Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTFERTIGUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTFERTIGUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - F4 - E1 - R1 - T1 - I1 - G2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTFERTIGUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTFERTIGUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|F|E|R|T|I|G|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FRUCHTIG FUCHTIGE FURCHIGE GEFECHTE GEFURCHT ENTFEUCHT ERFECHTEN ERFECHTET ERFRECHEN ERFRECHET ERFRECHTE FECHTERIN FETTREICH FEUCHTERE FEUCHTETE FICHTENEN FICHTENER FRECHEREN FRETTCHEN FRUCHTETE ENTRECHTUNG ENTRICHTUNG GEFERTIGTEN GEFERTIGTER GEFINGERTEN GEFINGERTER GERICHTETEN GERICHTETER GRUFTIGEREN TIERGERECHT UNGERECHNET UNGERECHTEN UNGERECHTER UNERREICHTEN UNTERFERTIGE UNTERRICHTEN
FUCHTIG FURCHIG GEFECHT ERFECHTE ERFRECHE ERFRECHT FECHTERN FENNICHE FEUCHTEN FEUCHTER FEUCHTET FICHTENE FRECHERE FRUCHTEN FRUCHTET FURCHTEN FURCHTET GEFIGHTET ENTGIFTUNG ERGREIFUNG ERREICHUNG ERRICHTUNG FINGERHUTE GEFERTIGTE GEFINGERTE GEFUGTEREN GEFUGTERER GEGIFTETEN GEGIFTETER GEREICHERT GEREICHTEN GEREICHTER GEREICHTET GERICHTETE GRUFTIGERE HEFTIGEREN HEFTIGERER HERGERUFEN REGENREICH RICHTUNGEN UNGERECHTE URCHIGEREN ENTFUGTEREN ENTFUGTERER ERRICHTETEN HEREINRUFEN HEREINRUFET UNERREICHTE UNRECHTEREN UNTERFERTIG UNTERRICHTE UTRECHTERIN
ERFICHT ERFRECH FECHTEN FECHTER FECHTET FENCHEN FENNICH FEUCHTE FICHTEN FINTECH FRECHEN FRECHER FRUCHTE FURCHEN FURCHET FURCHTE CHIRURGEN EICHUNGEN FIGHTETEN FINGERHUT GEEICHTEN GEEICHTER GEFERTIGT GEFINGERT GEFUGTERE GEGEIFERT GEGIFTETE GERECHNET GERECHTEN GERECHTER GERECHTET GEREICHEN GEREICHET GEREICHTE GERICHTEN GERICHTET GRUFTIGEN GRUFTIGER HEFIGEREN HEFIGERER HEFTIGERE UNGERECHT URCHIGERE EINFETTUNG EINRECHNET ENTENTEICH ENTERICHEN ENTFUGTERE ENTRECHTEN ENTRICHTEN EREIFERUNG ERREICHTEN ERREICHTET ERRICHTETE FERTIGEREN FETTIGEREN FETTIGERER FEURIGEREN FUNGIERTEN FUNGIERTER FUNGIERTET GETRIEFTEN GETRIEFTER HEREINRUFE HEREINRUFT NEUREICHEN NEUREICHER REICHERTEN REICHERTET RHEINUFERN UNERREICHT UNFERTIGEN UNFERTIGER UNRECHTERE UNTERRICHT URTIERCHEN GEHUNGERTEN GEHUNGERTER HUNGRIGEREN EHRENRETTUNG
CHEFIN FECHTE FENCHE FEUCHT FICHEN FICHTE FRECHE FRUCHT FURCHE FURCHT FERGGERN FERGGTEN FERGGTET FIGHTERN FIGHTETE GEEICHTE GEFEGTEN GEFEGTER GEFUGTEN GEFUGTER GEGIFTET GEHEFTET GERECHTE GEREICHE GEREICHT GERICHTE GRIECHEN GRUFTIGE HEFETEIG HEFIGERE HEFTIGEN HEFTIGER RECHNUNG RICHTUNG URCHIGEN URCHIGER EINFUHREN EINHEFTEN EINHEFTET EINHUFERN EINRECHNE ENTERICHE ENTFUGTEN ENTFUGTER ENTFUHREN ENTGIFTEN ENTRECHTE ENTRICHTE ERGREIFEN ERGREIFET ERRECHNEN ERRECHNET ERREICHEN ERREICHET ERREICHTE ERRICHTEN ERRICHTET FERNERHIN FERTIGERE FERTIGTEN FETTHENNE FETTIGERE FEURIGERE FINGERTEN FINGERTET FUGIERTEN FUGIERTET FUNGIEREN FUNGIERET FUNGIERTE GEFIERTEN GEFIERTER GEFREITEN GEFREITER GEFREUTEN GEFREUTER GEFRIEREN GEFRIERET GEIFERERN GEIFERTEN GEIFERTET GEREIFTEN GEREIFTER GERUFENEN GERUFENER GETRIEFTE GEUFERTEN GEUFERTER HEREINRUF HERRIEFEN HERRIEFET HUFTIEREN NEUREICHE RECHNEREI RECHNERIN RECHNETEN RECHNETET RECHTEREN RECHTETEN REICHEREN REICHERTE REIFUNGEN RETTICHEN RHEINUFER RICHTETEN TRICHTERE TRICHTERN TUCHENTEN UNFERTIGE UNRECHTEN UNRECHTER UTRECHTER ENTFERNTER FRETTIEREN FURNIERTEN FURNIERTET GEHUNGERTE HEGERINGEN HUNGRIGERE REFERENTIN UNFEINERER UNFREIEREN UNREIFEREN UNTIEFEREN UNTIEFERER ERHEITERUNG GENERIERUNG HINGETRETEN REGIERUNGEN UNTERGINGET
Begründung, weshalb eine Behauptung, ein bestimmtes Verhalten oder sonst ein Umstand (sachlich, rechtlich, moralisch) richtig, vertretbar oder jemandem ausnahmsweise nicht vorwerfbar sei
Verfassungsrecht Begründung für die Rechtmäßigkeit des Eingriffs in den Schutzbereich eines Grundrechts
Strafrecht Ausschluss der Rechtswidrigkeit einer tatbestandsmäßigen strafbaren Handlung
Theologie Protestantische Lehre, die sich mit der Frage beschäftigt, unter welchen Voraussetzungen das durch Sünde belastete Verhältnis zwischen Mensch und Gott wieder versöhnt werden könne
das (Sich)rechtfertigen
das Gerechtfertigtsein; Berechtigung