Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHLABBERNDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHLABBERNDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - B3 - B3 - E1 - R1 - N1 - D1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHLABBERNDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHLABBERNDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|L|A|B|B|E|R|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELACHE BELCHEN BLACHEN BLECHEN BLECHES ABRECHNE ABSCHERE ANBRECHE BARSCHEN BARSCHER BECHERND BECHERNS BEDACHEN BESCHADE BRACHSEN BRECHEND BRECHENS BRECHERN BRECHERS BRESCHEN NACHERBE RECHBARE SCHABEND SCHABERN SCHARBEN SCHERBEN ABSERBELN DRECHSELN DRECHSLER LACHENDER LACHENDES LASCHEREN LASCHERER RASCHELND SABBELNDE SCHALENDE SCHALEREN SCHALERER SCHLENDER SCHLENDRE SCHRALEND SCHRALERE SABBERNDER SCHARENDER SCHARRENDE
BELACH BELCHE BLACHE BLECHE BLECHS ABSCHER BARSCHE BEACHES BECHERN BECHERS BEDACHE BESCHER BRACHEN BRACHER BRACHES BRACHSE BRANCHE BRECHEN BRECHER BRESCHE ERBRACH RECHBAR SCHABEN SCHABER SCHARBE SCHERBE ABBLENDE ABHEBEND ABHEBENS ABHEBERN ABLEBEND ABLEBENS ABREBELN ABSERBLE DECHSELN DRECHSEL DRECHSLE ERLEBBAR LABBERNS LACHENDE LASCHEND LASCHERE NACHLESE RASCHELE RASCHELN SABBELND SCHALEND SCHALERE SCHRALEN SCHRALER SELCHEND SELCHERN DRESCHERN LEHRBAREN LEHRBARES RASCHEREN REBHENDLS SABBERNDE SCHARENDE SCHARREND
BLECH BACHEN BACHES BARSCH BECHER BECHRE BEDACH BRACHE BRECHE SCHABE ABBLEND ABHEBEN ABHEBER ABLEBEN ABSENCE ACHELND ACHSELN CHARLES DECHSEL LABBERE LACHEND LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LASCHEN LASCHER LERCHEN RASCHEL RASCHLE SABBELE SABBELN SCHALEN SCHALER SCHELEN SCHELER SCHRALE SELCHEN SELCHER ASCHENER BEHANDEL BEHANDLE CALDEREN CRASHEND DRACHENS DRASCHEN DRESCHEN DRESCHER ERDACHSE LEHRBARE NACHREDE RANCHERS RASCHERE REBHENDL RECHNERS RESEARCH SABBERND SCHAREND SCHARREN SCHEREND SCHERERN SCHNARRE ABDREHENS ABLEDERNS ALBERNDER ALBERNDES BAHRENDER BAHRENDES BEHARREND BEHARRENS BERNHARDS BLASENDER DEHNBARER DEHNBARES DREHBAREN DREHBARES EBERHARDS LABERNDER LABERNDES LERNBARES SALBENDER SELBANDER LANDESHERR
BACHE BACHS BEACH BLANC BRACH SCHAB ABHEBE ABLEBE ACHELE ACHELN ACHSEL BABELS ELCHEN ELCHES LABBRE LACHEN LACHER LACHSE LASCHE LERCHE SABBEL SABBLE SCHALE SCHEEL SCHELE SCHRAL SELCHE ABLEHNE ASCHEND ASCHENE ASCHERN BERBERN BERBERS CLEANER CLEANES CRASHEN DACHENS DACHSEN DESHALB DRACHEN DREESCH DRESCHE HEBELND LEHRBAR NASCHER RACHENS RANCHER RASCHEN RASCHER RECHEND RECHENS RECHNER RESCHEN RESCHER SABBERE SABBERN SCHADEN SCHANDE SCHAREN SCHARNE SCHARRE SCHEREN SCHERER SCHNARR ABDREHEN ABLEDERN ABLESEND ABLESERN ABSEHEND ALBERNDE ALBERNER ALBERNES BAHRENDE BASELERN BEHARREN BELADENS BERNHARD BLADEREN BLADERER BLADERES BLASENDE BLENDERS DEHNBARE DREHBARE EBERHARD EHRBAREN EHRBARES ENABLERS ERBADELN ERBADELS ERLABEND HABENDER HABENDES HABERERN HABERERS LABENDER LABENDES LABERNDE LERNBARE LESBAREN LESBARER SALBENDE SERBELND BARRENDES DARLEHENS HALSENDER
Für das Wort SCHLABBERNDER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: schlabberndAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus