Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHANZKLEIDERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHANZKLEIDERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - A1 - N1 - Z3 - K4 - L2 - E1 - I1 - D1 - E1 - R1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHANZKLEIDERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHANZKLEIDERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|A|N|Z|K|L|E|I|D|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECKZAHNE ECKZAHNS ZEHNECKS ZERHACKE DREIZACKE DREIZACKS EINKACHEL EINKACHLE HACKELNDE HACKLERIN KACHELNDE KALESCHEN KARELISCH KERLCHENS KLEDASCHE KLEIDCHEN KLEINCHEN KLIESCHEN LENKACHSE SCHALKEND SCHENKELN SCHINAKEL SCHLANKEN SCHLANKER SCHLENKEN SCHLENKER SCHLENKRE ZACKENDEN ZACKENDER ZACKENDES DENKERISCH EINHACKEND EINKRACHEN KARNISCHEN KASCHIEREN KENNERISCH KICHERNDEN KICHERNDES KINDERCHEN KINDERZAHL KNIRSCHEND KRACHENDEN KRACHENDES KREISCHEND LACKIEREND LACKIERENS RIECHSALZE SACHKENNER SACKLEINEN SCHENKERIN SCHLENZEND SCHLENZERN SCHNALZEND SCHNALZERN SCHANZENDER ZERSCHINDEN SCHLENDRIANE
ECKZAHN ZEHNECK ZERHACK ZICKELN ZICKELS DREIZACK HACKELND HACKLERN HACKLERS KACHELND KACHELNS KALESCHE KASCHELN KERLCHEN KLIESCHE KLISCHEE KNILCHEN SCHALKEN SCHEKELN SCHENKEL SCHLANKE SCHLENKE ZACKENDE ZACKERND DAKISCHEN DAKISCHER EINHACKEN EINKRACHE HACKENDEN HACKENDER HACKENDES KARISCHEN KARLHEINZ KARNISCHE KASCHIERE KICHERNDE KINDCHENS KNIRSCHEN KRACHENDE KRANICHEN KRANICHES KREISCHEN KRIECHEND KRIECHENS LACKIEREN LEINACKER NACHDENKE RIECHSALZ SCHANKERN SCHENKEND SCHENKERN SCHIKANEN SCHIRKEND SCHLEIZER SCHLENZEN SCHLENZER SCHNALZEN SCHNALZER SCHNIEKEN SCHNIEKER SCHRANKEN ZISCHELND ANZEICHENS ANZISCHEND EINSACKEND SCHANZENDE ZERSCHINDE ZERSCHNEID ZIRKELNDEN ZIRKELNDES ZISCHENDEN ZISCHENDER NACHDIESELN RASCHELNDEN SCHLENDRIAN
ZICKEL ECKZINS HACKELE HACKELN HACKLER HICKELN KACHELE KACHELN KASCHEL KELCHEN KELCHES KNILCHE KNILCHS SCHALKE SCHEKEL SCHLANK ZACKEND ZACKENS ZACKERE ZACKERN ZECKEND ZICKEND ZICKENS CRASHKID DAKISCHE ECKHARDS EINHACKE HACKENDE HACKERIN HICKSEND KARISCHE KARNISCH KASCHEND KASCHIER KENNZAHL KESCHERN KICHERND KICHERNS KINDCHEN KIRSCHEN KNIRSCHE KRACHEND KRACHENS KRANICHE KRANICHS KREISCHE KRIECHEN LACKIERE LECHZEND SACKERLN SCHANKEN SCHANKER SCHENKEN SCHENKER SCHERZLN SCHIKANE SCHINKEN SCHIRKEN SCHLENZE SCHNAKEN SCHNALZE SCHNIEKE SCHRAKEN SCHRANKE ZISCHELE ZISCHELN ANZEICHEN ANZEICHNE ANZISCHEN EINSACKEN KANZLEIEN KANZLERIN NACKEDEIS NACKENDER NACKENDES NICKENDER NICKENDES SCHANZEND SCHANZERN SCHERZEND SZEKLERIN ZEICHNEND ZEICHNENS ZEICHNERN ZEICHNERS ZIRKELNDE ZISCHENDE EINSCHALEN EINSCHALER HARLEKINEN HASENKLEIN HERAKLIDEN KLARSEHEND KNARZENDES NACHEILEND NACHEILENS NACHLESEND RASCHELNDE SCHALENDEN SCHALENDER SCHLENDERN SCHLIEREND ANSCHREIEND LANDKREISEN NACHREISEND SANDREICHEN
HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS KNILCH SCHALK ZACKEN ZACKER ZACKRE ZECKEN ZECKES ZICKEN CHAKREN CLARKIE DACKELE DACKELN DACKELS DAKISCH DECKELN DECKELS ECKHARD HACKEND HACKENS HACKERN HACKERS HECKEND HICKSEN KARISCH KASCHEN KESCHER KICHERE KICHERN KIRCHEN KIRSCHE KNIRSCH KRACHEN KRACHES KRANICH KREISCH KRIECHE LACKEND LACKIER LECHZEN LECKEND LECKERN LECKERS LIDSACK NICKELN NICKELS RIKSCHA SACKERL SCHAKEN SCHENKE SCHERZL SCHIRKE SCHLENZ SCHNAKE SCHNALZ SCHRANK ZISCHEL ZISCHLE ANDICKEN ANECKEND ANZISCHE DICKEREN DICKERES DREIECKS EINSACKE KANZLERN KANZLERS NACKEDEI NACKENDE NICKENDE REDNECKS SCHANZEN SCHANZER SCHERZEN SCHRANZE SICKERND SZEKLERN ZACHEREN ZACHERES ZECHERIN ZECHINEN ZEICHENS ZEICHNEN ZEICHNER ZIRKELND ZIRKELNS ZISCHEND DEICHSELN DELISCHEN DELISCHER DRECHSELN EINSCHALE ENDLICHEN ENDLICHER ENDLICHES HARLEKINE HARLEKINS HERAKLIDE KADENZIER KLARSEHEN KNARZENDE LACHENDEN LACHENDER LACHENDES LASCHEREN LENDCHENS LIEDCHENS NACHEILEN NACHLERNE NACHLESEN RASCHELND REDLICHEN REDLICHES SCHALENDE SCHALEREN SCHIELEND SCHILDERE SCHILDERN SCHINDELN SCHLEIERN SCHLENDER SCHLENDRE SCHLIEREN SCHRALEND SEICHERLN SELCHERIN ZANKENDER ZANKENDES ZINKENDER ZINKENDES ANKLEIDENS ANREICHEND ANREICHENS ANSCHNEIDE ANSCHREIEN ANSCHRIEEN EINZAHLEND EINZAHLENS EINZAHLERN EINZAHLERS KERNLANDES KRISELNDEN LANCIEREND LANCIERENS LANDKREISE NACHREDENS NACHREISEN NASCHENDER RADIESCHEN SANDREICHE SCHARENDEN SCHNEIDERN SICHERNDEN SKALIEREND
an der äußeren Seite der Stützen der Reling bei einem Schiff befestigter knie- bis hüfthoher Schutzbezug aus starkem imprägniertem Segeltuch oder Kunststoff
siehe Grundform : Schanze
einteiliges Oberbekleidungsstück für weibliche Personen
nur im Plural menschliche Bekleidung; der Singular kommt noch in Zusammensetzungen vor, zum Beispiel Amtskleid
Jägersprache Gefieder oder Fell
tlwva. Uniform
übertragen, auch, poetisch zum Beispiel für das Laub der Bäume