Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PROVINZNESTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PROVINZNESTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - O2 - V6 - I1 - N1 - Z3 - N1 - E1 - S1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PROVINZNESTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PROVINZNESTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|O|V|I|N|Z|N|E|S|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PIVOTS VOIPEN VOIPET VOIPST VOIPTE EVOZIER NOVIZEN PERVERS VERPENN VERPEST VESPERN VESPERT VORSITZ VORZEIT VERSITZE VERZIERT VERZINNE VERZINNT VERZINSE VERZINST POTENZIER PREZIOSEN PROTZEREI PROZENTEN PROZENTES RENOVIERT REVERSION REVISOREN REZEPTION REZEPTORS SPERRZONE VERONESIN VERRONNEN VERROSTEN VERSIONEN VERSONNEN VERTONENS VERTONERN VERTONERS VONSEITEN VORREITEN VORRENNEN VOTIERENS VERRINNENS VERRINNEST
PIVOT VOIPE VOIPT NOVIZE VESPER VESPRE VIPERN VERNETZ VERSETZ VERSITZ VERZIER VERZINN VERZINS ZEREVIS EROSIVEN EROSIVER INVESTOR POTENZEN PREZIOSE PROTZENS PROZENTE PROZENTS RENOVIER REZEPTOR VERORTEN VERROSTE VERTONEN VERTONER VORREITE VOTIEREN INVERTERN INVERTERS SPERRZEIT SPITZEREN SPITZERER SPREIZTEN SPRENZTEN SPRITZERN TRIZEPSEN VERNEINST VERRENNST VERRINNEN VERRINNET VERRINNST PERONISTEN PORTIERENS REPONIERST
VOIP VIPER VEZIER EROSIVE IVORERN IVORERS NOVENEN PROTZEN PROTZES PROZENT REVISOR RIVERSO VENTOSE VERORTE VERROST VERSION VERTONE VORERST VOTIERE INVERSEN INVERSER INVERTER PERZENTS PETZERIN REVIERST SERVIERT SERVITEN SPENZERN SPITZERE SPITZERN SPREIZEN SPREIZET SPREIZTE SPRENZEN SPRENZET SPRENZTE SPRITZEN SPRITZER SZEPTERN TRIZEPSE VENNERIN VEREINST VERISTEN VERNEINT VERREIST VERRENNT VERRINNE VERRINNT VERSIERT VIERTENS ENTROPIEN OPERIERST OPTIERENS PENSIONEN PERIOSTEN POETINNEN PORTIEREN POSIERTEN POSIERTER POSTIEREN PRETIOSEN PROTEINEN PROTEINES RENNSPORT REPONIERT RENNPISTEN SPINNERTEN SPINNERTER
VIZES EROSIV IVORER NIVOSE NOVENE POTENZ PROTZE STOVEN VERORT VERTON VESTON VOTENS VOTIER ENTNERV INVERSE NERVENS NERVEST NERVTEN PERZENT PETZENS PETZERN PETZERS PRINZEN REVIERS REVIERT REZEPTS SERVERN SERVIER SIEVERT SPENZER SPITZEN SPITZER SPREIZE SPREIZT SPRENZE SPRENZT SPRITZE SZEPTER TRIZEPS VENNERN VENNERS VEREINS VEREINT VEREIST VERNEIN VERNIET VERREIS VERREIT VERRENN VERRENT VERRIET VERRINN VERTIER VIERERN VIERERS VIERTEN VIERTER VIERTES ZEPTERN ZEPTERS ZIEPEST ZIEPTEN ZIRPEST ZIRPTEN ENTROPIE EPIROTEN OPERIERT OPTIEREN PERIOSTE PERONIST PERSONEN PIERROTS POINTERN POINTERS PORTIERE PORTIERS POSIEREN POSIERET POSIERTE POSTIERE PRETIOSE PROTEINE PROTEINS REPONIER REPORTEN REPORTES RIPOSTEN SPORNTEN EINSPERRT ENTSPINNE PRIESTERN RENNPISTE REZENSION SERPENTIN SPINNERTE SPRINTERN ZERRONNEN ZERRINNENS ZERRINNEST
kleiner, unbedeutender Ort in der Provinz
Geografie Verwaltungseinheit, Verwaltungs- oder Selbstverwaltungseinheit eines Staates
Region außerhalb des kulturell, kulturellen und politisch, politischen Zentrum, Zentrums eines Landes (häufig abwertend im Sinne von rückständig gemeint)
Stätte der Aufzucht der Jungen und der Wohnort bestimmter Tiere (zum Beispiel der Vögel)
übertr., Wohnstätte als Zufluchtsort, Ort der Geborgenheit
Stellung in militärischen Belangen
umgangssprachlich kleines Dorf