Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHUHPLATTLERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHUHPLATTLERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - U1 - H2 - P4 - L2 - A1 - T1 - T1 - L2 - E1 - R1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHUHPLATTLERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHUHPLATTLERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|U|H|P|L|A|T|T|L|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PLATSCH PLAUSCH PUSCHEL SCHULPE SCHULPS HALLESCH PACHTEST PASCHERS PASCHEST PASCHTET PASCHTUS PATSCHES PATSCHET PATSCHST PATSCHTE PRESCHST PUSCHEST PUSCHTET PUTSCHES PUTSCHET PUTSCHST PUTSCHTE RAPSCHET RAPSCHST RAPSCHTE SCHUPSER SCHUPSET SCHUPSTE SPRACHST SPRUCHES ERSCHALLT HALSTUCHE HALSTUCHS HASCHERLS LULATSCHE LULATSCHS LUTHERSCH SCHALLERT SCHALLEST SCHALLTET SCHALTUHR SCHATULLE HERSCHAUST LAUSCHTEST SCHLAUSTER SCHULRATES SCHULTERST STRAUCHELT
PLACHE SCHULP PACHTET PASCHER PASCHES PASCHET PASCHST PASCHTE PASCHTU PATCHES PATSCHE PATSCHS PATSCHT PAUSCHE PESSACH PRESCHT PUSCHET PUSCHST PUSCHTE PUTSCHE PUTSCHS PUTSCHT RAPSCHE RAPSCHT SCHRAPE SCHUPSE SCHUPST SPECHTS SPRACHE SPRACHT SPRECHT SPRUCHE SPRUCHS ERSCHALL HALSTUCH HASCHERL LACHLUST LULATSCH SCHALLER SCHALLES SCHALLET SCHALLST SCHALLTE SCHELLST SCHRULLE ERHASCHST ERLAUSCHT HARSCHSTE HASCHTEST HATSCHERS HATSCHERT HATSCHEST HAUCHTEST HERSCHAUT HUSCHTEST HUTSCHEST LASCHSTER LASCHTEST LATSCHEST LAUSCHERS LAUSCHEST LAUSCHTET LUCHSTEST LUTSCHERS LUTSCHEST PRAHLTEST PRALLSTES PRALLTEST RASCHELST SCHALSTER SCHALTERS SCHALTEST SCHLAUSTE SCHRALEST SCHRALSTE SCHRALTET SCHULRATE SCHULRATS SCHULTERT SCHULTEST STACHELST STEHPULTS STRAUCHEL STRAUCHLE TASCHERLS THATCHERS TUSCHELST UHRTASCHE LEHRSTUHLS RAUSCHTEST
PACHTE PASCHE PASCHS PASCHT PATCHS PATSCH PERCHT PRACHT PRESCH PUSCHE PUSCHT PUTSCH RAPSCH SCHRAP SCHUPS SPECHT SPRACH SPRECH SPRUCH PHALLUS SCHALLE SCHALLS SCHALLT SCHELLT ACHTELST ACHTERLS EHRSUCHT ERHASCHT ERLAUCHT ERLAUSCH HARSCHES HARSCHTE HASCHERS HASCHEST HASCHTET HASPELST HATSCHER HATSCHET HATSCHST HATSCHTE HAUCHEST HAUCHTET HUSCHEST HUSCHTET HUTSCHET HUTSCHST HUTSCHTE LACHTERS LACHTEST LASCHEST LASCHSTE LASCHTET LATSCHES LATSCHET LATSCHST LATSCHTE LAUSCHER LAUSCHET LAUSCHST LAUSCHTE LUCHSEST LUCHSTET LUTSCHER LUTSCHET LUTSCHST LUTSCHTE PASTELLS PLURALES PRAHLEST PRAHLTET PRALLEST PRALLSTE PRALLTET PULLERST PULLTEST RASCHELT SCHALEST SCHALSTE SCHALTER SCHALTET SCHALTST SCHEUSAL SCHLAUER SCHLAUES SCHLEUST SCHRALES SCHRALET SCHRALST SCHRALTE SCHTETLS SCHULEST SCHULRAT SCHULTER SCHULTET SCHULTRE STACHELS STACHELT STECHUHR STEHPULT TASCHERL THATCHER TUSCHELT AUSSCHERT AUSSTECHT CRASHTEST ERSCHAUST ERSTACHST LEHRSTUHL PLUSTERST RATSCHEST RAUCHTEST RAUSCHEST RAUSCHTET RUTSCHEST SCHARTEST SCHAUERST SCHAUSTER SCHAUTEST SCHRATTES SCHUSTERT STAUCHERS STAUCHEST STRAUCHES TAUSCHEST TRATSCHES URSCHTEST
(besonders in Oberbayern, Tirol und Kärnten heimischer) Volkstanz, bei dem die Männer hüpfend und springend sich in rhythmischem Wechsel mit den Handflächen auf Schuhsohlen, Knie und Lederhosen schlagen
Bekleidung äußere Fußbekleidung