Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHMETTERBÄLLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHMETTERBÄLLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - M3 - E1 - T1 - T1 - E1 - R1 - B3 - Ä6 - L2 - L2 - E1 - N1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHMETTERBÄLLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHMETTERBÄLLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|M|E|T|T|E|R|B|Ä|L|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄMTCHEN ÄRMCHEN BÄRCHEN BÄSCHEN BRÄCHEN BRÄCHET BRÄCHST BRÄCHTE LÄCHELE LÄCHELN LÄCHELT MÄCHTEN MÄRCHEN MÄRSCHE RÄBCHEN SCHÄBEN SCHÄLLE SCHÄMEN SCHÄMET SCHÄMTE SCHRÄME SCHRÄMT BEMÄNTEL BEMÄNTLE BENÄHMET BENÄHMST SCHÄLTEN SCHÄLTET SCHNÄTEL SCHRÄTEL TÄLCHENS TÄTSCHEL TÄTSCHLE ÄSCHERTEN ÄSCHERTET BEHÄLTERN BEHÄLTERS BESTÄHLEN BESTÄHLET ERSTÄCHEN ERSTÄCHET BESCHERTEM BLECHERNSTE LEBENSRECHT
BÄCHEN BRÄCHE BRÄCHT LÄCHEL LÄCHLE MÄCHTE SCHÄBE SCHÄME SCHÄMT SCHRÄM ÄLCHENS BENÄHME BENÄHMT LÄCHERN LÄRCHEN SÄLCHEN SCHÄLEN SCHÄLET SCHÄLTE TÄLCHEN ÄCHTETEN ÄSCHERTE BÄHNLERS BEHÄLTER BEHÄLTST BESTÄHLE BESTÄHLT BLÄHTEST ERSTÄCHE ERSTÄCHT LÄHMTEST NÄCHSTER RÄCHTEST RÄTSCHEN SCHÄRTEN SCHÄRTET TÄSCHNER TÄTSCHEN BLÄTTERNS BRÄTELTEN HÄRTESTEM HERBÄTEST SCHNELLEM BLECHERNES LEBENSECHT MENSCHELTE SCHNEEBRETT
BÄCHE SCHÄM ÄLCHEN LÄRCHE MÄRBEL SCHÄLE SCHÄLT ÄCHTENS ÄCHTEST ÄCHTETE ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN BÄHNLER BLÄHENS BLÄHEST BLÄHTEN BLÄHTET LÄHMENS LÄHMEST LÄHMTEN LÄHMTET MÄHLERN NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄCHTET RÄTSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN STÄCHET TÄTSCHE ÄLTESTEM BLÄTTERE BLÄTTERN BRÄTELST BRÄTELTE HÄRMTEST HERBÄTEN HERBÄTET LÄRMTEST SÄBELTEN SÄBELTET ÄHNELTEST ÄHRENLESE BLECHERNE BLECHNERS BLECHTEST HÄNSELTET MENSCHELE MENSCHELT SCHELEREM SCHERBELN SCHMERLEN SEEÄMTERN STÄHLERNE STRÄHLTEN BECHERTEST BEMEHLTEST BERECHNEST BESCHERTEN BESCHERTET BESTELLTEM ENTRÄTSELE RECHTESTEM SCHMETTERE SCHMETTERN SCHNELLERE SCHNELLTET HERBESTELLT STERNHELLEM
SCHÄL ÄCHTEN ÄCHTET ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER BEHÄLT BLÄHEN BLÄHET BLÄHST BLÄHTE LÄHMEN LÄHMET LÄHMST LÄHMTE MÄHLER NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE STÄCHT TÄTSCH ÄLTEREM BÄHTEST BESÄHEN BESÄHET BLÄSERN BLÄTTER BLÄTTRE BRÄTELE BRÄTELN BRÄTELT HÄMTEST HÄRENEM HÄRMEST HÄRMTEN HÄRMTET HERBÄTE LÄRMENS LÄRMEST LÄRMTEN LÄRMTET MÄHRENS MÄHTEST NÄHEREM NÄHMEST SÄBELTE STÄBELN TRÄMELN TRÄMELS ÄHNELTET BELCHENS BETRÄTEN BLECHENS BLECHERN BLECHEST BLECHNER BLECHTEN BLECHTET ERBÄTEST ERHÄLTST HÄNSELTE MÄSTETEN MELCHTER MENSCHLE SCHEELEM SCHELMEN SCHEMELN SCHERBEL SCHMERLE SEEÄMTER SEEBÄREN STÄHLERN STÄHLTEN STRÄHLEN STRÄHLET STRÄHLTE BECHERTEN BECHERTET BEHELMTEN BEHELMTER BEHELMTES BELEHRTEM BEMEHLEST BEMEHLTEN BEMEHLTET BERECHNET BESCHEREN BESCHERET BESCHERTE BESTECHEN BESTECHET ECHTESTEM ENTRÄTSEL ENTRÄTSLE HÄRTESTEN LÄSTERTEN NÄHERTEST RÄTSELTEN SCHELLTEN SCHELLTET SCHMETTEN SCHMETTRE SCHNELLER SCHNELLET SCHNELLTE ELCHTESTEN ENTBEHRTEM HERBSTELTEN
siehe Grundform : Schmetterball
geschmetterter Ball
mit Wucht schlagen/werfen
laut Töne von sich geben/singen
kugelförmiges, aus weichem Material bestehendes Objekt
die Art, wie dieses gespielt wird
festliche Veranstaltung, gesellschaftliches Ereignis meist mit Tanz
Nachname, Familienname