Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHUSTERJUNGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHUSTERJUNGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - U1 - S1 - T1 - E1 - R1 - J6 - U1 - N1 - G2 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHUSTERJUNGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHUSTERJUNGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|U|S|T|E|R|J|U|N|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEJEUT JUNGER JUNGES JUNGET JUNGST JUNGTE THUJEN GERECHT GERUCHE GERUCHS GESUCHE GESUCHS GESUCHT GSCHERT GUSCHEN SCHERGE ENTSEUCH ERSUCHEN ERSUCHET ERSUCHST ERSUCHTE RECHNEST RECHTENS RETUSCHE RUTSCHEN RUTSCHES SCHERENS SCHEREST SCHERTEN SCHESTEN SCHEUENS SCHEUERN SCHEUERT SCHEUEST SCHEUSTE SCHEUTEN SCHUSTRE SECHSERN SECHSTEN SECHSTER SECHTERN SECHTERS STECHENS STECHERN STECHERS TUCHENER TUCHENES UNECHTER UNECHTES UNRECHTE UNRECHTS URSCHEST URSCHTEN RUHEGENUSS
JEHER JUNGS JUNGT THUJE GERUCH GESUCH GUSCHE JEUEST JEUTEN JURTEN SUJETS ERSUCHE ERSUCHT EUNUCHE NUTSCHE RECHENS RECHEST RECHNET RECHTEN RECHTES RESCHEN RESCHES RUSCHEN RUSCHES RUTSCHE RUTSCHS SCHEREN SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHEUEN SCHEUER SCHEUES SCHEUET SCHEUNE SCHEURE SCHEUST SCHEUTE SCHNEES SCHNUTE SCHUREN SCHUTEN SECHSEN SECHSER SECHSTE SECHTER SEUCHEN STECHEN STECHER SUCHENS SUCHERN SUCHERS SUCHEST SUCHTEN TUCHENE TUSCHEN TUSCHES UNECHTE UNRECHT URSCHEN URSCHET URSCHST URSCHTE ERSTEHUNG
JUGS JUHE JUHU JENER JENES JESUS JEUEN JEUET JEUST JEUTE JURTE JUTEN SUJET SUTJE CHEERS ECHSEN ECHTEN ECHTER ECHTES ERSUCH ESCHEN EUNUCH NUTSCH RECHEN RECHET RECHNE RECHST RECHTE RECHTS RESCHE RUCHES RUSCHE RUSCHS RUTSCH SCHERE SCHERT SCHESE SCHEST SCHEUE SCHEUT SCHNEE SCHNUR SCHUTE SECHEN SECHES SECHSE SECHST SEUCHE STECHE SUCHEN SUCHER SUCHET SUCHST SUCHTE TRENCH TUCHEN TUCHES TUSCHE TUSCHS UNECHT URSCHE URSCHT CENTERS GERUHTEN GERUHTES HENGSTES HUNGERST HUNGERTE STEUERUNG
JUG JENE JENS JETS JEUE JEUS JEUT JUST JUTE ECHSE ECHTE ESCHE RECHE RECHT RESCH RUCHS RUSCH SCHER SCHES SCHEU SCHUR SECHE SECHS SUCHE SUCHT TUCHE TUCHS TUSCH URSCH CENTER SCENES SCREEN ERGEHST GEHRENS GEHREST GEHRTEN GEHUSST GERUHTE GESEHNT HENGSTE HENGSTS HUNGERE HUNGERS HUNGERT ERSEHNST GESTREUS STRENGES STREUUNG TEUERUNG UNGETREU
Sohn oder veraltet Lehrling eines Schusters
Typographie eine alleinstehende Zeile am Ende einer Druckseite, die gleichzeitig die erste Zeile eines neuen Absatzes ist
umgangssprachlich, landschaftlich (vor allem berlinisch) Roggenbrötchen
spezielles, traditionelles Kostüm beim Kölner Karneval
Schusterlehrling
Brötchen aus Roggenmehl
(im Bleisatz entgegen der Regel) auf der vorangehenden Seite bzw. in der vorangehenden Spalte stehende Anfangszeile eines neuen Abschnitts
Handwerker, der Schuhe herstellt oder repariert
umgangssprachlich Gliederfüßer mit langen Beinen wie zum Beispiel
Weberknecht
Schnake
deutscher Nachname, Familienname
neugeborenes Tier
niedrigen Alters
in einem frühen Entwicklungsstadium befindlich
zu einer späteren Zeit gehörig (meist Superlativ)