHRTEN BEHAART BERTHAS CARNETS CARSTEN CASTEND DAHABEN DAHABET DEHNBAR ERDBAHN HABERND HABERST PAAREND PAARENS PAAREST PAARTEN PANTERS PARADEN PARATEN PARATES PARSEND PARSTEN SEPARAT SPAREND SPARTEN TAPERND TAPERNS TAPSEND TARPANE TARPANS TRAPSEN TREPANS ABARTEND ABASTEND ABRATEND ABRATENS ABSANDTE ABSTANDE BASTARDE BRANDEST
Prachtausgabe
optisch überwältigender Zustand; enorme oder üppige Schönheit
*Plural »Bänder«
dasjenige, was verbindet oder verknüpft
zumeist aus einem bestimmten Gewebe/Stoff bestehendes längeres, schmales, streifenartiges Stück, das verwendet wird als Schmuck/Zierde, zur Verstärkung, zum Zusammenhalten und dergleichen Zwecke
ugs. übertr. zu intime Freundin
der unter beschriebene Gewebe-/Stoff-Streifen als genormter Gegenstand, auf dem sich eine Einteilung in Zentimetern und Millimetern zum Messen von Längen befindet
ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Baumwolle, Nylon oder Seide bestehender und mit einem bestimmten Farbstoff getränkter Streifen, der in Schreibmaschinen eingelegt zur Anwendung kommt
Leichtathletik, Sport der unter beschriebene Gewebe-/Stoff-Streifen (zumeist von weißer Farbe), der über einer Ziellinie gespannt wird
Technik ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Kunststoff bestehender Streifen mit magnetisierbarer Beschichtung, auf dem Informationen magnetisch aufgezeichnet und infolgedessen gespeichert werden können
speziell der (auf einer schmalen Spule aufgewickelte) unter beschriebene Kunststoffstreifen, mithilfe dessen elektroakustisches Medium, elektroakustische Medien (Schallwellen vor allem in Form von Musik oder Sprache) magnetisch aufgezeichnet und infolgedessen gespeichert werden können
speziell der (auf einer schmalen Spule aufgewickelte) unter beschriebene Kunststoffstreifen, mithilfe dessen audiovisuelles Medium, audiovisuelle Medien (Fernsehsendungen, Filme oder dergleichen) magnetisch aufgezeichnet und infolgedessen gespeichert werden können
Technik ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Kunststoff bestehender, endloser, mechanisch bewegter, dickerer Streifen, auf dem Güter befördert werden
Technik ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Kunststoff bestehender, mechanisch bewegter, dickerer Streifen, auf dem – während der Fließarbeit – bestimmte Werkstücke von einem Arbeitsplatz zum anderen befördert werden
Anatomie dehnbarer Strang des Bindegewebes, der, der Funktion einer Sehne ähnelnd, die beweglichen Teile des Knochensystems verbindet
Technik eines der Sägeblätter einer Bandsäge
Handwerk (an einer Türangel, Tür-, Fensterangel oder einem Scharnier) zwei Teile in gleicher Weise fest und beweglich verbindender metallener Beschlag oder Streifen
Technik metallener Streifen, der etwas (beispielsweise Baumwollballen, Balken) befestigt und zusammenhält
Bauwesen kürzerer Verbindungsbalken, Verstrebung
Böttcherei hölzerner oder metallener, dünner und breiter Reifen, der das Fass zusammenhält, indem er straff um die Dauben gelegt wird
Bergsteigen über einen Felsstreifen führende Kletterroute
Nachrichtentechnik festgelegter, abgegrenzter Frequenzbereich
*Plural »Bande«
dasjenige, was festbindet
geh. va., ; Singular selten zumeist kettenartiges, bandförmiges Gerät, mit dem man jemanden oder etwas festbindet und verschnürt
geh. va., ; Singular selten aufgezwungene Unfreiheit
geh., bindende, enge Beziehung; innere Verbundenheit
(zumeist größeres) gebundenes Buch
einzelnes Buch, das Teil einer Buchreihe oder eines größeren Werks (Gesamtausgabe) oder gar einer Bibliothekssammlung ist
Gruppe von Musikern (besonders im Bereich des Jazz und der Rockmusik)
Südafrika () (zumeist luftgefüllter) Gummischlauch samt Mantel, der als Teil eines Fahrzeugrades die Felge umgibt
deutscher Familienname