Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNABELTIERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNABELTIERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - A1 - B3 - E1 - L2 - T1 - I1 - E1 - R1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNABELTIERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNABELTIERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|A|B|E|L|T|I|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLICHTENS BALTISCHEN BALTISCHER BALTISCHES BASLERISCH BELICHTENS BIERLACHSE BLANCHIERE BLANCHIERT BLEICHERTS BLEICHSTEN BLEICHSTER BLEICHSTES ECHTSILBER ERBLEICHST ERBLICHEST ERLENBACHS LESBISCHEN LESBISCHER NACHERLEBT NACHLEBEST STERBLICHE ABSCHREITEN ABSICHERTEN ABSTREICHEN ABSTREICHES ANSCHIEBEST ANSCHREIBET ANSCHREIBST ANSCHRIEBET ANSCHRIEBST BARSCHESTEN BASISCHEREN SCHEINBARES STEINBACHER STEINBRECHS SCHALENTIERS
ABLICHTEN ABLISCHST ALBRECHTS BALTISCHE BARSCHELS BELACHEST BELACHTEN BELICHTEN BIERLACHS BLANCHIER BLECHNERS BLEIASCHE BLEICHENS BLEICHERT BLEICHEST BLEICHSTE BLEICHTEN ERBLEICHT ERBLICHEN ERBLICHES ERBLICHET ERBLICHST ERLENBACH LAIBCHENS LEIBCHENS LESBISCHE LIEBCHENS NACHLEBET NACHLEBST NACHLEBTE NACHSILBE SCHABSELN SCHERBELN SCHERBELS SCHNABELS STERBLICH ABRECHNEST ABREICHENS ABREICHEST ABREICHTEN ABRICHTENS ABSCHERENS ABSCHEREST ABSCHERTEN ABSCHREITE ABSICHERNS ABSICHERST ABSICHERTE ABSTECHENS ABSTECHERN ABSTECHERS ABSTREICHE ABSTREICHS ABSTRICHEN ABSTRICHES ABTISCHENS ANBRECHEST ANSCHIEBET ANSCHIEBST ANSCHREIBE ANSCHREIBT ANSCHRIEBE ANSCHRIEBT BARSCHESTE BARSCHSTEN BASISCHERE BERICHTENS BERNISCHES BESCHEINST BESCHIENST BESCHNEIST BESCHREIST BESCHRIEST BESTRICHEN EINBRACHST EINBRACHTE ERBSCHEINS NACHBETERS NACHSTREBE RECHENSTAB SCHABEISEN SCHEINBARE SCHREIBENS SCHREIBEST SCHRIEBEST SERBISCHEN SICHTBAREN SICHTBARES STEINBRECH TISCHBESEN EINSCHALERS ELASTISCHEN ELASTISCHER ERNSTLICHES SCHALENTIER SCHALTIEREN STREICHELNS
ABLICHTE ABLISCHT ALBRECHT BALTISCH BARSCHEL BELACHEN BELACHET BELACHST BELACHTE BELCHENS BELICHTE BLECHENS BLECHERN BLECHEST BLECHNER BLECHTEN BLEICHEN BLEICHER BLEICHES BLEICHET BLEICHST BLEICHTE BLICHEST ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT LAIBCHEN LEIBCHEN LESBISCH LIEBCHEN NACHLEBE NACHLEBT SCHABSEL SCHERBEL ABRECHNET ABREICHEN ABREICHET ABREICHST ABREICHTE ABRICHTEN ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERST ABSCHERTE ABSICHERE ABSICHERN ABSICHERT ABSICHTEN ABSTECHEN ABSTECHER ABSTICHEN ABSTICHES ABSTREICH ABSTRICHE ABSTRICHS ABTISCHEN ANBRECHET ANBRICHST ANSCHIEBE ANSCHIEBT ANSCHRIEB BARCHENTE BARCHENTS BARSCHSTE BASISCHEN BASISCHER BEACHTENS BEICHTENS BERICHTEN BERICHTES BERIECHST BERNISCHE BESCHEINT BESCHERST BESCHIENT BESCHNEIT BESCHREIT BESCHRIEN BESCHRIET BESTACHEN BESTREICH BESTRICHE BIERCHENS BRACHETEN BRACHSENS BRATSCHEN EINBRACHT EINBRECHT ERBSCHEIN NACHBETER REICHSABT SCHABEREI SCHEIBEST SCHEIBTEN SCHEINBAR SCHERBENS SCHIEBENS SCHIEBERN SCHIEBERS SCHIEBEST SCHREIBEN SCHREIBET SCHREIBST SCHRIEBEN SCHRIEBET SCHRIEBST SERBISCHE SICHTBARE EINSCHALER EINSCHALTE ELASTISCHE ERNSTLICHE LASCHESTEN LASCHESTER NACHEILEST NACHLESEST NACHTEILES RASCHELTEN RESTLICHEN RESTLICHES SCHALTIERE SCHALTIERS SCHLESIERN SCHLIEREST SCHLIERTEN SCHNEELAST SCHRALSTEN STREICHELN TISCHLERNS ANSCHREIEST ANSCHRIEEST BESTRAHLENS NACHREISEST
BELACHE BELACHT BELCHEN BELICHT BILCHEN BILCHES BLACHEN BLECHEN BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET BLICHST CHABLIS ERBLICH ABRECHNE ABREICHE ABREICHT ABRICHTE ABSCHERE ABSCHERT ABSICHER ABSICHRE ABSTECHE ABSTICHE ABSTICHS ABSTRICH ABTISCHE ANBRECHE ANBRECHT ANBRICHT BARCHENT BARSCHEN BARSCHES BASISCHE BEACHTEN BECHERNS BECHERST BEICHTEN BEREICHS BERICHTE BERICHTS BERIECHT BERNISCH BESCHEIN BESCHERT BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BESTRICH BIERCHEN BISCHEST BISCHTEN BISSCHEN BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRANCHIE BRATSCHE BRECHENS BRECHEST BRESCHEN EINBRACH NACHBETE NACHERBE REIBACHS SCHABENS SCHABERN SCHABERS SCHABEST SCHABTEN SCHARBEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHERBEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHIEBET SCHIEBST SCHREIBE SCHREIBT SCHRIEBE SCHRIEBS SCHRIEBT SERBISCH SICHTBAR ACHTERLEI ALTERCHEN CABERNETS CHATLINES EINSCHALE EINSCHALT ELASTISCH ELEATISCH ERLISCHST ERNSTLICH LASCHEREN LASCHERES LASCHESTE LASCHSTEN LASCHSTER LATSCHENS LEICHTERN LEICHTERS LICHTEREN LICHTERES NACHEILET NACHEILST NACHEILTE NACHLESET NACHLIEST NACHTEILE NACHTEILS RASCHELNS RASCHELST RASCHELTE RESTLICHE SALISCHEN SALISCHER SCHALEREN SCHALERES SCHALSTEN SCHALSTER SCHALTENS SCHALTERN SCHALTERS SCHALTIER SCHEITELN SCHEITELS SCHELTENS SCHIELENS SCHIELEST SCHIELTEN SCHLEIERN SCHLEIERS SCHLESIER SCHLIEREN SCHLIERET SCHLIERST SCHLIERTE SCHRALEST SCHRALSTE SCHRALTEN SEICHERLN SEICHERLS SELCHERIN SICHELTEN STACHELNS STICHELNS STICHLERN STICHLERS STREICHEL STREICHLE STRICHELN TASCHERLN TASCHERLS TEILCHENS TISCHLERE TISCHLERN TISCHLERS TREICHELN ALBERNHEIT ANREICHEST ANSCHREIET ANSCHREIST ANSCHRIEET ANSCHRIEST ANSTREICHE ANSTRICHES BESTRAHLEN EINSCHERST ELISABETHS ERSCHEINST ERSCHIENST ESTNISCHER HALBIERENS HALBIEREST HALBIERTEN HALBIERTES HIERSELBST LANCIEREST LANCIERTES NACHREISET NACHREISTE RASCHESTEN SCHEITERNS SCHIERSTEN SCHREITENS SICHERSTEN STREICHENS TARSISCHEN TEILHABENS TEILHABERN TEILHABERS TREIBENLASS
Zoologie Säugetier aus der Ordnung der Kloakentiere, das einen Schnabel hat, der dem von Enten ähnelt und Eier legt
(in Australien heimisches) Eier legendes und seine Jungen säugendes Tier mit einem breiten Schnabel, kurzem, sehr dichtem, dunkelbraunem Fell, abgeplattetem Schwanz und Füßen mit Schwimmhäuten
Zoologie das Mundwerkzeug bestimmter Tiere
ugs. der Mund
Technik der spitz zulaufende Bug bei antiken Schiffen
die nach außen (als Röhre) verlängerte Ausbuchtung zum Ausgießen einer Kanne
Musik das Mundstück bei Klarinetteninstrumenten
Zoologie eukaryotische Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen und Sauerstoff zur Atmung benötigen, aber keine Pilze sind
Jägersprache Hirschkuh