Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHMIERMITTEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHMIERMITTEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - M3 - I1 - E1 - R1 - M3 - I1 - T1 - T1 - E1 - L2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHMIERMITTEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHMIERMITTEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|M|I|E|R|M|I|T|T|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MIMISCH ETLICHEM LEICHTEM MELCHTER MELISCHE MILCHEIS MILCHERS MILCHEST MILCHTET SCHLEIME SCHLEIMT SCHMERLE SCHMIELE CHEMISETT HIMMELTET METRISCHE MIETRECHT MISCHEREI REICHSTEM SCHIRMTET SCHMETTER SCHMETTRE SCHMIERET SCHMIERTE EILSCHRITT LEICHTERST LETTISCHER LICHTESTER SCHLIERTET SCHLITTERE SEITLICHER SITTLICHER STILECHTER STREICHELT TEILSTRICH TISCHLEREI TISCHLERTE
LICHTEM MELISCH MICHELS MILCHER MILCHET MILCHST MILCHTE SCHELEM SCHELME SCHEMEL SCHLEIM EMETISCH HIMMELST HIMMELTE IRISCHEM MESCHTET METRISCH MISCHTET SCHIEREM SCHIRMET SCHIRMTE SCHMIERE SCHMIERT SEICHTEM SICHEREM LEICHTERS LEICHTERT LETTISCHE LICHTERES LICHTESTE MITTLEREM RESTLICHE SCHIELTET SCHLIERET SCHLIERTE SCHLITTER SCHLITTRE SEITLICHE SICHELTET SITTLICHE STICHELEI STICHELTE STILECHTE STREICHEL STREICHLE TEELICHTS TISCHLERE TISCHLERT
MICHEL MILCHE MILCHT SCHELM CHEMISE EMSCHER HIMMELE HIMMELS HIMMELT MESCHET MESCHTE MISCHER MISCHET MISCHTE RECHTEM REICHEM RESCHEM SCHIRME SCHIRMT SCHMITT SIECHEM CREMTEST ELCHTEST ERLISCHT ETLICHER ETLICHES HEMMTEST LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LETTISCH LICHTERE LICHTEST LICHTETE RESTLICH SCHEITEL SCHELTET SCHIELET SCHIELTE SCHLEIER SCHLIERE SCHLIERT SEICHERL SEITLICH SELCHTET SICHELTE SITTLICH STICHELE STICHELT STICHLER STILECHT TEELICHT TISCHLER TREICHEL EIERSTICH MITHIELTE REICHTEST SCHEITERT SCHREITET SICHERTET STREICHET TIERISCHE TIERMEHLS
MILCH CHEMIE ECHTEM HIMMEL HIMMLE MESCHE MESCHT MISCHE MISCHT SCHIRM SCHMER CREMEST CREMTET ERLISCH ETLICHE HELICES HEMMEST HEMMTET LEICHES LEICHTE LICHTER LICHTES LICHTET LITSCHI MITTLEM SCHELER SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLIER SCHLITT SCHTETL SELCHER SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELT SICHLER STICHEL STICHLE EICHTEST ERSTECHT ERSTICHT ESTRICHE HEILSTEM HEIMELST MERISTEM MITHIELT RECHTEST REICHEST REICHSTE REICHTET REISMEHL RETTICHE RETTICHS RICHTEST RICHTETE RIECHEST SCHEITER SCHEITET SCHEITRE SCHERTET SCHREIET SCHREITE SCHRIEET SCHRITTE SEICHTER SEICHTET SICHERTE SICHTETE SIECHTET SITTICHE STREICHE STREICHT STREMMET STREMMTE STRICHET TEETISCH TIERISCH TIERMEHL TRIMMEST HEIMREIST HEIMTIERS MITTLERES SILIERTEM TIERHEIMS
Mittel zur Schmierung (besonders von Maschinen(teilen))
Österreich; Schweiz, salopp; ohne Plural Polizei
Österreich Bestechungsgeld
Luxemburg Belegtes Brot
etwas mit etwas bestreichen
bewegliche Teile mit einer Substanz benetzen, die die mechanische Reibung reduziert
unleserlich schreiben
jemand mit Geld oder anderen Gütern bestechen
Methode oder Werkzeug
nur Plural speziell finanzielle Mittel
Kurzform von Ergebnis der Mittelung
Druckwesen veraltet Schriftgrad mit 14 Punkt
ölige, fetthaltige Substanz, besonders Schmiermittel und Schuhcreme
im übertragenen Sinne, umgangssprachlich Hautpflegemittel, bei dem die wirksamen Substanzen mit einer (fettigen) Masse vermengt sind
feuchte, glitschige, schmierige Substanz
landschaftlich
der streichbare Belag für die zum Verzehr bestimmte Brotschnitte
Scheibe Brot mit (streichbarem) Belag
landschaftlich Schlag, Schläge
umgangssprachlich abwertend
schlechte Wanderbühne
provinzielles, niveauloses Theater
Schülersprache landschaftlich unerlaubte Übersetzungshilfe während einer Klassenarbeit
Gaunersprache Wachdienst; den Wachdienst ausübender Wachposten
Gaunersprache Polizei