Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTSEINWENDUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTSEINWENDUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - E1 - I1 - N1 - W3 - E1 - N1 - D1 - U1 - N1 - G2 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTSEINWENDUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTSEINWENDUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|S|E|I|N|W|E|N|D|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ENTWEICHUNG ERSCHWINGEN GESCHWINDEN GESCHWINDER GESCHWUNDEN GEWICHTENDE GEWINNSUCHT GEWUCHERTEN GEWUCHERTES RECHTSWEGEN SCHIENENWEG SCHWEIGENDE SCHWINGENDE WEGRUTSCHEN WEGSCHEREND WEGSCHERTEN WEGSCHNEIDE WEGSTREICHE WEGSTRICHEN WEIDGERECHT WUCHTIGEREN WUCHTIGERES WUSCHIGEREN ENTSCHWINDEN ENTSCHWUNDEN ENTWISCHENDE ERWISCHENDEN SCHWEINERNEN WUCHERNDSTEN WUCHTENDEREN WUCHTENDERES ERSCHEINUNGEN UNGESICHERTEN INNERDEUTSCHEN UNTERSCHNEIDEN
ERSCHWINGE ERSCHWINGT ERWEICHUNG GESCHWINDE GEWEICHTEN GEWEICHTER GEWEICHTES GEWICHENEN GEWICHENER GEWICHENES GEWICHTEND GEWICHTENS GEWISCHTEN GEWISCHTER GEWUCHERTE RECHTSWEGE SCHEIDEWEG SCHWEIGEND SCHWEIGERN SCHWIEGERN SCHWINDUNG SCHWINGEND SCHWINGERN WEGERECHTS WEGERICHEN WEGRUTSCHE WEGSCHEIDE WEGSCHEREN WEGSCHERET WEGSCHERTE WEGSTREICH WEGSTRICHE WICHTUNGEN WUCHTIGERE WUSCHIGERE ENTSCHWINDE ENTWEICHEND ENTWEICHENS ENTWICHENEN ENTWICHENER ENTWICHENES ENTWISCHEND ERWISCHENDE REINWUSCHEN SCHERWINDEN SCHWEDINNEN SCHWEINERNE SCHWERTUEND STECHWINDEN STICHWUNDEN WUCHERINNEN WUCHERNDSTE WUCHTENDERE DURCHSTEIGEN DURCHSTIEGEN ENTSCHEIDUNG ERDICHTUNGEN GESCHNEIDERT GESCHUNDENEN GESCHUNDENER GESTRICHENEN REGENDICHTEN REGENDICHTES SENDGERICHTE STREICHUNGEN UNGESICHERTE ENTSICHERNDEN INNERDEUTSCHE RECHENSTUNDEN TUSCHIERENDEN UNENTSCHIEDEN UNTERSCHEIDEN UNTERSCHIEDEN UNTERSCHNEIDE
DURCHWEGS ERSCHWING GESCHWIND GEWEICHTE GEWICHENE GEWICHTEN GEWICHTER GEWICHTES GEWISCHTE GEWUCHERT RECHTSWEG SCHWEIGEN SCHWEIGER SCHWEIGET SCHWIEGEN SCHWIEGER SCHWIEGET SCHWINGEN SCHWINGER SCHWINGET WEGERECHT WEGERICHE WEGERICHS WEGSCHEID WEGSCHERE WEGSCHERT WEGSTRICH WUCHTIGEN WUCHTIGER WUCHTIGES WUSCHIGEN WUSCHIGER DERWISCHEN EINWUCHSEN ENTSCHWIND ENTWEICHEN ENTWICHENE ENTWISCHEN ENTWUCHSEN ERWEICHEND ERWEICHTEN ERWISCHEND ERWISCHTEN REINWUSCHT SCHERWINDE SCHWEINERN SCHWERTUEN STECHWINDE STICHWUNDE UNWIRSCHEN WEICHENDEN WEICHENDER WEICHENDES WENDISCHEN WENDISCHER WISCHENDEN WISCHENDER WUCHEREIEN WUCHERNDEN WUCHERNDES WUCHTENDEN WUCHTENDER WUCHTENDES DURCHSINGEN DURCHSINGET DURCHSTEIGE DURCHSTIEGE EINGESCHERT ENERGETISCH ENERGISCHEN ERSCHEINUNG EUGENISCHEN EUGENISCHER GENERISCHEN GENETISCHEN GENETISCHER GESCHNEITEN GESCHNEITER GESCHRIENEN GESCHUNDENE GESICHERTEN GESTENREICH GESTRICHENE GESUCHTEREN GUTSCHEINEN REGENDICHTE SCHEIDUNGEN SCHEINGRUND SCHERGINNEN SCHRUNDIGEN SENDGERICHT SICHERUNGEN UNGERECHNET UNGERECHTEN UNGERECHTES UNGESICHERT EINDEUTSCHEN ENTSCHEIDERN ENTSICHERNDE ENTWEIHUNGEN INNERDEUTSCH RECHENSTUNDE RIECHENDSTEN SCHEITERNDEN SCHNEIDERTEN SCHREITENDEN STREICHENDEN TUSCHIERENDE UNTERSCHEIDE UNTERSCHIEDE SIETWENDUNGEN WERTSENDUNGEN
DURCHWEG ESCHWEGE GEWEICHT GEWICHEN GEWICHST GEWICHTE GEWICHTS GEWISCHT SCHWEIGE SCHWEIGT SCHWIEGE SCHWIEGT SCHWINGE SCHWINGT SCHWUNGE WEGERICH WICHTUNG WUCHTIGE WUSCHIGE DERWISCHE EINWUCHST ENTWEICHE ENTWICHEN ENTWISCHE ERWEICHEN ERWEICHET ERWEICHST ERWEICHTE ERWISCHEN ERWISCHET ERWISCHTE ERWUCHSEN REINWUSCH SCHERWIND SCHWEINEN SCHWENDEN SCHWENDET SCHWERTUE SCHWERTUN SCHWINDEN SCHWINDET SWITCHEND UNWIRSCHE WEDISCHEN WEDISCHER WEICHENDE WEICHEREN WEICHERES WEICHERTS WEICHSTEN WEICHSTER WENDISCHE WISCHENDE WITSCHEND WUCHERNDE WUCHERTEN WUCHTENDE WUTSCHEND DICHTUNGEN DINGERCHEN DURCHSINGE DURCHSINGT DURCHSTIEG EIGENSUCHT ENERGISCHE ERDICHTUNG EUGENISCHE GEDEICHTEN GEDEICHTER GEDEICHTES GEDEUCHTEN GEDEUCHTER GEDEUCHTES GEDUSCHTEN GEDUSCHTER GENERISCHE GENETISCHE GEREICHEND GEREICHENS GEREICHEST GEREICHTEN GEREICHTES GESCHEINEN GESCHEITEN GESCHEITER GESCHERTEN GESCHEUERT GESCHEUTEN GESCHEUTER GESCHIEDEN GESCHIENEN GESCHNEITE GESCHRIENE GESCHUNDEN GESICHERTE GESICHTERN GESIECHTEN GESIECHTER GESTRICHEN GESUCHTERE GUTSCHEINE RECHNUNGEN REGENDICHT RICHTUNGEN RUTSCHIGEN SCHERUNGEN SCHNEEIGEN SCHNEEIGER SCHRUNDIGE SICHTUNGEN STREICHUNG UNGERECHTE URCHIGSTEN WIDESCREEN DEUTSCHEREN EICHENDSTEN EICHENDSTER EINDEUTSCHE EINDRESCHEN EINRECHNEND EINRECHNENS EINRECHNEST EINSCHEREND EINSCHERTEN EINSTECHEND ENTSCHEIDEN ENTSCHEIDER ENTSCHIEDEN ENTSEUCHEND ENTSICHERND ERSCHEINEND ERSUCHENDEN HINGEWENDET NUTSCHENDEN NUTSCHENDER RIECHENDSTE RUTSCHENDEN SCHEINENDEN SCHEINENDER SCHEITERNDE SCHEUERNDEN SCHNEERUTEN SCHNEIDERTE SCHNEIENDEN SCHNEIENDER SCHREIENDEN SCHREITENDE STREICHENDE SUCHERINNEN TIERSEUCHEN TUSCHIEREND UNDICHTEREN UNDICHTERES UNGEWEIHTEN UNGEWEIHTER UNGEWEIHTES UNTERSCHEID UNTERSCHIED SWINGENDEREN WEIGERNDSTEN WIEHERNDSTEN WIESENGRUNDE UNGEHINDERTEN UNGEHINDERTES
Geltendmachung eines Rechtes, das einem behaupteten Anspruch entgegensteht
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft
trans., vorwiegend österreichisch, süddeutsch, mitteldeutsch etwas, häufig auf dem Boden liegendes mit einem Rechen, einer Harke zusammentragen, zusammenkehren, zusammentun, zusammenraffen, zusammenkratzen
seitlich im Gegenteil zu links
veraltend Reaktion auf etwas, in der Bedenken ausgedrückt werden; Einwand
Recht materiell-rechtliches Verteidigungsmittel eines Schuldners