Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PRUNKSITZUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PRUNKSITZUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - R1 - U1 - N1 - K4 - S1 - I1 - T1 - Z3 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PRUNKSITZUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PRUNKSITZUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|R|U|N|K|S|I|T|Z|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEPIKT PEKING PUNKIG GEPUNZT GEZINKT GEZIRPS GEZIRPT KNIPSEN KNIPSER KNIPSET KNIPSTE KNIRPSE KNUSPER KNUSPRE KREUZIG KUPIERT PEKTINS PIKSERN PIKSTEN PINKEST PINKTEN PRUNKEN PRUNKES PRUNKET PRUNKST PRUNKTE PUNKERN PUNKERS PUNKTEN PUNKTES PUNKTUR PUTZIGE SKRIPTE SPUKTEN SPUTNIK PUNZIERT PUTZERIN SPITZERN SPRITZEN ZUTRINKE ENTSPRING UNTERKINNS
GEZIRP KNEIPS KNIEPS KNIPSE KNIPST KNIRPS KUPIER PEKTIN PIKEST PIKSEN PIKSER PIKSET PIKSTE PIKTEN PINKEN PINKER PINKES PINKET PINKST PINKTE PRUNKE PRUNKT PUNKER PUNKTE PUNKTS PUTZIG SKRIPT SPUKEN SPUKET SPUKTE PRINZEN PUNZEST PUNZIER PUNZTEN PUSZTEN PUTZENS PUTZERN PUTZERS SPITZEN SPITZER SPREIZT SPRENZT SPRITZE TRIZEPS ZINKENS ZINKERN ZINKERS ZINKEST ZINKTEN ZIRPEST ZIRPTEN EISPRUNG SPRINGEN SPRINGET SUPERGUT ERSITZUNG NUTZUNGEN RITZUNGEN STRINGENZ TURNZEUGS UNTERKINN UNTERZUGS ZUGUNSTEN
KNEIP KNIEP KNIPS PIKEN PIKET PIKSE PIKST PIKTE PINKE PINKS PINKT PUNKS PUNKT SPEIK SPIKE SPUKE SPUKT KITZEN KITZES KREUZT KURZEN KURZES PUNZEN PUNZET PUNZTE PUTZEN PUTZER PUTZES SPITZE SPREIZ SPRENZ SPRITZ ZIEPST ZINKEN ZINKER ZINKES ZINKET ZINKST ZINKTE ZIPSER ZIRKUS ZIRPEN ZIRPET ZIRPST ZIRPTE GEKIRNT GEPINNT GESPURT GIPSERN GIPSTEN GURKEST GURKTEN KENNING KENNUNG KRENGST KRIEGST KRUSTIG SENKUNG SPRENGT SPREUIG SPRINGE SPRINGT SPRUNGE TRESPIG ENTSPINN GRUNZENS GRUNZEST GRUNZTEN KENNTNIS KNISTERN PURISTEN SPINNERN SPINNERT SPRINTEN STINKERN TRINKENS TURNZEUG UNTERZUG ZUGTIERS ZUNEIGST ZUTRUGEN ZUINNERST
EPIK KIPS PIEK PIKE PIKS PIKT PINK PUNK SPUK KITZE KRENZ KREUZ KUNTZ KURZE PIZEN PIZES PRINZ PUNZE PUNZT PUTZE SPEZI SPITZ ZIEPT ZINKE ZINKS ZINKT ZIRPE ZIRPT GEKURT GESTIK GEUNKT GIKSEN GIPSEN GIPSER GIPSET GIPSTE GURKEN GURKET GURKST GURKTE KERNIG KRENGT KRIEGS KRIEGT KRUGES PINGEN SPRENG SPRING SPRUNG EINZUGS ENTSINK ENTZUGS ERSTINK GNITZEN GRUNZEN GRUNZET GRUNZTE INKRETS KERSTIN KIRNEST KIRNTEN KIRSTEN KNISTER KNISTRE KNUSTEN KRETINS KRUSTEN KUSINEN NEUNZIG NUTZUNG PINNENS PINNEST PINNTEN PRINTEN PRUSTEN PUNIERN PUNIERS PURINEN REIZUNG RINKENS RITZUNG RUNKENS RUNKSEN SETZUNG SIRUPEN SPINNEN SPINNER SPINNET SPINTEN SPRINTE SPRITEN SPUNTEN SPURTEN STINKEN STINKER TRINKEN TRUNKEN TRUNKES TUNIKEN TUNKENS ZEITUNG ZEUGNIS ZIGSTER ZUGERIN ZUGTIER ZUNEIGT ZUSTIEG EINSTURZ NUTZERIN STRUNZEN INSURGENT UNGUNSTEN
prunkvolle Karnevalssitzung
etwas angeberisch vorzeigen
sich in seiner ganzen Schönheit zeigen
zur Schau gestellter Reichtum
Rechtswesen mündliche Verhandlung eines Gerichts
beratende Zusammenkunft
Aufenthalt, um eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen
Informatik in der EDV die stehende Verbindung eines Clients mit einem Server (siehe auch Client-Server-System)
Studium Dauer eines Termins einer Lehrveranstaltung (Universität)
ugs., übertragen Aufenthalt auf der Toilette