Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RADARKONTROLLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RADARKONTROLLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - A1 - D1 - A1 - R1 - K4 - O2 - N1 - T1 - R1 - O2 - L2 - L2 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RADARKONTROLLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RADARKONTROLLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|A|D|A|R|K|O|N|T|R|O|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELLOK KLOOT KOLLA KOLON LOKAL AKONTO DOKTOR KALLEN KLONET KLONTE KNALLE KNALLT KOLDER KOLTER KONDOR KONTOR KORDEL KORDON KORONA KORRAL KRALLE KRALLT KROTON LAKODA LEKTOR OKTODE ORAKEL ORAKLE TORKEL TORKLE AKROTER DALKERT DALKTEN DOKTERN KALTERN KARTONE KATODEN KLAREND KLARTEN KLATERN KROATEN KRONRAD KRONRAT LENKRAD REAKTOR REALAKT TAKELND TAKLERN TALKEND TALKERN ANROLLET ANROLLTE KATARERN KATARREN ORTOLANE ROLLADEN TROLLEND
KOLO LOOK KALLA KALLE KLARO KLONE KLONT KNALL KOALA KONTO KOTON KRALL KREOL LORKE ONKEL ANORAK DAKOTA DALKEN DALKET DALKTE DOKTER DOKTRE ERKALT ERKORT KALTEN KALTER KANALE KANDEL KANTEL KANTOR KARTON KATODE KLAREN KLARER KLARET KLARTE KLATER KONRAD KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORDEN KORNEA KOTEND KRALEN KRETON KROATE KROTEN ORKANE RAKELN REKORD REKTAL REKTOR TAKELN TAKLER TALKEN TALKER TROKAR ALLODEN ANROLLE ANROLLT ARKADEN ARKANER ARRAKEN ATOLLEN DEKANAT DENKART ENTROLL ERTRANK KANDARE KARATEN KARREND KARRTEN KARTEND KATARER KATARRE KNARRET KNARRTE KRATERN LLANERO ORTOLAN ROLLEND ROLLERN ROLLTEN RONDELL TOLLEND TROLLEN ALTONAER DONATORE TOREADOR NARRATORE
KLON KOLA KOTO LORK ALKEN DALKE DALKT DEKOR DOKET EKLAT ERKOR KALTE KANAL KENDO KETON KLANE KLARE KLART KNOTE KORAN KORDE KOREN KORNE KOTEN KRALE KREDO KRONE LAKEN LENKT OKTAN ORKAN RAKEL REKTO ROLLO TAKEL TAKLE TALKE TOKEN ALLODE ANKERT ARKADE ARKANE ARRAKE ATOLLE DAKERN DANKET DANKTE DARKEN DOLLAR DOLLEN DOLLER KADERN KANTAR KANTER KARATE KARDAN KARDEN KARDET KARERN KARNER KARREN KARRET KARRTE KARTEN KATARR KATERN KNARRE KNARRT KRANET KRANTE KRATER NEKTAR RANKER RANKET RANKTE ROLLEN ROLLER ROLLET ROLLTE TANKER TOLLEN TOLLER DONATOR DRALLEN DRALLER LATERAL LLANERA RODLERN ROLANDE ROTDORN ROTOREN TENORAL TONALER TORNADO LANDRATE NARRATOR
umgangssprachlich Radargeschwindigkeitsmessung; Kontrolle der Geschwindigkeit von Fahrzeugen mit Hilfe eines Radargeräts
Geschwindigkeitskontrolle mit Radargeräten
Funkmesstechnik, Kurzwort ein Verfahren zur Ortung, das elektromagnetische Wellen gebündelt als Primärsignal nutzt, um danach von Objekten reflektieren, reflektierte Echos als Sekundärsignal zu empfangen und auszuwerten
Funkmesstechnik, Kurzbezeichnung Geräte zur Anwendung, Aussendung, Empfang, Messung und Visualisierung des gleichnamigen Verfahrens
errichtete Form Handlung, die jemand prüft; Aufsicht, der etwas untersteht
etablierte Form Handlung, mit der man etwas prüft; der jemand unterzogen wird
harte Form Dominanz, volle Herrschaft über