Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHUTZHEILIGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHUTZHEILIGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - U1 - T1 - Z3 - H2 - E1 - I1 - L2 - I1 - G2 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHUTZHEILIGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHUTZHEILIGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|U|T|Z|H|E|I|L|I|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEZECHT GEZISCH LECHZET LECHZTE SCHLETZ SCHLITZ SCHULZE SECHZIG ZISCHEL ZISCHLE EHELICHT ELEGISCH GEHUSCHT GELEUCHT GELUCHST GESCHEHT GESCHIEH GESCHULT GESELCHT GLEICHES GLEICHET GLEICHST GLICHEST GLITSCHE HECHELST HEUCHELT LUSCHIGE ZUSTECHE HUTZELIGE LUETISCHE SEITLICHE STICHELEI TUSCHELEI ZUGEHEILT
LECHZE LECHZT SCHULZ EHELICH GLEICHE GLEICHT GLICHET GLICHST GLITSCH HECHELT HEUCHEL HEUCHLE HUSCHEL LUSCHIG SCHLEHE SCHLUGT SCHUTZE ZECHEST ZEUCHST ZISCHET ZISCHTE ZUTSCHE ETHISCHE ETLICHES GESCHEIT GESCHEUT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GESUCHTE HEISCHET HEISCHTE HUTZELIG LEICHTES LUETISCH SCHEITEL SCHIEGET SCHIEGTE SCHIELET SCHIELTE SCHIETIG SEIHTUCH SEITLICH SICHELTE STICHELE STICHIGE TEUCHELS TUSCHELE LIEGESITZ ZUHEILEST
LECHZ GLEICH GLICHE GLICHT HECHEL HECHLE SCHLUG ZECHET ZECHST ZECHTE ZEUCHT ZIECHE ZISCHE ZISCHT ZUTSCH ETHISCH ETLICHE GEEICHT GESEICH GESICHT GESUCHE GESUCHT GISCHTE HECHTES HEISCHE HEISCHT HELICES HITSCHE HUSCHET HUSCHTE HUTSCHE HUTZLIG LEICHES LEICHTE LEUCHTE LICHTES LITSCHI LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LUTSCHE SCHELTE SCHIEGE SCHIEGT SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHULET SCHULTE SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELT SICHTIG STICHEL STICHIG STICHLE TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE EILZUGES HITZIGES SIELZEUG ZIEGELST ZUGEHEST ZUGSEILE ZUHEILET ZUHEILST ZUHEILTE ZUHIELTE ZULEGEST HEILIGEST HEILIGSTE
GLICH ZECHE ZECHT ZEUCH ZISCH ZUCHT CHILES CHILIS EICHEL ELCHES GESUCH GISCHE GISCHT GUSCHE HECHTE HECHTS HEISCH HUSCHE HUSCHT HUTSCH LEICHE LEICHS LEICHT LEUCHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LUISCH LUSCHE LUTSCH SCHEEL SCHELE SCHIEG SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHUHE SCHULE SCHULT SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE EICHEST EILZUGE EILZUGS GEHEHLT GEHEIZT GEHZEIT GESULZT GEZIELT HETZELS HITZGIS HITZIGE HUTZELE SCHEITE SCHEUET SCHEUTE SCHIETE SEICHET SEICHTE SEILZUG SIECHET SIECHTE STELZIG SULZIGE TEICHES ZIEGELS ZIEGELT ZUGEHET ZUGEHST ZUGSEIL ZUHEILE ZUHEILT ZUHIELT ZULEGET ZULEGST ZULEGTE GEILHEIT GESUHLTE HEILIGES HEILIGET HEILIGST HEILIGTE ZEITIGES ZUSTEIGE ZUSTIEGE
siehe Grundform : Schutzheiliger
Patron
die Handlung des Schützens
der Zustand des Geschützt-Seins
weibliche, als heilig verehrte Person
umgangssprachlich rechtschaffene, tugendhafte weibliche Person
göttlich, verehrenswürdig, sehr fromm, geweiht
gehoben unantastbar, Ehrfurcht einflößend, ernst
umgangssprachlich entsetzlich, groß
regional, ugs. wahrhaftig, ehrlich